1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails werden doppelt gesendet [erl.]

  • SilvieTiem
  • 8. Oktober 2013 um 12:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SilvieTiem
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    17. Apr. 2013
    • 8. Oktober 2013 um 12:39
    • #1

    Thunderbird-Version: 24
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX):gmail

    Hallo liebes Thunderbird Team

    Seit Anfang Oktober bekomme ich alle Mails doppelt gesendet. Die Meisten bekomme ich von Blog.de, und der Support sagte mir, dass das an TB liegt.
    Könnt Ihr mir bitte sagen, ob ich dagegen was tun kann?
    Vielen lieben Dank im Voraus für Eure Antworten :bussi:
    und ganz liebe Grüsse aus Wien
    Silvie

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Oktober 2013 um 12:52
    • #2

    Hallo Silvie,

    zuerst einmal möchte ich gern wissen, wie du das doppelte Senden überhaupt belegen kannst.
    Doppelt senden heißt bei mir, dass auch ausnahmslos alle Empfänger die gleiche Mai 2x bekommen.
    Ist das wirklich so?

    MfG Peter

    edit:
    1.) Ich habe deinen (ebenfalls) doppelt gesendeten Beitrag gesperrt. Hier gehts weiter ... .
    2.) Zu deiner Frage: Oder bedeutet "doppelt gesendet", dass du alle an dich gesendeten Mails doppelt erhältst (empfängst)?
    Sollte das zutreffen, wie viele Mailkonten hat du eingerichtet? Kommt die Mails auf mehreren Konten an? => Alias und kein echtes Mailkonto?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SilvieTiem
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    17. Apr. 2013
    • 8. Oktober 2013 um 21:45
    • #3

    Lieber Peter

    Es geht nur um die Mails die ich empfange.
    z.B.
    Betrifft: Malblock 13.05
    Malblock 13.05
    Also z.B. 5 Nachrichten aber 10 eingegangene Mails

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Oktober 2013 um 06:29
    • #4

    OK, also "Mails werden doppelt empfangen".

    Wie viele Konten hast du in deinem TB eingerichtet?
    Wenn mehrere, sind diese evtl. beim gleichen Mailprovider, also gmail?
    Wenn o.g. zutrifft, sind dies wirklich echte Mailkonten (= unterschiedliche Benutzernamen) oder nur "Unterkonten"?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SilvieTiem
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    17. Apr. 2013
    • 9. Oktober 2013 um 12:42
    • #5

    Lieber Peter

    Ich habe 9 richtige Konten von gmail und 1 von gmx.
    Nur jeweils ich als Benutzer.

    liebe Grüsse
    Silvie

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 9. Oktober 2013 um 13:26
    • #6

    Hallo Silvie,

    hast du irgendwelche Add-ons installiert? Tritt das Problem auch auf, wenn du Thunderbird mit deaktivierten Add-ons neu startest ("Hilfe -> Mit deaktivierten Add-ons neu starten")?

    Du könntest auch ein neues (Test-)Profil erstellen und einmal eine der betroffenen E-Mail-Adressen einrichten. Tritt das Problem dann mit dem neuen Profil auch auf?

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • SilvieTiem
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    17. Apr. 2013
    • 9. Oktober 2013 um 13:37
    • #7

    Ja ich habe ein Add on installiert und zwar einen der mir die lästige Werbung in meinem Blog vom Hals schafft.
    Hast aber letztlich nichts mit TB zu tun.
    Und Deinen Vorschlag werde ich gleichmal ausprobieren.

    Ich danke Dir und ganz liebe Grüsse
    Silvie :hallo:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Oktober 2013 um 14:10
    • #8

    Ich sehe, es lesen jetzt mehrere Helfer mit. Vlt. habt ihr eine Lösung ... .

    Kommen die doppelten Mails bei einem und demselben Konto an, oder gestreut?
    Sind diese Mails völlig identisch? Auch mal in den Quellcode sehen. Jede Mail hat eine ID-Nummer.
    Und wenn du dein Konto über Webmail betrachtest, ist die Mail dann 1 oder 2x drin?

