1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ich habe mein Thunderbird zerschossen [erl.]

  • Hamburg1977
  • 6. November 2013 um 21:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hamburg1977
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Nov. 2013
    • 6. November 2013 um 21:46
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Diverse (GMX, Arcor, andere Dienste)

    Ein guten Abend wünsche ich,

    für Probleme mit Thunderbird habe ich keinen Bereich gefunden und ich hoffe dass ich hier richtig gelandet bin?

    Mein Thunderbird macht seit gestern Abend nicht mehr, was es soll (siehe Screenshot). Die Ansicht nach dem Start ist neu/anders und ich kann keine Emails mehr lesen. Was ich zuvor gemacht habe: Ich habe das "Theme" auf Standard geändert, da mein gewähltes Theme schon länger nicht mehr mit der aktuellen Version kompatibel war.

    Start ohne Addons habe ich bereits probiert. Was mache ich falsch? :wall:

    :help:

    Grüße
    Frank

    Bilder

    • thunderbird.jpg
      • 121,47 kB
      • 1.200 × 644
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. November 2013 um 00:41
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Versuche mal Folgendes:
    TB schließen und im TB-Profil die Datei directoryTree.json löschen.
    Geht es dann?
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. November 2013 um 01:06
    • #3
    Zitat

    TB schließen und im TB-Profil die Datei directoryTree.json löschen.


    Hhmmm, meintest du nicht eher die Datei folderTree.json :?:
    directoryTree.json ist für die Adressbücher....

    Gruß

  • Hamburg1977
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Nov. 2013
    • 7. November 2013 um 06:12
    • #4
    Zitat

    Hhmmm, meintest du nicht eher die Datei folderTree.json

    Zitat

    TB schließen und im TB-Profil die Datei directoryTree.json löschen.

    Vielen Dank für eure Antworten! Leider haben beide Varianten nicht funktioniert.

    Wenn ich den Unterordner "Mail" sichere, danach Thunderbird restlos entferne, sauber neu installiere und dann in den Profilordner den alten "Mail"-Ordner einfüge, meint ihr das würde funktionieren?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. November 2013 um 12:27
    • #5
    Zitat von "Hamburg1977"


    Leider haben beide Varianten nicht funktioniert.

    Wenn ich den Unterordner "Mail" sichere, danach Thunderbird restlos entferne, sauber neu installiere und dann in den Profilordner den alten "Mail"-Ordner einfüge, meint ihr das würde funktionieren?


    Das ist keine schlechte Idee, das Problem auf die radikale (aber vermutlich schnellere) Art zu lösen.

    Ich würde aber dabei etwas anders vorgehen:
    nichts löschen oder deinstallieren, Ein neues Profil erstellen, die Konten einrichten und den automatischen Mailabruf provisorisch deaktivieren oder offline gehen.

    Dann bei beendetem TB den Ordner "Mail" aus dem alten Profil kopieren und im neuen Profil anstelle des vorhandenen Ordners "Mail" einsetzen.
    Für die Standard-Adressbücher "Persönliches AB" und "Gesammelte A." müsstest du ähnlich vorgehen:
    die Dateien abook.mab und history.mab aus dem alten Profil ins neue kopieren.
    TB neu starten.

  • Hamburg1977
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Nov. 2013
    • 7. November 2013 um 18:55
    • #6

    Die "radikale" Variante hat funktioniert, danke für deine Hilfe! Thunderbird läuft wieder und meine Adressbücher und Mails sind alle wieder da.
    Eine letzte Frage: Der Spamfilter ist doch lernfähig - kann man die Einstellungen auch irgendwie "umkopieren"?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. November 2013 um 19:22
    • #7
    Zitat von "Hamburg1977"

    Die "radikale" Variante hat funktioniert


    Freut mich ;)
    Du hattest die richtige Inspiration, aber die geplante Umsetzung wäre etwas umständlich gewesen.

    Zitat

    Der Spamfilter ist doch lernfähig - kann man die Einstellungen auch irgendwie "umkopieren"?


    Ja, er ist lernfähig.
    Wenn dein alter Spamfilter schon einiges gelernt hat, solltest du die Datei "training.dat" aus dem alten Profilordner holen und in den neuen einfügen.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. November 2013 um 19:45
    • #8

    @  Mapenzi

    Danke für die Korrektur, du hast Recht.

    Gruß

  • Hamburg1977
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Nov. 2013
    • 8. November 2013 um 16:44
    • #9
    Zitat

    Wenn dein alter Spamfilter schon einiges gelernt hat, solltest du die Datei "training.dat" aus dem alten Profilordner holen und in den neuen einfügen.


    :bussi:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™