1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

GMX Mails nicht abrufbar [erl.]

  • Teddy7507
  • 20. November 2013 um 12:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Teddy7507
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Mai. 2010
    • 20. November 2013 um 12:03
    • #1

    Thunderbird-Version: woher ersehe ich das?
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX


    Hallo,
    seit dem ich von Windows Vista auf Windows 7 gewechselt habe, kann ich leider nicht mehr meine GMX E-Mails in Thunderbird hochladen, das Passwort wird nicht erkannt.
    kann mir jemand sagen woran das liegt, Danke.

    Gruß

    Teddy7507

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 20. November 2013 um 13:42
    • #2

    Hi,

    Zitat

    Thunderbird-Version: woher ersehe ich das?


    Hilfe / über Thunderbird.
    Wie lautet die Fehlermeldung?
    Welche Sicherheitssoftware (Virenscanner/Firewall) benutzt du?
    cu, frog

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. November 2013 um 16:54
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    seit dem ich von Windows Vista auf Windows 7 gewechselt habe, kann ich leider nicht mehr meine GMX E-Mails in Thunderbird hochladen, das Passwort wird nicht erkannt.

    Meinst du abrufen oder versenden? Du verwendest POP oder IMAP?
    Die Thunderbirdversion findest du unter > Hilfe > "über Thunderbird".

    Poste bitte deine Servereinstellungen (Namen usw. unkenntlich machen).
    Welche Sicherheitssoftware ist installiert?
    Auf der Webseite von GMX kannst du dich aber einloggen?

    Es könnte allerdings auch ein Windows-Benutzerrechte-Problem sein, Stichwort "vererben" und dir die Rechte für den Zugriff auf das Thunderbird-Profil fehlen.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • Teddy7507
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Mai. 2010
    • 21. November 2013 um 14:13
    • #4

    Hallo,

    bei der Installierung von Thunderbird habe ich angegeben automatische Updates durchführen, somit ist es immer auf dem aktuellsten Stand. Die Version ist 24.1.1 .

    Die Fehlermeldung lautet:
    Login auf dem Server imap.gmx.de fehlgeschlagen.
    Gehe daher davon aus, dass ich imap benutze, eine Verbindung zum GMX Server kann nicht hergestellt werden.

    Auf der Webseite von GMX kann ich mich einloggen.

    Ich habe den Antivir/Avira.

    Die Firewall ist McAfee Security Scan Plus Version 3.8.130.10 .

    Ich habe auch eine Emailadresse von ok.de damit geht es.

    Woher sehe ich meine Servereinstellungen und
    welche Sicherheitssoftware installiert ist?


    Gruß

    Teddy7507

    2 Mal editiert, zuletzt von Teddy7507 (21. November 2013 um 14:37)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2013 um 14:20
    • #5
    Zitat

    Die Firewall ist McAfee Security Scan Plus Version 3.8.130.10 .Die Firewall ist McAfee Security Scan Plus Version 3.8.130.10 .

    Ich vermute, dass das die Ursache ist. Du musst verhindern, dass Kaspersky auf die Mails zugreifen kann.
    Wie das geht, weiß ich nicht, da es zu viele verschiedene gibt.

    Zitat

    Ich habe den Antivir/Avira.


    Das kostenlose oder die Suite?
    Um zu erhärten, dass Thunderbird mit dem Problem nicht zu tun hat, mache Folgendes:
    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den IMAP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier die Antwort des Servers.
    Bedenke, dass in Windows ab Vista, Telnet erst in den Windows-Programmeinstellungen aktiviert werden muss.
    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7.

    Der Telnetbefehl in deinem Fall müsste so lauten:
    telnet imap.gmx.net 143
    Enter-Taste drücken

    Gruß

  • Teddy7507
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Mai. 2010
    • 25. November 2013 um 12:19
    • #6

    Hallo,

    die Firewall von McAfee Security Scan Plus Version 3.8.130.10 . und die Antivir/Avira sind beide von den kostenlosen Versionen.

