1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Löschen-Dialog in 17.0.9 ESR "verschwunden"?

  • qwertzy0815
  • 29. Oktober 2013 um 10:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • qwertzy0815
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    19. Jun. 2013
    • 29. Oktober 2013 um 10:14
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.9 ESR, 17.0.6 ESR, 17.0.7 ESR (fragt mich mal, warum das Auto-Update hier drei verschiedene Versionen auf drei verschiedenen Rechnern installiert hat...)
    Betriebssystem + Version: Windows 7 prof. 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): anderer

    Hallo,

    ich hab eine hoffentlich ganz einfach Frage, zu der ich dennoch keine (befriedigende) Antwort im Forum fand.
    Zuhause verwende ich die Version 24.0.1 des Donnervogels und werde beim Löschen von Mails mittels der Tastenkombination Umschalt+Entf immer brav zum Bestätigen des Löschvorgangs mittels eines kleinen Dialogfensters aufgefordert.
    Im Betrieb habe ich mich für die o. g. Version 17.0.x ESR entschieden und diese liebgewonnene, durch den Windows-Explorer populäre Sicherheitsabfrage findet nicht mehr statt.

    Gibt es eine Möglichkeit, den Löschen Bestätigen-Dialog, OHNE die Installation von Erweiterungen / AddOns, in der genannten TB-Version herzustellen?

    Dank und Gruß,
    qwertzy

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 29. Oktober 2013 um 14:13
    • #2

    Hallo qwertzy,

    eine kleine Suche im TB-Konfig-Editor (Extras -> Einstellungen -> Erweitert - Allgemein) mit dem Stichwort "delete" und schon findest du die Einstellung "mail.warn_on_shift_delete"
    Ändere den Wert auf "false" und schon bist du das Dialogfenster los ;)

    Gruß

  • qwertzy0815
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    19. Jun. 2013
    • 30. Oktober 2013 um 19:32
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    danke für die schnelle Antwort.
    Im Konfigurationseditor "spiele" ich nicht auf eigene Faust rum.
    Ich nehm doch richtig an, dass Du das Fenster mit dem Titel "about:config" meinst, das sich durch Klick auf die Schaltfläche "Konfiguration bearbeiten..." in dem von Dir beschrieben Pfad (Extras -> Einstellungen -> Erweitert - Allgemein) öffnet?

    Wenn ich dort allerdings suche, finde ich keine Direktive "mail.warn_on_shift_delete". Wirklich nicht, ich hab genau geschaut.

    Ich will ja auch das Fenster nicht weg haben. Das wäre einfach, da man in dem Dialogfenster ankreuzen konnte, dass man es nie wieder sehen will. Ich will es wieder haben! Ich will, ich will! Bü-hütte! :P

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Oktober 2013 um 19:40
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "qwertzy0815"


    Wenn ich dort allerdings suche, finde ich keine Direktive "mail.warn_on_shift_delete". Wirklich nicht, ich hab genau geschaut.


    du hast Recht: Dieser Eintrag ist defaultmäßig nicht vorhanden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 30. Oktober 2013 um 20:03
    • #5
    Zitat von "qwertzy0815"

    Wenn ich dort allerdings suche, finde ich keine Direktive "mail.warn_on_shift_delete".


    Merkwürdig! Ich habe eben mal in fünf verschiedenen Profilen nachgesehen : die Einstellung ist in allen vorhanden.
    Suche erneut mit dem Stichwort "warn" (natürlich ohne Anführungszeichen!!)

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ich will ja auch das Fenster nicht weg haben. Das wäre einfach, da man in dem Dialogfenster ankreuzen konnte, dass man es nie wieder sehen will. Ich will es wieder haben!


    Du meinst doch das Dialog-Fenster beim Lôschen von Mails aus einem Ordner mit Kürzel Umschalt + Delete?
    Nicht das Dialog-Fenster beim Leeren des Papierkorbs?

    Wenn du die Einstellung wirklich nicht findest, kannst du sie neu erstellen (R-Klick -> Neu -> Boolean).

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Oktober 2013 um 20:24
    • #6

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von "Mapenzi"


    Merkwürdig! Ich habe eben mal in fünf verschiedenen Profilen nachgesehen : die Einstellung ist in allen vorhanden.


    hast du auch in ESR-Versionen nachgeschaut?
    Den Eintrag habe ich hier Mail auch nicht gefunden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 30. Oktober 2013 um 20:43
    • #7
    Zitat von "graba"


    hast du auch in ESR-Versionen nachgeschaut?


    Danke, graba, dass du mich noch mal auf die Version hinweist!
    Ich habe habe mich vertan, ich dachte es ginge um die Version 24!! ;)
    Die ESR-Version habe ich gerade nicht, aber qwertzy kann versuchen, die Einstellung manuell zu erstellen.

