1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hintergrundfarbe im Mail geht verloren[erl.]

  • Stephan1111
  • 14. November 2013 um 13:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 14. November 2013 um 13:21
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows

    Hallo
    habe ein Mail mit eigener Hintergrundfarbe, eigener Textfarbe und eigener Schriftgröße erstellt und versendet. Dazu habe ich ein neues Mail mit dem "Verfassen"-Button bei gehaltener Umschalt-Taste geöffnet.

    Nun öffne ich dieses gesendete Mail noch einmal auf selbe Weise, um es zu ändern und an andere zu versenden. Doch leider geht da die Hintergrundfarbe verloren.

    Was kann ich da tun?

    Weiters suche ich Vorlagen für originelle Einladungsmails, die ich aber selbst versenden kann. Also keine Links zu Webseiten, wo der Empfänger diese dann abrufen kann. Denn das habe ich tonnenweise gefunden.
    Irgendwelche Tipps dazu?

    LG,
    Stephan

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. November 2013 um 15:26
    • #2
    Zitat von "Stephan1111"

    Weiters suche ich Vorlagen für originelle Einladungsmails, die ich aber selbst versenden kann. Also keine Links zu Webseiten, wo der Empfänger diese dann abrufen kann. Denn das habe ich tonnenweise gefunden.
    Irgendwelche Tipps dazu?

    Hallo Stephan,

    vielleicht kannst Du dafür die Erweiterung Stationary nutzen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 14. November 2013 um 17:22
    • #3

    Habe Stationary ausprobiert, komme damit aber nicht klar. denn ich habe keine Vorlagen. Sollten die nicht automatisch erstellt werden, wenn ich eine formatierte Mail öffne? Im Grunde weiß ich nicht wie man ein Template erstellt.

    Aber immerhin, meine TB-Version ist nun auf 24 aktualisiert (war auf 10), weil dieses Add-On nicht funktioniert hätte. Danke.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. November 2013 um 17:31
    • #4

    Hallo Stephan,

    ich kann Dir, was diese Erweiterung betrifft, nicht helfen, da ich E-Mails ausschließlich im Reintext-Format schreibe und ebenso ausschließlich auch im Reintext-Format betrachte.

    Für den Fall, dass ich mir mal eine E-Mail doch im HTML-Format ansehen muss, verwende ich die Erweiterung Allow HTML Temp.

    Ich zitiere aus der Beschreibung von Stationary. Dort heißt es unter anderem

    Zitat

    ... Als Vorlage können Sie die Briefpapier-Dateien von MS OE nutzen, oder eigene erstellen. ...

    Ich denke, dass Du im WWW genügend auch frei verwendbare "Briefpapiere" im Outlook-/Outlook-Express-Format finden wirst, die Du dann entweder so wie sie sind verwenden kannst oder mit den entsprechenden Programmen bearbeiten kannst.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. November 2013 um 17:56
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Stephan1111"

    Habe Stationary ausprobiert, komme damit aber nicht klar. denn ich habe keine Vorlagen.


    In den Einstellungen des Add-ons auf "Stationery Options" klicken und dann sind unter "Templates" die vorhandenen Vorlagen aufgelistet, die auch noch ergänzt werden können.
    Über den kleinen Pfeil beim Verfassen-Button müssten eigentlich die Vorlagen angezeigt werden.

    Zitat von "Stephan1111"

    Thunderbird-Version: 10.0.1


    BTW: Obige Thunderbird-Version "schreit" nach einem Update!

    Bilder

    • Verfassen-Button14-11-2013.png
      • 4,2 kB
      • 104 × 93

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 14. November 2013 um 18:42
    • #6

    Graba, da sind keine Templates aufgelistet (siehe Foto).


    Und wenn ich hier eine Identity auswähle, tut sich auch nichts (siehe Foto).


    Update: Hab ich doch schon gemacht (siehe Anm. oben)

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 7,68 kB
      • 436 × 139
    • Zwischenablage13.jpg
      • 3,5 kB
      • 175 × 92
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. November 2013 um 18:59
    • #7

    Hallo,

    bei Win 7 müssten Templates unter Lokaler Datenträger (C:) > Programme > Common Files > Microsoft Shared > Stationery zu finden sein, die über den kleinen Pfeil im "Add" - Button (siehe 2. Screenshot von dir) ausgewählt und in das Add-on geladen werden können.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 14. November 2013 um 21:17
    • #8

    Gut, graba, hab ich gemacht.
    Und es funktioniert auch.
    (Allerdings muss man wissen, dass man beim Öffnen eines neuen Mails die Shift-Taste gedrückt hält, wenn man das gewünschte Template anklickt. Steht da nirgends!)

    Doch wie kann man aus einem bestehenden Mail ein neues Template erstellen? Das ist die eigentliche Frage!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. November 2013 um 22:26
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "Stephan1111"


    (Allerdings muss man wissen, dass man beim Öffnen eines neuen Mails die Shift-Taste gedrückt hält, wenn man das gewünschte Template anklickt. Steht da nirgends!)


    wenn du für Verfassen ursprünglich Reintext-Mails vorgesehen hast, muss auf diese Weise eine HTML-Mail geöffnet werden.

    Zitat


    Doch wie kann man aus einem bestehenden Mail ein neues Template erstellen? Das ist die eigentliche Frage!


    Da ich normalerweise kein HTML einsetze, kann ich dir leider diesbezüglich keine Informationen geben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 14. November 2013 um 23:32
    • #10

    Gut, dann darf ich selbst meine Frage beantworten.

    Denn ich habe beim Ausprobieren das "Speichern als Vorlage" entdeckt. Und mit dem geht es, ganz ohne Add-On.

    Das zuvor selbst erstellte Mail in HTML, also mit Hintergrundfarben und Textformatierungen, "Speichern als Vorlage" (Menü Datei). Damit kommt das Mail nochmals in den Ordner "Vorlagen". Wenn man das dann mit Doppelklick öffnet, erscheint ein Fenster, in dem dieses Mail bearbeitet und neu versendet werden kann. Genau das, was ich wollte.

    Die Erweiterung Stationary kann dennoch hilfreich sein. Danke Feuerdrache und Graba.
    Und mit der aktuellen TB-Version bin ich wieder auf neuestem Stand, immerhin.

    LG,
    Stephan

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™