    Die Antwort des Servers -
    * OK IMAP server ready H migmx002 96217

    Wie ich schon mitgeteilt habe, ich habe zwei Emailadressen bei gmx und kann mich darüber auch direkt einloggen.
    Über Thunderbird kann ich mit meiner Hauptemailadresse gar nicht anmelden, ein Fehlerhinweis kommt -
    ,,Login auf dem Server imap.gmx.de fehlgeschlagen``.

    Mit der zweiten Emailadressen jedoch kann ich E-Mails empfangen aber beim versenden kommt ein Fehlerhinweis -

    ,,Login auf dem Server mail.gmx.net fehlgeschlagen``.

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server mail.gmx.net gesendet werden. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.


    Mit einer anderen E-Mailadresse über ok.de geht alles ganz normal über Thunderbird.

    Danke.

    Gruß

    Teddy7507

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. November 2013 um 22:54
    • #7

    Kaspersky ist bei mir nach wir vor in Rennen.

    Poste mal deine Verschlüsselungseinstellungen und Ports für das IMAP-Konto.

    Gruß

  • Teddy7507
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Mai. 2010
    • 27. November 2013 um 15:15
    • #8

    Hallo,

    Port: 143
    Server: imap.gmx.de
    Verbindungssicherheit: STARTTLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal


    PS: Mit Windows Live Mail gibt es die gleichen Probleme.
    Gruß

    Teddy7507

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. November 2013 um 15:59
    • #9

    Die GMX-Hilfe meint dazu:

    https://hilfe.gmx.net/mailprogramme/pop3.html
    https://hilfe.gmx.net/mailprogramme/imap.html#daten

    Bist du nicht über Änderungen der Servereinstellungen was die Verschlüsselung angeht per Mail informiert worden?

    Gruß

  • Teddy7507
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Mai. 2010
    • 28. November 2013 um 15:14
    • #10

    Hallo,

    unter https://hilfe.gmx.net/mailprogramme/imap.html#daten

    steht geschrieben: IMAP steht Ihnen nur als GMX Premium-Kunde zur Verfügung.

    Ich bin kein Premium-Kunde bei GMX, kann ich trotzdem das richtig einstellen?

    Danke.

  • Teddy7507
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Mai. 2010
    • 28. November 2013 um 16:07
    • #11

    Ok, hat alles wunderbar nach dieser Anleitung funktioniert.

    Vielen Dank.

    Einmal editiert, zuletzt von Teddy7507 (28. November 2013 um 16:59)

  • Teddy7507
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Mai. 2010
    • 28. November 2013 um 16:58
    • #12

    Hallo,

    eine Frage taucht noch auf.
    Wenn ich thunderbird aufrufe, dann kommt ein Hinweis:

    Geben Sie Ihr Passwort für "xxxxxx@gmx.de@imap.gmx.net" ein

    Mir ist nicht bewusst, dass ich dafür einen Passwort eingerichtet habe.
    Kann mir jemand mitteilen woher ich das bekomme?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. November 2013 um 17:15
    • #13
    Zitat

    Mir ist nicht bewusst, dass ich dafür einen Passwort eingerichtet habe.


    Wetten dass?
    Wenn du keins eingerichtet hättest, hättest du auch kein Konto bei GMX. Das Kennwort ist nämlich dasselbe, wie das für Thunderbird.

    Gruß

  • Teddy7507
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Mai. 2010
    • 28. November 2013 um 17:22
    • #14

    tut mir Leid für die Frage.

    Ich dachte es wäre ein weiteres Passwort, um die es sich handelt, weil ich das Passwort bereits schon eingegeben hatte. Anschließend bei einem Neustart wurde ich wieder gefragt.
    GMX ist schon sonderbar... Bei allen anderen Providern ging alles reibungslos.

    Ich will mal vorsichtig ausdrücken.
    Jetzt scheint es zu gehen...

    :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™