1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gruppierte Ordner; Anzahl ungelesener im Posteingang

  • Solarix
  • 7. November 2013 um 12:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Solarix
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Nov. 2013
    • 7. November 2013 um 12:40
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Betriebssystem + Version: Win XP Sp3 / WIN 7 64bit SP 1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): host europe

    Hallo zusammen,

    ich nutze die gruppierte Anzeige bei Thunderbird und habe Unterschiede in der Darstellung der Anzahl der ungelesenen E-Mails in einem der Posteingänge zwischen TB unter WIN 7 und WIN XP festgestellt.

    Es handelt sich um einen IMAP-Account, bei dem die Ordnerstruktur unterhalb des Posteingangs aufgebaut wird.

    TB auf WIn 7 zeigt mir, wie erwartet, nur die Anzahl der ungelesenen Nachrichten im Posteingang an.

    TB auf Win XP zeigt mit die Anzahl aller ungelesenen Nachrichten im Posteingang plus derer in den Subfoldern.

    Bisher habe ich keine Möglichkeit zur Konfiguration des Verhaltens gefunden.

    Hat jemand eine Idee wo man das Verhalten beeinflussen kann?

    Besten Dank

    Solarix

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. November 2013 um 12:48
    • #2

    Hallo,

    das ist der Bug 917886 "Unread message count including counts from subfolders" der Version TB 24.

    Das Installieren des Add-ons "Extra Folder Columns" verhindert diese für manche irritierende Anzeige.

    Gruß

  • Solarix
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Nov. 2013
    • 7. November 2013 um 13:53
    • #3

    Besten Dank für den schnellen Hinweis.

    In der Tat scheint es sich auch bei mir um diesen Bug zu handeln.

    Vermutlich tritt der aber nur bei x86-Systemen, also 32bit, auf.
    Mein Win 7 64bit hat ja das Problem nicht.

    Gruß

    Solarix

  • SusiTux
    Gast
    • 7. November 2013 um 14:22
    • #4

    Ich habe mir die Beschreibung des bugs nicht weiter angeschaut, jedoch steht gleich ganz oben:

    Zitat


    Platform: x86_64 Windows 7

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. November 2013 um 19:52
    • #5

    Hallo,

    dem widerspricht diese Beobachtung:

    Zitat

    I can confirm this behaviour with an TB 24.1.0 under WinXP SP3 32bit, but not with TB 24.1.0 unter WIN 7 SP1 64bit. Both German versions.

    Wie immer dürfte wohl nur ein Teil der User mit Win7 64 davon betroffen sein.

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 7. November 2013 um 20:23
    • #6

    Hallo mrb,

    das muss nicht zwingend ein Widerspruch sein. Ein Anwender meldet zwar, dass er das Problem unter W7-64 nicht gesehen hat, andere haben es aber, einer auch unter Linux-64. Alle Beobachtungen können der Wahrheit entsprechen. Das hieße nur, dass eine von evtl. mehreren Voraussetzungen für den Fehler bei dem einen W7-64-Benutzer nicht zutraf.
    Wenn ich jedoch davon ausgehe, dass alle diese Berichte dort korrekt sind, dann kann diese Aussage

    Zitat von "Solarix"

    Vermutlich tritt der aber nur bei x86-Systemen, also 32bit, auf.

    nicht stimmen, weil es ja bereits mehrere Anwender unter 64-bit gemeldet haben.

    Gruß

    Susanne

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. November 2013 um 10:45
    • #7

    Hallo Susanne,

    nein nein, ich glaube ja alles was dort gesagt wird und es ist für mich auch kein Widerspruch.
    Aber wie bei vielen Bugs (wenn's denn welche sind) kommt es vor, dass nicht alle User davon betroffen sind, weil evtl. kleine Unterschiede des BS oder in Einstellungen und Profil verschiedene Voraussetzungen schaffen unter denen der Bug auftritt.
    Merkwürdigerweise bin ich nur selten von Bugs betroffen.

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 8. November 2013 um 11:26
    • #8

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"

    Merkwürdigerweise bin ich nur selten von Bugs betroffen

    Naja, so merkwürdig finde ich das gar nicht. Schließlich ist Dein TB, im Gegensatz zu so manch einem von dem man hier so liest, ja sehr ordentlich gewartet. :-)

    Manche bugs betreffen auch nur ganz bestimmte Konstellationen oder features. Ich z.B. nutze viele Funktionen des TB gar nicht: kein chat, keine Themes, nahezu kein HTML, ... . Und außer dem Testpiloten habe ich nur zwei Erweiterungen installiert. Da gibt es nicht gar so viel "Angriffsfläche" für bugs, außer die Entwickler greifen mal so richtig daneben.

    Viele Grüße

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™