1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

import identity [erl.]

  • purea
  • 3. November 2013 um 02:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • purea
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Nov. 2013
    • 3. November 2013 um 02:43
    • #1

    Thunderbird-Version: 24
    Betriebssystem + Version: w7x64
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    hallo,

    das erste meiner emailkonton hat den präfix import identity. die anderen sind korrekt mit namen als präfix.
    wenn ich zb. eine email verfasse mit besagtem konto steht in der from-zeile import identityxyz@xyz.de

    weiß jemand, wie dieser fehler zustande komtmt und wie ich ihn beheben kann?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. November 2013 um 09:51
    • #2

    Guten Tag purea,

    Ich frage mich, woher diese Bezeichnung kommt. Hast du irgendwann einmal dieses Konto oder gar dein TB-Profil von einem vorherigen Mailprogramm (Ausgugg?) importiert?

    Schau in deine Konteneinstellungen und überarbeite die eingetragenen Daten auf dem Inhalt des ersten Reiters (also die nur für dich interessante Kontenbezeichnung, deinen für den Nutzer angezeigten Namen und die als Absenderadresse sichtbare Mailadresse).
    Solltest du Aliasse ("weitere Identitäten") benutzen, dann dort ebenfalls.

    Hast du bei diesen Einträgen die "Import Identity" gefunden und bearbeiten können?

    MfG Peter
    Und dann noch eine Bitte:
    Durchgängig klein geschriebener Text regt weder zum Lesen noch zum Antworten an. Wenn du also weitere Fragen hast und gern eine Antwort hättest, empfehle ich die Beachtung unserer Forenregeln.
    Danke!

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • purea
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Nov. 2013
    • 3. November 2013 um 14:50
    • #3

    hallo peter,

    die von dir vorgeschlagene vorgehensweise hatte ich bereits probiert. der eintrag "import identity" findet sich in der liste der identitäten zum besagten emailkonto. klicke ich dann auf edit, finde ich alle relevanten einstellungen. dort sind mein name und meine emailadresse aber korrekt eingetragen.

    ich habe das konto nicht importiert mit hilfe anderer programme. ich habe das konto, wie die anderen auch, händisch eingerichtet. TB hat über arcor dann die relevanten daten abgefragt.
    zum besagten problem habe ich im netz bisher nur wenig gefunden.

    zb: https://groups.google.com/forum/#!topic/…ird/AqGnGWK-3Go
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=1544365

  • purea
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Nov. 2013
    • 3. November 2013 um 14:58
    • #4

    Groß- und Kleinschreibung dann ab diesem Post :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. November 2013 um 15:11
    • #5

    In dem einen Link aus Mozillazine steht aber eindeutig:

    Zitat

    he Thunderbird product does not contain the phrase "Import Identity", and you say it is not in the settings. Perhaps it is coming from an extension — try safe mode.

    Es muss sich also um ein Add-on handeln oder um andere externe Software wie etwa Virenscanner/Firewall. Schon im safe-mode probiert?
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    Gruß

  • purea
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Nov. 2013
    • 3. November 2013 um 15:54
    • #6

    Safe Mode hatte ich auch schon probiert. Alle Add Ons ausgeschaltet, Problem besteht trotzdem.
    Kann es eventuell sein, dass TB beim importieren vom Mailanbieter dieses Präfix fehlerhaft gesetzt hat?

  • SusiTux
    Gast
    • 3. November 2013 um 16:47
    • #7

    Hallo purea,

    Zitat von "mrb"

    In dem einen Link aus Mozillazine steht ...

    und in dem anderen steht, wie der TE, Jan Philips, das Problem gelöst hat: durch Editieren der prefs.js. Damit ist zwar nach wie vor unklar, wie diese Bezeichnung in die prefs.js gekommen ist, aber das Problem war damit gelöst.

    Hast Du mal in Deine prefs.js geschaut oder liest Du die Artikel nicht, die Du verlinkst? ;-)

    Gruß

    Susanne

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. November 2013 um 17:24
    • #8

    [offtopic]

    Hallo Susanne,

    Zitat

    und in dem anderen steht,


    Das nenne ich Teamarbeit. Schade, dass du nicht (offiziell) dabei bist.
    Ich war einfach zu faul, den ellenlangen goolge-groups Artikel zu lesen.

    Pfuit di!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. November 2013 um 17:28
    • #9

    purea,

    Zitat

    Safe Mode hatte ich auch schon probiert. Alle Add Ons ausgeschaltet, Problem besteht trotzdem.
    Kann es eventuell sein, dass TB beim importieren vom Mailanbieter dieses Präfix fehlerhaft gesetzt hat?


    Letzteres wäre mir neu.

    Ich würde dir empfehlen, ein neues Profil hinzuzufügen mit nur diesem Konto es dort zu überprüfen.
    4 Ein neues Profil erstellen.
    Taucht dann der Eintrag wieder auf?
    Welche Sicherheitssoftware verwendest du?
    Gruß

  • purea
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Nov. 2013
    • 3. November 2013 um 18:09
    • #10

    Gelesen habe ich es schon. Da ich aber TB erst seit ein paar Stunden nutze, schien mir das etwas zu gewagt als Neuling.
    Ich habe jetzt aber die pref-Datei gefunden und mir fällt auf, dass der folgende Eintrag nur beim 1. Account zu finden ist:

    user_pref("mail.identity.id1.identityName", "Import Identity");

    Da diese Zeile bei den anderen Accounts fehlt: Vielleicht lösche ich die Zeile einfach anstatt sie mit <> zu editieren? Scheint ja nicht zwingend notwendig zu sein.

  • purea
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Nov. 2013
    • 3. November 2013 um 18:13
    • #11

    Ok, ich habe jetzt die entsprechende Zeile einfach gelöscht und nun scheint es gut auszusehen. Genau wie bei den anderen Accounts.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. November 2013 um 19:39
    • #12

    Ich hätte dir das auch vorgeschlagen, allerdings nur, wenn du vorher eine Sicherung der prefs.js gemacht hättest.
    Der kleinste Fehler dort und Thunderbird kann schlimmstenfalls nicht mehr starten.
    Außerdem muss bei diesen Aktion Thunderbird immer geschlossen bleiben. Aber das hast du ja gemacht, sonst hättest keinen Erfolg gehabt.
    Ansonsten Hut ab als Anfänger solche "Arbeiten" zu machen und das auch noch mit Erfolg.

    Gruß

    Bilder

    • hatsoff.gif
      • 2,39 kB
      • 38 × 35
  • purea
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Nov. 2013
    • 3. November 2013 um 20:29
    • #13

    Ja, alles gut gegangen am Ende, danke für die Hilfe.

    Nun werde ich TB mal im Alltag einsetzen und schauen, ob es mir gefällt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™