    Du siehtst, ich versuche alles, um die Ursache zu ermitteln.

    BTW: Ich wüsste kein Add-on, welches derartiges verursacht.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 9. Oktober 2013 um 14:19
    • #9

    Hatte ich auch mal, dass ich manche mails doppelt bekam.

    Lag an der Einstellung im Webmailer: Dort war eine Weiterleitung eingerichtet.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Oktober 2013 um 15:00
    • #10

    Ja, ich gehe auch davon aus, dass ein per IMAP betriebener Mailclient, welcher echte Mailkonten ohne zusätzlich und fälschlicherweise konfigurierte Aliasse abfragt, niemals in der Lage sein kann, eine einmal erhaltene Mail zu duplizieren. Deshalb meine ganzen behutsamen Fragen ;-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SilvieTiem
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    17. Apr. 2013
    • 9. Oktober 2013 um 15:13
    • #11

    Ich weiss Peterle, dass Du Dich immer bemühst, so gut wie nur möglich zu helfen.
    Wollte mir eben Webmail downloaden, doch stand dass TB 24 nicht mit FF kompatibel ist..
    liebe Grüsse Silvie

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Oktober 2013 um 16:25
    • #12

    Hallo,

    Zitat

    Wollte mir eben Webmail downloaden, doch stand dass TB 24 nicht mit FF kompatibel ist..


    Das hast du sicher falsch verstanden. Webmail ist nicht zum Herunterladen, sondern das Webinterface deines Mailproviders auf der Webseite. Und um das zu öffnen, braucht man kein Add-on sondern einen Namen und ein Kennwort.
    Vermutlich hast du ein wirklich uraltes Add-on gefunden, welches es zur damaligen Zeit gestattete, Hotmail/MSN/Live.de Mailadressen u.ä. überhaupt über Thunderbird abzurufen. Die Technik ist aber längst überholt und war untauglich.
    Gruß

  • SilvieTiem
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    17. Apr. 2013
    • 9. Oktober 2013 um 18:09
    • #13

    @ Peter Lehmann

    Die Mails sich völlig identisch.
    Bei der Einstellung "Weiterleiten..bitte emailadresse angeben) im Webinterface ist kein Name eingetragen.
    Und die Mails sind alle nur 1x vorhanden.

    Was mir allerdings jetzt noch einfällt ist, wenn ich eine Mail gelesen hatte und auf "löschen" gedrückt habe, dann verschwanden beide aus der Liste, jedoch bei einer blieb ein Datum zurück und zwar 1.1.1970 (ich glaube zumindest dass es 1.1. ist...1970 bin ich mir sicher.

    :bussi: Silvie

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Oktober 2013 um 18:16
    • #14

    Dann leere mal deinen Ordner "Gesendet", komprimiere ihn und mache das:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    Hintergrund: da die meisten User das "Bereithalten von Nachrichten" nicht deaktivieren, werden alle Mails des IMAP-Kontos auf der Festplatte zwischengespeichert, das kann auch sehr lange der Fall sein.
    Nun sieht man Thunderbird leider die Ordnergröße nicht an, sondern muss sie hier hinterfragen:
    Rechtsklick auf den Ordner, aus dem gelöscht werden sollte, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Sie sollte möglichst 500 MB nicht überschreiten. Ansonsten sollte man ihn verkleinern und komprimieren.
    Tut man das nicht ist schlimmstenfalls mit Mailverlusten zu rechnen bzw mit merkwürdigem Verhalten in deinem Fall bei der Speicherung.
    Mehr zu Wartung von Thunderbird, falls es dich interessiert:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien


    Gruß

  • SilvieTiem
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    17. Apr. 2013
    • 9. Oktober 2013 um 18:37
    • #15

    Ich danke Dir vielmals MRB

    Das war es. In der Zwischenzeit sind schon 5 Mails hereingekommen, die nicht mehr doppelt waren.

    Ihr seid schon ein tolles Team. Einer besser geschult als der andere.

    liebe Grüsse Silvie

    PS einen lieben Abendgruss an Peter Lehmann

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Oktober 2013 um 18:55
    • #16

    Angekommen, Danke!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™