1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gepeicherte Mails in Unterordnern sind nicht mehr lesbar

  • bakokajo
  • 9. Dezember 2013 um 22:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bakokajo
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Okt. 2013
    • 9. Dezember 2013 um 22:57
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Betriebssystem + Version: Windows7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo,
    ich habe mein Tunderbird so aufgebaut, dass ich für alle speziellen Themen oder Kontakte Unterordner erstellt habe und die einzelnen Mais darein verschoben habe um sie aus dem Posteingang rauszukriegen. Vor ein paar Wochen plötzlich erschienen die Texte - wenn ich einen Ordner anklickte - nicht mehr. Er sucht und sucht und sucht, aber keien Texte erscheinen mehr. Wenn ich mit dem Editor (über Explorer) die Unterodner öffne, sind die Texte vorhanden, nur die Dateien lassen sich nicht mehr öffnen. Komisch ist auch, das sich bestimmt 10 verschiedene Verzeichnisse unter dem Benuzterverzeichnis aufgemacht haben, wo alle diese Unterordner jeweils immer wieder drinstehen. Einige mit gleicher Zeichenanzahl, andere unterschiedlich groß. Ich weiß nicht, wieso dieses passiert. Ich habe seit Installation der 1. Thunderbirds auf dem Rechner keine Änderungen der Verzeichnisse vorgenommen. Wieso richten sich das so viele ein und was kann passiert sein, dass ich meine gespeicherten Meils in den Unterordnern nicht mehr lesen kann? Ein Virus ist es nicht. Habe ich alles geprüft und beseitigt. Da ist jetzt alles im grünen Bereich.
    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand helfen könnte. Ich habe alles probiert und weiß mir keinen Rat mehr.
    Vielen Dank im Voraus https://www.thunderbird-mail.de/forum/posting.php?mode=post&f=32
    bakokajo

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 10. Dezember 2013 um 11:22
    • #2

    Hallo,

    kannst du bitte Bildschirmkopien des Konten/Ordnerbaums und des "Benutzerverzeichnisses" (mit seinen 10 verschiedenen "Verzeichnissen") hier einstellen (private Daten wie Email-Adressen zuvor unkenntlich machen)?

    Es ist sehr schwierig, das Problem nur aus deiner Beschreibung zu verstehen.
    Wir hatten kürzlich ein ähnliches Problem hier
    Struktur unterhalb "lokaler Ordner" verschwunden

    Gruß

  • bakokajo
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Okt. 2013
    • 10. Dezember 2013 um 23:47
    • #3

    Hallo,
    vielleicht habe ich im Moment ein Brett vor'm Kopf, aber wie ziehe ich eine Kopoie des Bildschirms in Thunderbird?
    Dank im Voraus und v. Grüße

  • bakokajo
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Okt. 2013
    • 11. Dezember 2013 um 00:17
    • #4

    Hallo ,

    Ich versuchs mal als schematische Aufstellung

    < mein Konto-Name
    > Posteingang
    o Entwürfe
    o Vorlagen
    o Gesendet
    o Archiv
    o Papierkorb

    > Begiven
    o Allerlei
    o Amazon
    o Englisch
    o Avira
    o Facebook
    o Garten
    o LR
    o Netcologne
    o PC-Tips usw. (unterhalb von Begiven bis hier, das sind die Unterordner mit den gespeicherten Mails)

    > Lokale Ordner
    o Posteingang
    o Entwürfe
    o Vorlagen
    ......
    o Postausgang

    Reicht das als verständliche Übersicht aus? Ansonsten brauche ich wirklich Hilfe, wie ich eine Kopie der Bildschirms anfertige.
    Ich hoffe aber, so reicht's.
    Gruß bakokajo

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Dezember 2013 um 00:48
    • #5
    Zitat von "bakokajo"

    Ich versuchs mal als schematische Aufstellung
    ..................


    OK, der Ordnerbaum ist mir klar, also bis hierher nichts Ungewöhnliches.
    Aber mir schwant Übles, wenn man erst mal dein Profil sehen wird, genauer gesagt den Inhalt des zu dem Konto gehörigen *pop.....*-Ordners!

