1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

neue Mail kommt - TB wirft mich aus anderem Programm

  • holtzwurm
  • 18. Oktober 2013 um 11:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • holtzwurm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 18. Oktober 2013 um 11:57
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP 3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): unterschiedlich

    Hallo,

    ich hoffe, ich bin in dieser Rubrik richtig, denn im Prinzip betrifft es ja das allgemeine Arbeiten mit TB.

    Ich arbeite seit 10 oder mehr Jahren mit TB und liebe dieses Programm, aber seit neuestem (ich vermute, seit dem letzten Update vor einigen Tagen) habe ich ein Problem.

    TB läuft bei mir den ganzen Tag mit - meistens im Hintergrund, aber so kriege ich immer mit, wenn eine Mail kommt. Das passiert häufig am Tag - sicherlich 50 - 60 mal. Bisher kein Problem.

    Seit einigen Tagen aber - und ich denke, das tritt seit dem letzten TB-Update vor ein paar Tagen auf - gibt es ein Problem, wenn eine neue Mail kommt.

    Ich schreibe etwas irgendwo anders (Word, Internet-Forum, etc.- aber auch eine neue Mail in TB) - und sobald eine Mail ankommt, bin ich "raus" aus dem Schreibmodus. D. h., es gibt einen "Fehlerton", wenn ich schreibe und ich muss mich jedesmal wieder neu in meinen Text, den ich (wo auch immer) gerade schreibe, klicken, weil TB dann in Priorität gegangen ist.

    Das ist natürlich fürchertlich nervig und geht "gar nicht" - und war ja bisher auch nicht so.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann und wie ich das beheben kann? Mir ist leider noch keine Lösung eingefallen.

    Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von holtzwurm (18. Oktober 2013 um 12:00)

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 18. Oktober 2013 um 12:00
    • #2

    Hallo holtzwurm,

    bringt das Ändern der Einstellungen unter "Extras -> Einstellungen -> Allgemein -> Wenn neue Nachrichten eintreffen" Abhilfe?

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • holtzwurm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 18. Oktober 2013 um 12:01
    • #3

    wow, das ging ja ganz schnell

    ich werde es ausprobieren und beoachten - leider kann man bei diesem Problem ja nicht sofort sagen, ob es hilft ;-)

    Danke erstmal!

    Nachtrag:

    hmmm - nach einem Blick in die Einstellungen ... ich wüsste nicht, woran es da liegen kann und was ich da ändern sollte ... Welche der Einstellungen sollte dafür verantwortlich sein, dass TB mich aus dem Schreibmodus wirft?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    574
    Beiträge
    21.500
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Oktober 2013 um 15:30
    • #4

    Hallo,

    bis du auf deine letzte Frage von tempuser eine Antwort erhältst, könntest du das Ganze mal im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus) testen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • holtzwurm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 18. Oktober 2013 um 15:44
    • #5
    Zitat von "graba"

    Hallo,

    bis du auf deine letzte Frage von tempuser eine Antwort erhältst, könntest du das Ganze mal im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus) testen.

    Danke. Das würde allerdings auch meinen Kalender deaktivieren, wenn ich das richtig sehe - als Dauerlösung wohl deshalb nicht wirklich geeignet.

    Denkst du, es liegt an einem Add-on? Da hätte ich zu bieten:

    Compact Header 2.08
    Lightning 2.6
    Lightning Calender Tabs 1.3
    Lightning Month Tabs 1.9
    Lightning Nightly Updater 0.11.110714
    Lookout 1.2.13
    My Phone Explorer 2.0.15
    Test Pilo for Thunderbird 1.3.9 (den habe ich jetzt mal deaktiviert, weil ich den gar nicht bewusst gezogen habe - den hat TB vermutlich selbst installiert)

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 18. Oktober 2013 um 16:00
    • #6

    Hallo holtzwurm,

    ehrlich gesagt habe ich keine Erklärung dafür, dass Thunderbird den Fokus erhält, wenn eine neue E-Mail eintrifft und Thunderbird daraufhin eine Benachrichtigung anzeigt.

