1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Timeout Fehler b. Verschicken v. Mails mit 100kb Anhang[erl]

  • maroba
  • 22. November 2013 um 22:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • maroba
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Nov. 2013
    • 22. November 2013 um 22:48
    • #1

    Hallo,

    ich habe seit längerem Probleme mit dem Verschicken von Mails mit einem Anhang größer als 100kb. Es kommt nach ca. 5 min zu einem Server Timeout Fehler. Bei kleineren Mails funktioniert der Versand. Ich habe zwei verschiedene SMTP Server getestet, bei beiden treten die Probleme auf.

    Ich habe bereits verschiedene Port Konfiguration und Verschlüsselungen probiert. Außerdem habe ich bereits die Windows Firewall ausgeschaltet und den Avira Free Antivirus Echtzeitscanner ausgeschaltet. Leider alles ohne Erfolg. Der Fehler tritt auch bei Outllook und Windows Mail auf, obwohl früher bei identischer Konfiguration das Verschicken von Mails mit Anhang problemlos klappte.

    Grüße

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version: Windows Vista
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-com
    Speicherdienst (z.B. Dropbox):

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. November 2013 um 01:03
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Ich habe bereits verschiedene Port Konfiguration und Verschlüsselungen probiert. Außerdem habe ich bereits die Windows Firewall ausgeschaltet und den Avira Free Antivirus Echtzeitscanner ausgeschaltet.


    Du hast auch unverschlüsselte Verbindungen dabei ausgewählt also, Port 25, 110, 143 und 587? (Hierzu muss man allerdings auch die Servernamen ändern)
    Die Windows Firewall macht das nicht von alleine. Und das kostenlose Avira hat keinen Mailscanner und auch keine Firewallüberwachung.
    Trotzdem ist ein Server Timeout fast immer auf externe Software/Hardware zurückzuführen.
    Oder dein Computer ist verseucht und die Malware verschickt laufend Mails (da bekommt man nicht mit) oder hat deinen Computer beschädigt.
    Hast du eine gut Internetverbindung?

    Gruß

  • maroba
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Nov. 2013
    • 23. November 2013 um 16:01
    • #3

    Hallo,

    ja ich habe auch unverschlüsselte Verbindungen ausgewählt, dabei SMTP Port 25 oder 587 gewählt.
    Die Internetverbindung ist langsam (100kbit/s upstream), allerdings war das Verschicken von Mails mit kleinem Anhang früher kein Problem. Eine Mail mit 500kb sollte in etwa 50sec weg sein. Der Timeout Fehler kommt aber erst nach etwa fünf Minuten.
    Wie überprüfe ich am geschicktesten auf solche Malware?

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 23. November 2013 um 18:30
    • #4

    Hallo maroba,

    betrifft dieses Problem alle Konten oder nur t-online? Welchen Internetprovider hast Du? Tritt das Problem auch auf, wenn Du einen sauberen Systemstart ausführst?

    Gruß

    Susanne

  • maroba
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Nov. 2013
    • 23. November 2013 um 21:09
    • #5

    Hallo Susanne,

    ich habe die Probleme bei SMTP Servern von T-Com und Emailsrvr.com. Internetprovider ist auch T-com. Den sauberen Systemstart kann ich im Moment leider nicht testen, werde das aber bei Gelegenheit tun.

    Grüße

  • SusiTux
    Gast
    • 24. November 2013 um 10:00
    • #6

    Hallo maroba,

    dann warten wir mal auf den sauberen Systemstart. Mir ist noch etwas eingefallen, da 100 kBit doch recht wenig sind:

    Zitat von "maroba"

    Eine Mail mit 500kb sollte in etwa 50sec weg sein.

    Ja, aber nur, wenn der Upstream allein diesem Rechner zur Verfügung steht. Gibt es noch weitere Geräte, die sich diesen Upstream teilen, z.B. ein Smartphone oder ein weiterer Rechner, der gleichzeitig online ist?

    Gruß

    Susanne

    Nachtrag: Nachdem ich nun aus diesem Faden weiß, dass Du mehrere Rechner betreibst, ergibt sich noch die Frage, ob die Timeouts auf allen Rechnern auftreten.

  • maroba
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Nov. 2013
    • 24. November 2013 um 21:29
    • #7

    Hallo Susanne,

    ja den Upstream teilen sich ein ganzes Netzwerk, trotzdem sollte in angemessener Zeit die Mail weg sein. Ich habe z.B. keine Probleme eine Datei in ein GMX Webfrontend hochzuladen. Aber beim Verschicken von Dateien mit Anhang mit Thunderbird treten bei zwei Rechnern Timeout-Fehler auf. Auch wenn das hier ein Thunderbird Forum ist, ich habe diese Probleme auch mit Windows Mail und Outlook Express.

    LG
    Martin

  • SusiTux
    Gast
    • 25. November 2013 um 09:00
    • #8

    Hallo Martin,

    Zitat von "maroba"

    ... ich habe diese Probleme auch mit Windows Mail und Outlook Express.

    Ja, das hast Du ja korrekterweise schon im ersten Posting erwähnt. Das, wie auch der Umstand, dass dieses Problem auf verschiedenen SMTPs auftritt, deutet halt sehr daraufhin, dass der geringe Uploaddurchsatz das Problem ist.
    Ich habe noch eine Reihe von Fragen, die vielleicht helfen, das Problem besser zu verstehen bzw. zu lindern:

    • Konntest Du inzwischen den sauberen Systemstart testen?
    • Du schriebst, das es früher nicht zu diesem Timeout kam. Wann war den "früher"? Welche Veränderungen hat es seitdem gegeben (nicht nur auf Deinen Rechner beschränkt)?
    • Ich würde Dich bitten, präziser zu antworten, um Missverständnisse zu vermeiden. Auf meine Frage, ob das Problem auf allen Rechnern auftritt, lautet Deine Antwort, dass es auf zweien aufträte. Sind das alle, oder gibt es noch einen dritten, der das Problem nicht zeigt?
      Ebenso bei der Nachfrage nach den SMTPs: Benutzt Du nur die beiden von Dir genannten, oder gibt es einen dritten, mit dem das Problem nicht auftritt?
    • Hast Du den Test einmal durchgeführt, wenn wirklich nur ein Rechner an der Leitung ist, keine Smartphones, kein weiterer Rechner?
    • Erlaubt Dein Router eine Priorisierung von Anwendungen (einige Fritzboxen können das)? Falls ja, setze die Priorität des TB dort zum Test mal hoch.
    • Fast vergessen: Könntest Du bitte einmal die genaue Fehlermeldung posten?

    Gruß

    Susanne

  • maroba
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Nov. 2013
    • 5. Januar 2014 um 23:08
    • #9

    Hallo Susanne,

    vielen Dank für deine Tipps. Ein defekter Router war das Problem.

    Grüße

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Januar 2014 um 23:18
    • #10

    Hallo,

    danke für deine Rückmeldung! Besser spät als nie! ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 6. Januar 2014 um 10:00
    • #11

    Hallo maroba,

    Zitat von "maroba"

    Ein defekter Router war das Problem.

    Hat das Christkind einen neuen gebracht?

    Gruß

    Susanne

  • maroba
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Nov. 2013
    • 6. Januar 2014 um 14:52
    • #12

    Hallo Susanne,

    Zitat von "SusiTux"


    Hat das Christkind einen neuen gebracht?


    Leider nein :) Aber ich hatte zwischen den Jahren Zeit mich dem Problem anzunehmen und habe dann festgestellt, dass das Problem über WLAN nicht auftritt, sondern nur bei kabelverbundenen Rechnern.

    Grüße

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™