    Zur besseren Darstellung des Inhalts dieses *pop...*-Ordners wäre eine Bildschirmkopie wirklich vonnöten.
    Du kannst deine Bildschirmkopie(n) auf einen "Imagehoster" oder "Filehoster" hoch laden und dann die entsprechenden URLs der Bilder in deine Antwort einkopieren.
    Die Suchmaschine deiner Wahl wird dir dabei behilflich sein.

    Als Erstes solltest du aber, wenn nicht schon geschehen, eine Sicherungskopie deines Profilordners xxxxxxxx.default machen.
    Danach kannst du auch schon folgenden Test machen:
    beende TB, öffne den pop-Ordner im Profil, suche die Datei "Allerlei" (ohne Endung) und erstelle davon eine Kopie.
    Verschiebe die Kopie in den Ordner "Local Folders" und starte TB.
    Überprüfe, ob der Ordner "Allerlei" in den "Lokalen Ordnern" angezeigt wird und ob die Nachrichten des Ordners angezeigt werden.

  • bakokajo
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Okt. 2013
    • 11. Dezember 2013 um 02:03
    • #6

    Hi,
    ich habe das mit 2 Imagehostern probiert, aber es klappt nicht. Kann ich nicht morgen, den Verzeichnisbaum auch so schematisieren, wie vorhin mein Konto? Ich möchte nämlich jetzt ins Bett.
    Gute Nacht bis morgen und nochmals vielen dak.
    Gruß bakokajo

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Dezember 2013 um 06:51
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "bakokajo"


    ich habe das mit 2 Imagehostern probiert, aber es klappt nicht. Kann ich nicht morgen, den Verzeichnisbaum auch so schematisieren, wie vorhin mein Konto?


    du kannst den Screenshot von deiner Festplatte über den Button "Bild hochladen" unterhalb des Texteingabefeldes > Datei hinzufügen > Im Beitrag anzeigen... hier einbringen - alles ohne Bildhoster.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Dezember 2013 um 08:58
    • #8
    Zitat von "graba"


    ......alles ohne Bildhoster.


    Vielen Dank für diesen wichtigen Hinweis, graba !
    Dass ich so was erst jetzt mitkriege??!!! :redface:
    War dieser Button schon immer da?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Dezember 2013 um 09:09
    • #9

    Hallo graba,

    meine mich aber zu erinnern, dass das Foren-Mitglied da bereits eine Mindestzahl an eigenen Beiträgen geschrieben haben muss?

    Mir ist da was von 10 Beiträgen in Erinnerung ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Dezember 2013 um 13:15
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "Feuerdrache"


    meine mich aber zu erinnern, dass das Foren-Mitglied da bereits eine Mindestzahl an eigenen Beiträgen geschrieben haben muss?
    Mir ist da was von 10 Beiträgen in Erinnerung ...


    der Button "Bild hochladen" funktioniert für alle User ohne Einschränkung. Wäre ja auch etwas seltsam, wenn man bei seinen ersten Beiträgen keine Screenshots einbringen könnte.

    Zitat von "Mapenzi"


    War dieser Button schon immer da?


    Der Button steht schon seit längerer Zeit (November 2011) zur Verfügung.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Dezember 2013 um 13:52
    • #11

    Hallo graba,

    gut, dass es so ist und mich meine Erinnerung getrügt hat.

    Ich kenne allerdings einige Foren, in denen erst nach einer Mindestbeitragszahl das direkte Bilderhochladen ohne Umweg über einen BIlderhoster möglich ist.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • bakokajo
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Okt. 2013
    • 11. Dezember 2013 um 20:33
    • #12

    Hallo Mapenzi,
    Hier der neue Versuch (22.35 Uhr):
    Also alles noch einmal neu. Komme leider erst jetzt dazu, wir hatten Besuch.
    Der erste steht unter

    < Benutzer
    <Anwendungsdaten
    < Thunderbird
    1.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und der zweite unter
    < Benutzer
    < AppData
    < Roaming
    < Thunderbird
    2.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    In beiden Fällen stehen unter Begiven die gespeicherten Dateien mit den Mails bzw ihren Texten und unter Begiven.sbd unter den gleichen Namen leere Ordner, die ich zwar immer wieder lösche, aber beim nächsten Aufruf sind sie immer wieder da.