    EDIT: habe soeben in TB 17.0.10esr diese Einstellung manuell eingetragen, sie hat leider keine Wirkung!

  • qwertzy0815
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    19. Jun. 2013
    • 31. Oktober 2013 um 00:40
    • #8
    Zitat von "Mapenzi"


    Du meinst doch das Dialog-Fenster beim Lôschen von Mails aus einem Ordner mit Kürzel Umschalt + Delete?
    Nicht das Dialog-Fenster beim Leeren des Papierkorbs?


    Jap. Das Dialogfenster beim Löschen von Mails mittels Umschalt+Entf. Der Papierkorb kommt also gar nicht ins Spiel.

    Ich bin jetzt daheim, wo ich die Version 24.0.1 betreibe.
    Hier gibt es den Eintrag: "mail.warn_on_shift_delete", Standard, boolean, true.

    Zitat von "Mapenzi"


    EDIT: habe soeben in TB 17.0.10esr diese Einstellung manuell eingetragen, sie hat leider keine Wirkung!


    Ich muss also wohl davon ausgehen, dass die TB-Macher das Warn-Fensterchen in der 17.0.x ESR-Version gar nicht implementiert haben...

    Zitat von "Mapenzi"


    Wenn du die Einstellung wirklich nicht findest, kannst du sie neu erstellen (R-Klick -> Neu -> Boolean).


    Ich werde trotzdem morgen auch mal versuchen, die Direktive in einer der 17 ESR-Ausgaben zu erstellen. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt.

    Zitat von "graba"


    Den Eintrag habe ich hier Mail auch nicht gefunden.


    Das ist ja eine nette Aufstellung, die sich hinter Deinem Link verbirgt. Gleich mal ein Lesezeichen drauflegen. Danke :)

  • qwertzy0815
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    19. Jun. 2013
    • 31. Oktober 2013 um 10:18
    • #9

    Ich habe inzwischen nochmal mit den Einstellungen der 17.0.x ESR-Versionen rumgespielt.
    Leider sorgt das Anlegen der Direktive

    Code
    mail.warn_on_shift_delete=true

    auch bei mir nicht für das Erscheinen des "Löschen bestätigen"-Dialogfensters.

    Einer der Gründe, weshalb mir der Dialog recht liebgewonnen war, ist, dass ich es von alters her noch gewohnt bin, dass Umschalt+Entf Text ausschneidet (analog zu STRG+X). Es passiert mir also ab und an, dass ich etwas ausschneiden will, und es dabei versehentlich lösche. Nun habe ich jedoch herausgefunden, dass sich derart gelöschte Mails über die Rückgängig-Funktion (STRG+Z) ganz einfach wieder herstellen lassen.

    Ich werde mit diesem Wissen versuchen, mich damit anzufreunden, dass beim Löschen durch die Tastenkombination Umschalt+Entf kein Rückfrage-Dialog mehr kommt.

    Danke für Eure Mühe, mapenzi, graba und alle Leser!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 31. Oktober 2013 um 10:52
    • #10
    Zitat von "qwertzy0815"

    Ich muss also wohl davon ausgehen, dass die TB-Macher das Warn-Fensterchen in der 17.0.x ESR-Version gar nicht implementiert haben...


    Die Einstellung ist offenbar erst in einer der letzten TB-Versionen implementiert worden.
    Es gibt übrigens einige alte Bug reports dazu, die diese Warnung forderten.

    Zitat von "Mapenzi"


    Wenn du die Einstellung wirklich nicht findest, kannst du sie neu erstellen (R-Klick -> Neu -> Boolean).

    Zitat

    Ich werde trotzdem morgen auch mal versuchen, die Direktive in einer der 17 ESR-Ausgaben zu erstellen. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt.


    Das brauchst du nicht mehr, bei mir hat es jedenfalls nicht funktioniert.
    Ich habe nämlich gerade eine Erweiterung gefunden, die das Warnfenster bei Shift + Delete anzeigt ;)
    "CONFIRMBEFOREDELETE" https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html

    Funktioniert hier mit TB 17.0.10esr :

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • qwertzy0815
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    19. Jun. 2013
    • 31. Oktober 2013 um 17:15
    • #11

    Für mich kommt das Installieren von Erweiterungen nur bei wirklich wichtigen Anforderungen in Frage. Ich habe hier mehrere Rechner zu betreuen und, ehrlich gesagt, schon genug Ärger und Arbeit mit dem TB, ohne ihm auch noch Sonderkunststückchen, die nicht schon ab Werk vorgesehen sind, beizubringen.

    Trotzdem danke für den Hinweis, dass diese Erweiterung mit der 17erESR-Ausgabe läuft. Sicher sind andere glücklich über diese Lösung.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™