    Die einzige Idee, womit es zusammen hängen könnte, sind eben die Einstellungen für die Benachrichtigung. Und da würde ich einfach alle durchgehen: Also erst alle deaktivieren und beobachten, ob das Problem dann immer noch auftritt. Wenn nicht, dann die erste Aktivieren und wieder beobachten. Und so weiter...

    Die Idee mit dem Safe-Mode finde ich aber auch nicht schlecht! Bringt der Safe-Mode denn Besserung? (Es geht im Moment ja nicht um eine Dauerlösung, sondern erstmal darum herauszufinden, woran es überhaupt liegt.)

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • holtzwurm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 18. Oktober 2013 um 16:34
    • #7
    Zitat von "tempuser"

    Die einzige Idee, womit es zusammen hängen könnte, sind eben die Einstellungen für die Benachrichtigung. Und da würde ich einfach alle durchgehen: Also erst alle deaktivieren und beobachten, ob das Problem dann immer noch auftritt. Wenn nicht, dann die erste Aktivieren und wieder beobachten. Und so weiter...

    Ja, muss ich dann wohl mal testen - obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass eine der dort vorhandenen Dinge damit zu tun haben könnte. Das sind eigentlich ja völlig andere Vorgaben ... Aber ich werde es mal probieren - nur nicht mehr heute, weil ich gleich unterwegs bin bis Anfang der Woche ...

    Zitat

    Die Idee mit dem Safe-Mode finde ich aber auch nicht schlecht! Bringt der Safe-Mode denn Besserung? (Es geht im Moment ja nicht um eine Dauerlösung, sondern erstmal darum herauszufinden, woran es überhaupt liegt.)

    Hab ich noch nicht probiert, weil ich den Kalender brauchte im Moment. Wie komme ich denn aus dem Safe-Mode wieder raus hinterher? Auf demselben Weg (also, steht dann dort statt "im abgesicherten Modus starten" das Gegenteil)?

    Mir kam jetzt gerade noch der Gedanke, ob es auch am Virenscanner liegen könnte (AVG free). Der scannt ja jede Mail und gibt auch immer eine Nachricht, dass die Mail frei von Viren ist etc.

    Aber auch das macht der seit Jahren genauso ...

    Nun gut, ich werde weitersuchen, bis ich die Lösung habe. So nervt es auf jeden Fall ;-)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Oktober 2013 um 18:28
    • #8

    Hallo Holzwurm,

    der Safe-Mode (also der Start des TB ohne ein einziges aktives Add-on) ist IMMER die erste Aktion bei derartigen Problemen.
    Tritt das Problem ohne aktive Add-ons nicht auf, dann ist es irgend ein Add-on, welches entweder mit deinere aktuellen Version des TB und/oder mit irgend einem anderen Add-on nicht kompatibel ist. Und das ist dann erst einmal eine Tatsache! Tritt das Problem im Safe-Mode ebenfalls auf, müssen wir weiter suchen. Das ist dann schwieriger, tritt aber recht selten auf.

    Wenn es bei deaktivierten Add-ons nicht auftritt, musst du nun das Add-on herausfinden, welches vermutlich den Fehler verursacht. Dazu zwei Möglichkeiten:
    - mit dem für dich wichtigsten (wird wohl Lightning sein) beginnen, testen und wenn OK, ein weiteres Add-on aktivieren
    - oder du nimmst die erste Hälfte und grenzt auf diese Art und Weise ein.
    Fast immer ermittelst du damit das Add-on, auf welches du zumindest bis zu einem Update verzichten musst. Sehr hilfreich ist da meistens, wenn du dich mit dem Autor des Add-ons in Verbindung setzt, denn woher soll er dies sonst erfahren?

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™