    Ich haffe, das ist Das, was Ihr sehen wolltest und dass Ihr damit was anfangen könnt.
    Vielen Dank im Voraus und lb. Grüße
    bakokajo

    Einmal editiert, zuletzt von bakokajo (11. Dezember 2013 um 22:34)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Dezember 2013 um 21:51
    • #13

    Hallo bakokajo,

    leider ist von deinen Bildschirmkopien nichts zu sehen, und aus der Beschreibung von "Begiven" kann ich nichts schlussfolgern.
    Versuch es bitte noch mal:
    klicke auf den Button "Bild hochladen", wähle die Bilddatei aus, klicke auf "Datei hinzufügen" , dann auf "Im Beitrag zeigen" und kontrolliere die Anzeige der Bilder über die Vorschau.

  • bakokajo
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Okt. 2013
    • 11. Dezember 2013 um 22:35
    • #14

    Hallo Mapenzi,
    habe oben in der vorherigen Nachricht die URLs eingestellt. Sie sind jetzt auch zu sehen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Dezember 2013 um 01:27
    • #15

    Auf den ersten Blick ist das ziemlich verworren!!
    Aber zuerst die gute Nachricht: deine Maildateien (Mbox-Dateien) sind noch vorhanden, sogar mehrfach.
    Die beiden Ansichten trügen auch, da leider in der linken Spalte keine Dateien angezeigt werden, sondern nur Ordner!
    Bisher sind mir folgende Anomalien aufgefallen:

    • dein Profilordner "fo6rls5r.default" ist in zwei Verzeichnissen vorhanden
    - einmal in \AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\, wie es unter Win 7 Standard ist,
    - ein zweites Mal in \Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\ , wie es unter XP Standard ist.
    Vermutlich die Folge einer unorthodoxen Migration von XP zu Win 7.
    Welches dieser Profile du augenblicklich benutzt, kann ich nicht erkennen.
    Du kannst es selber nachprüfen, indem du dir den Profilordner anzeigen lässt über das Thunderbird-Menü "Hilfe" -> Informationen zur Fehlerbehebung.
    Hast du beide screen shots auf dem selben Rechner gemacht?

    • Der Problemordner "Begiven" mit seinen Unterordnern ist tatsächlich mehrfach vorhanden, sogar in zwei verschiedenen Pop-Konten, aber ich kann ihn bislang nicht an zehn verschiedenen Stellen sehen.
    Ich kann keine einzige (endungslose) Mbox (=Mail)-Datei sehen wie Inbox, Sent, Drafts, Archives, man findet nur endungslose Ordner wie "Absendungen" (??), "Archiv", "Begiven", "Entwurf", "SMTP.koeln.de" (??).....
    Wie schon gesagt fehlen in dieser Darstellung in der linken Spalte jegliche Dateien, es werden nur Ordner dargestellt, was die Lösungssuche nicht gerade vereinfacht!!
    Bitte erstelle einen weiteren screeen shot mit dem Inhalt des Ordners "mail.koeln.de".

    • Für den von dir erstellten Ordner Begiven und seine Unterordner müsstest du normalerweise im Profil im Ordner "mail.koeln.de" eine endungslose Datei "Begiven", eine (Index-) Datei "Begiven.msf" und einen Odner "Begiven.sbd" sehen, in welchem sich die Mail-Dateien wie "Allerlei", "Amazon", ... etc deiner Unterordner befinden sollten.
    Aber da ist alles verquer: es fehlt die Datei "Begiven", dafür befindet sich dort ein Ordner "Begiven", in dem die Maildateien der Unterordner liegen.
    Zu allem Überfluss findet man darin auch noch einen "Begiven.sbd" - sowie einen "Inbox.sbd" Ordner, die dort nichts zu suchen haben.

