1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Feature Request: Terminfenster minimieren

  • k-risc
  • 14. November 2013 um 13:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • k-risc
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Nov. 2013
    • 14. November 2013 um 13:56
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Lightning-Version: 2.6.2
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1

    Häufig, wenn ich einen Termin ändere(z.B. dessen Beschreibung) und das Terminfenster geöffnet lassen möchte, da eine weitere Änderung sehr wahrscheinlich ist, habe ich den Impuls, das Fenster zu minimieren, sodass es zwar in der Tasklsite von WIndows erscheint, aber nicht mehr auf dem Desktop zu sehen ist.

    Dies ist nicht möglich, und ich habe mich immer nach der Motivation dafür gefragt. Liegt es daran, dass die Entwickler eine Veränderung der Größe des Terminfensters nicht erlauben wollten, und daher gleich auch die Minimieren/Maximieren Schaltflächen entfernt haben?

    Wenn ich mittels "Desktop anzeigen" sämtliche Fenster minimiere, wird auch das Terminfenster minimiert. Sobald ich aber auch nur irgendein Fenster aus der Taskleiste wiederherstelle, erscheint auch sofort das Terminfenster ungefragt wieder. Diesen Effekt kenne ich von anderen Fenstern aus anderen Anwendungen, die ebenfalls nicht minimiert werden können.

    Schöner würde ich es finden, wenn man einen Termin einfach minimieren könnte. Denn so muss ich den Termin schließen, und wenn ich ihn wieder öffnen möchte, muss ich das Thunderbird-Fenster wieder herstellen (sofern minimiert), das Lightning-Tab anklicken (sofern gerade das Mail-Tab aktiviert ist), den Termin suchen und mittels Doppelkilck neu öffnen. Ein einfacher Klick auf das sich in der Taskleiste befindende minimierte Terminfenster wäre viel schneller.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. November 2013 um 14:27
    • #2

    Hallo k-risc,

    und willkommen im Forum!
    Dir ist aber schon bekannt, dass wir hier ein reines "User helfen Usern-Forum" sind, wo etwas erfahrenere User freiwillig, unbezahlt und in ihrer Freizeit anderen Usern helfen wollen? Die (zumeist US-Amerikanischen) Entwickler lesen hier garantiert nicht mit.
    Hinter dem großen Thunderbird-Logo (und natürlich auch im Wiki) findest du einen Link, welcher dich zu den Entwicklern führt. Dort kannst du Fehler und Wünsche melden.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. November 2013 um 14:34
    • #3
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hinter dem großen Thunderbird-Logo findest du einen Link, welcher dich zu den Entwicklern führt


    Hallo Peter,
    bei mir komme ich zu diesem Link:
    https://www.thunderbird-mail.de/

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. November 2013 um 14:57
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "edvoldi"


    bei mir komme ich zu diesem Link:
    https://www.thunderbird-mail.de/


    und von dort geht es weiter nach Weiterentwicklung und --> Fehlerberichte und Wünsche

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. November 2013 um 14:57
    • #5

    Ja, und unten steht "Weiterentwicklung". Mit einem Link ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. November 2013 um 17:04
    • #6

    Das ist ja schon etwas für Pfadfinder :D

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • k-risc
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Nov. 2013
    • 15. November 2013 um 13:32
    • #7

    Peter: VIelen Dank für die Rückmeldung.

    Es hätte sein können, dass man das Verhalten über eine EInstellung ändern kann, und ich nur nichts davon weiß. In dem Fall hätten andere Nutzer, die sich an der Stelle besser auskennen, mir vielleicht helfen können.

    Wenn das Minimieren tatsächlich nicht möglich ist, ist es natürlich ein Fall für einen Feature Request an anderer Stelle, das stimmt.

    Ich werde es dort eintragen.

  • k-risc
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Nov. 2013
    • 15. November 2013 um 13:36
    • #8

    Zur Info für andere: Den Festure Request gibt es bereits als Bugmeldung https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=458432, seit 2008. :|

  • SusiTux
    Gast
    • 15. November 2013 um 14:06
    • #9

    Hallo,

    da ich meinen privaten Kalender ganz altmodisch auf Papier pflege, kann ich nur wenig beitragen. Mir ist aber aufgefallen, dass im bug ein richtig guter Workaround (um nicht zu sagen: eine Lösung) aufgezeigt wird:

    Zitat


    However, in Debian 6 and Kubuntu 11 (and in Linux in general?), these buttons are available in all recent Lightning versions. ... Since we have them in Linux, ..., I think it would be nice to have them in Windows as well.

    :mrgreen:

    Gruß

    Susanne

  • k-risc
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Nov. 2013
    • 26. November 2013 um 15:56
    • #10

    Falls noch jemand den Wunsch hat, unter WIndows die Terminfenster minimierbar zu machen:

    Öffne die Datei C:\Users\<Kontoname>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\jzmyuqgz.default\extensions\<Ordner von Lightning>\chrome\calendar\content\calendar\calendar-item-editing.js

    Ändere Zeile 337 (bei Lightning Version 2.6.3) von

    Code
    features = "chrome,titlebar,resizable";


    zu

    Code
    features = "chrome,titlebar,resizable,minimizable";

    Starte Thunderbrid neu.

  • k-risc
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Nov. 2013
    • 28. Juli 2015 um 08:50
    • #11

    In der Version 4.0.1 von Lightning scheinen die Inhalte des Ordners "chrome" in chrome.jar kompiliert worden zu sein. Das verhindert die manuelle Anpassung…

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™