1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bug: Status-Kennzeichnung verschwindet nach Reparieren

  • Mapenzi
  • 2. Dezember 2013 um 20:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. Dezember 2013 um 20:57
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.1 und 26.b01
    Betriebssystem + Version: Mac OS X 10.6
    Kontenart (POP / IMAP): beide
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Free

    Hallo,

    ich wurde leider gerade mit einem mir unbekannten Bug konfrontiert.
    Mir fiel auf, dass die Status-Kennzeichnungen "Beantwortet" und "Weitergeleitet" nicht mehr angezeigt werden werden bei Nachrichten, die ich nachweislich beantwortet oder weitergeleitet habe.

    Bei einer Suche bin ich auf den Bug 840418 "replied/forwarded icons disappear after folder repair" gestoßen.
    Ich hatte in der Tat den Ordner vor kurzer Zeit repariert.
    Einige Tests mit an mich weitergeleiteten Mails und anschließendem Reparieren bestätigen das Verschwinden der Symbole.
    Der in Comment 11 angegebene Workaround funktioniert: nach dem Beantworten oder Weiterleiten der Nachricht den "Stern" in der Kennzeichnung-Spalte mit zwei Klicks anzeigen und wieder "entfernen" schützt gegen den Verlust des Symbols bei späterem Reparieren.

    Davon sind nur Nachrichten aus dem Jahr 2013 betroffen, aber nicht ältere Nachrichten, wie ich beim Reparieren von Archiv-Ordnern aus den Vorjahren festgestellt habe.

    Hat jemand unter euch das gleiche Missgeschick erlebt?
    Laut Comment 8 kann der Status über ein Python-Script wieder hergestellt werden.
    Hat jemand Erfahrung damit?

    Gruß

    Mapenzi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Dezember 2013 um 22:31
    • #2

    Hallo  Mapenzi ,

    der Bug tritt in der aktuellen Version bei mir nicht auf.
    Das heißt, im Ordner, aus dem geantwortet bzw. weitergeleitet wird, bleibt der jeweilige Status erhalten.
    Auch nach TB-Neustart.
    Könnte das Problem Provider abhängig sein?
    Z.B. bei Schlagwörtern hatte ich bei einigen IMAP-Konten dieses Problem, aber niemals bei "starred" Mails.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. Dezember 2013 um 23:14
    • #3

    Der Bug ist sicher unabhängig vom Provider, er wurde in mehreren Ländern beobachtet, erstmals in der v17 in Russland vom Autor des bug report: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=2658059
    Ich werde das mal mit einer älteren Version testen....

    Nachtrag: inzwischen habe ich das mit einigen älteren Versionen getestet.
    Die Regression hat beim Übergang von TB 11 auf TB 12 stattgefunden und ist eine "Nebenwirkung" des Bug 402392 "Support other message storage formats. (prelude to pluggable mail stores)", der mit der v12 gelöst wurde.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Dezember 2013 um 19:53
    • #4

    Hast du auch in Windows getestet?
    Wäre merkwürdig, wenn das ein panmondialer Bug wäre, ich davon aber nichts mitbekommen habe, weil ich ihn nicht habe.
    Na gut, hatten wir ja schon öfter.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. Dezember 2013 um 20:17
    • #5
    Zitat von "mrb"

    Hast du auch in Windows getestet?


    Kann ich hier nicht.
    Aber alle, die den Bug bisher bestätigt haben, sind Windows-Nutzer.

    Zitat

    Wäre merkwürdig, wenn das ein panmondialer Bug wäre, ich davon aber nichts mitbekommen habe, weil ich ihn nicht habe.


    So oft werden Ordner ja nicht repariert, und wenn, dann merken es auch nicht alle, dass die Symbole weg sind ;)

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Dezember 2013 um 21:20
    • #6

    Hatte das mit "repaired folders" überlesen bzw. vergessen.

    Ein neuer Test ergab:
    In IMAP-Konten (und nur die hatte ich vorher getestet) passiert nach dem Reparieren nichts. Allerdings habe ich bei allen Konten das Bereithalten von Nachrichten deaktiviert.
    Anders sieht es bei POP-Konten oder im lokalen Ornder aus:
    Hier verschwindet ein Teil der Symbole für Beantwortet. Neue immer, ältere scheinen immun zu sein.
    Also aussagekräfig ist das nicht.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. Dezember 2013 um 22:42
    • #7
    Zitat von "mrb"

    Hatte das mit "repaired folders" überlesen bzw. vergessen.


    Das ist aber entscheidend! Steht auch in meinem Titel "..... verschwinden nach Reparieren." ;)
    Ein neuer Test ergab:

    Zitat

    Anders sieht es bei POP-Konten oder im lokalen Ornder aus:
    Hier verschwindet ein Teil der Symbole für Beantwortet. Neue immer, ältere scheinen immun zu sein.


    Genau wie bei mir.
    Bei älteren Nachrichten aus 2012 und früher bleiben die Symbole erhalten.
    Wahrscheinlich Nachrichten, die noch unter der v11 beantwortet oder weitergeleitet wurden.

    Zitat

    Also aussagekräfig ist das nicht.


    Hhhmmm, ....ich kann es wegen der möglichen Folgen natürlich niemand zumuten, probeweise seine Ordner zu reparieren, es sei denn, man macht vorher ein Backup der entsprechenden Mbox-Datei.
    Aber ich bin sicher, dass auch noch andere Nutzer den Bug feststellen würden, wenn sie den Test machen.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Dezember 2013 um 19:24
    • #8

    Ja, das Problem kann man ohne Ersatzprofil auch nicht rückgängig machen - wie ich fälschlich dachte.
    Ich war sicher, es würde genügen, die alte *.msf überzukopieren.
    Pustekurchen, die wurde bei Neustart gleich auf 0 KB gesetzt einschließlich der dort von mir gesicherten *.msf.alt (eigenltich kaum zu glauben).

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™