1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Hilfe! Format C: Profil nicht richtig gesichert - nurOrdner

  • tobiasrichter
  • 6. Dezember 2013 um 17:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tobiasrichter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    6. Dez. 2013
    • 6. Dezember 2013 um 17:20
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Betriebssystem + Version: Win7 Prof SP1
    Kontenart (POP / IMAP): 4x POP 1x IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 3xWeb 1x GMX 1x Freenet

    Hallo,
    ich würde mich riesig freuen, wenn mir hier jemand helfen könnte.
    Ich nutze TB noch nicht so lange und musste mein System neu aufsetzen (C formatiert).
    Vor dem formatieren habe ich nicht das ganze Profil sondern nur die Ordner "Mail" und "ImapMail" kopiert und diese nach der Neuinstallation wieder in das Verzeichnis hineinkopiert.
    Wie ihr sicher vermutet habt, hat das nicht funktioniert und TB findet / erkennt die Ordner und Mails nicht.
    Ich weiß leider auch nicht, welche Version von TB vorher auf dem Rechner war und ob es darin liegen könnte das die Versionen nicht identisch sind.
    Kann mir jemand helfen die alten Mails und Daten aus den gesicherten Ordnern wieder ins TB zu bekommen,
    bzw. lesen zu können?

    Für jegliche Hilfe und Mühen schon jetzt VIELEN DANK !

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. Dezember 2013 um 17:47
    • #2

    Hallo tobiasrichter,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Thunderbird beenden und nicht starten.

    1. Die kopierten Ordner Mail und Imapmail an einem anderen Ort mit einem Dateimanager Deiner Wahl sichern (z.B. separate Partition auf Deiner internen Festplatte oder auf einen externen Datenträger Deiner Wahl).
    2. Das "alte" Profil (so oder ähnlich aufgebauter Name: dr5th7jk.default) löschen.

    Jetzt Thunderbird starten, neues Profil erstellen lassen.

    3. Deine E-Mail-Konten

    Zitat

    3xWeb 1x GMX 1x Freenet

    einrichten. Vielleicht auch noch nach dem Einrichten der Konten den Erhalt und Versand von E-Mails testen mittels Testmails an die eigenen Adressen. Ist dies alles erfolgreich erledigt, dann

    Thunderbird wieder beenden!

    Danach

    4. die im neuen Profil in Unterordnern vorhandenen Ordner Mail und Imapmail umbenennen in Mail.org und Imapmail.org.
    5. Die gesicherten Ordner Mail und Imapmail an den Ort kopieren, wo Mail.org und Imapmail.org liegen.

    Thunderbird wieder starten.

    Jetzt sollten Deine E-Mails wieder an Ort und Stelle wiederzufinden sein.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Dezember 2013 um 19:32
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    Vor dem formatieren habe ich nicht das ganze Profil sondern nur die Ordner "Mail" und "ImapMail" kopiert und diese nach der Neuinstallation wieder in das Verzeichnis hineinkopiert.


    Warum den Ordner "IMAPMail"?
    Da sind doch IMAP-KOnten/Ordner drin, die braucht man nicht zurückführen, die liegen doch auf dem Server und du kannst sie schnell wieder hernuternladen.
    Wenn du tatsächlich die IMAP-Ordner zurückkopierst, hast du einen Haufen Ballast, der u.U. zu einem Haufen Ärger führen kann.
    Ich wäre froh, auf diese Weise den IMAP-Ordner richtig ausgemistet zu haben.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Dezember 2013 um 21:45
    • #4
    Zitat von "Feuerdrache"


    Jetzt Thunderbird starten, neues Profil erstellen lassen.

    3. Deine E-Mail-Konten

    einrichten. Vielleicht auch noch nach dem Einrichten der Konten den Erhalt und Versand von E-Mails testen mittels Testmails an die eigenen Adressen.


    Hallo,

    wenn die drei "Web"- Konten POP-Konten sind, muss beim Neuerstellen die selbe Reihenfolge beachtet werden, in der sie im alten System erstellt wurden.
    Da die Web-Kontenordner fortlaufend "pop.web.de", "pop.web-1.de" und "pop.web-2.de" nummeriert werden, könnte sonst nämlich beim Zurück-Kopieren des alten Ordners "Mail" passieren, dass jeder Web-Kontenordner die Mails eines anderen "pop.web-x.de"-Ordners enthält.
    Falls trotzdem ein Irrtum in der Reihenfolge auftritt, muss der Fehler durch ein Ändern des Pfades zum lokalen Nachrichtenspeicher des jeweiligen Kontos in den Konten-Einstellungen repariert werden.

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. Dezember 2013 um 22:02
    • #5

    Hallo Mapenzi,

    danke für Deinen präzisierenden Hinweis.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™