1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Unterordner von Thunderbird in Mail (Apple) importieren[erl]

  • Timsa
  • 29. Oktober 2013 um 13:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Timsa
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    29. Okt. 2013
    • 29. Oktober 2013 um 13:52
    • #1

    Thunderbird-Version: keine (Mail)
    Betriebssystem + Version: Mac OSX Mavericks
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online

    Hi,

    wie der Titel schon sagt möchte ich meine ganzen Unterordner mit den archivierten Mails in das AppleProgramm Mail übertragen, dazu müsste ich jetzt irgendeine Export Funktion nutzen, richtig? Gibt es sowas?
    Oder wie kann ich das anstellen?

    Danke
    Tim

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Oktober 2013 um 14:00
    • #2

    Hallo Tim,

    und willkommen im Forum!
    Du kannst einzelne Mails und auch ganze Ordner voll Mails auf einmal in dem standardisierten Format ".eml" extern abspeichern. Einzelne Mails geht "von Hause aus", bei ganzen Ordnern solltest du das Add-on "ImportExportTools" installieren.

    Wie du die exportierten Mails dann in das Apple-Programm importierst, wird dir ein entsprechendes Apple-Forum sagen (bzw. wirst du selbst herausbekommen, denn wie schon gesagt, .eml ist ein Standardformat welches eigentlich jedes Mailprogramm beherrschen sollte.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Timsa
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    29. Okt. 2013
    • 29. Oktober 2013 um 14:03
    • #3

    Hallo Peter,

    danke für die schnelle Antwort, und wo kann ich einstellen, in welches Format "ImportExportTools" die Ordner abspeichert?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 29. Oktober 2013 um 15:27
    • #4
    Zitat von "Timsa"


    wie der Titel schon sagt möchte ich meine ganzen Unterordner mit den archivierten Mails in das AppleProgramm Mail übertragen, dazu müsste ich jetzt irgendeine Export Funktion nutzen, richtig?


    Hallo Tim,

    wie Peter schon vorgeschlagen hat, kannst du das Add-on ImportExportTools zum Exportieren benutzen.
    Ich würde dir raten, nach R-Klick auf den zu exportierenden Ordner -> ImportExportTools -> die Funktion "Diesen Ordner exportieren" zu benutzen und als Ziel den Desktop anzugeben.
    Der Ordner wird dann als Mbox-Datei mit den Namen des Ordners, aber ohne Endung, auf dem Desktop abgelegt.
    Bevor du diese Mbox-Dateien in Apple Mail importierst, musst du noch an alle Dateien die Endung .mbox anhängen.

    In Apple Mail -> Menü "Datei" -> "Postfächer importieren" wählen, im nächsten Fenster auf "Dateien im Mbox-Format" klicken und dann zu den Mbox-Dateien auf dem Desktop navigieren.
    Nach dem Import werden die Ordner als Unterordner des Ordners "Importation" (oder "Import") angezeigt.

    Gruß

  • Timsa
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    29. Okt. 2013
    • 29. Oktober 2013 um 16:21
    • #5

    Hi,

    ok, das Problem konnte ich jetzt halbwegs lösen, jedoch haben sich weitere Probleme aufgetan.

    Wäre sehr nett, wenn ihr euch die mal ansehen könntet: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=352024#p352024

    Danke!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™