    Was außerdem in diesem Ordner Begiven ungewöhnlich ist: eine Datei "desktop.ini" habe ich noch nie gesehen und schon gar nicht in einem Thunderbird-Profil.
    Hast du etwa deine Windows-Ordner individuell verändert ?
    How to Customize Folders with Desktop.ini

    Vorläufiges Fazit: mehrere Anomalien, die ohne dein Zutun kaum zustande kommen konnten, vielleicht hängen sie aber mit dieser geheimnisvollen Datei desktop.ini zusammen.
    Vielleicht kannst du es erklären oder jemand anders hat eine Idee dazu.

    Eine Lösungsmöglichkeit werde ich erst vorschlagen, nachdem ich den kompletten Inhalt des POP-Ordners "mail.koeln.de" gesehen habe.
    Er läuft vermutlich darauf hinaus, zunächst den Unterordner "Begiven" im Ordner "mail.koeln.de" zu entfernen.
    Zuvor musst du allerdings überprüfen, was sich in dem darunter liegenden Unterordner "Begiven.sbd" befindet.

    Zum Vergleich stelle ich die Kopie eines POP-Ordners eines meiner Testprofile ein.
    Du kannst hier deutlich sehen, dass z.B. mein Posteingang zwei Unterordner (Test und Test2) hat (was man natürlich normalerweise vermeiden sollte).
    Im Pop-Ordner im Profil haben dieser Posteingang und seine Unterordner ihr Gegenstück in einer Mbox-Datei "Inbox", einer Index-Datei "Inbox.msf" und einem Ordner "Inbox.sbd", in dem sich die Mbox-Dateien "Test" und "Test2" der Unterordner befinden:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • SusiTux
    Gast
    • 12. Dezember 2013 um 11:00
    • #16

    Hallo,

    kurze Ergänzung zur Datei desktop.ini. Ich denke um die muss man sich keine Sorgen machen. Das ist eine Textdatei in der Windows Informationen darüber hinterlegt, wie der zugehörige Ordner im Explorer dargestellt werden soll. Die Datei ist eine Systemdatei und daher in den Standardeinstellungen nicht sichtbar.

    Gruß

    Susanne

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Dezember 2013 um 11:36
    • #17

    Vielen Dank für deine Erklärung, SusiTux!
    Aber wie gerät eine solche System-Datei in einen Ordner des TB-Profils?
    Sie befindet sich doch offenbar physisch in diesem Ordner, denn TB hat sogar eine "desktop.ini.msf" Datei dazu erstellt, ganz so als ob es sich bei der Datei "desktop.ini" um eine Mbox-Datei handeln würde.

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 12. Dezember 2013 um 12:18
    • #18

    Hallo Mapenzi,

    Windows 7 legt eine solche desktop.ini meines Wissens für jeden Ordner an, dessen Anzeige individuell gestaltet wurde, oder für Ordner wie "Eigene Bilder", die ein anderes Icon bekommen als ein Standardordner. Ich nehme daher an, dass bakokajo, ob nun bewusst oder unbewusst, die Anzeige dieser Ordner individuell eingestellt hat. Dazu gibt es im Explorer irgendwo eine Option "Aussehen für jeden Ordner speichern" oder so ähnlich.

    Oh weh, ich sehe gerade, dazu hattest Du ja schon einen Link gepostet. Das hatte ich in der Eile glatt übersehen. :redface:

    Zitat von "Mapenzi"

    TB hat sogar eine "desktop.ini.msf" Datei dazu erstellt ...

    Auch das war mir gar nicht aufgefallen. Good catch! Vielleicht war der TB hier einfach übereifrig und indexiert einfach jede Datei, die er in seinem Mailverzeichins findet. Ich kann es gerade nicht ausprobieren, akzeptiert der TB ".ini" als gültigen Namen für einen Ornder/Mailbox?
    Vielleicht ist dies auch auf Aktivitäten von bakokajo selbst zurückzuführen.

    Somit hast Du Recht, das ist auf jeden Fall etwas "geheimnisvoll". Wenn der TB diese desktop.ini tatsächlich als Mailbox interpretiert, kann ich mir gut vorstellen, dass er auf seinem Flug ein wenig die Orientierung verliert.

    Also, bakokajo, sorry für die Verwirrung. Schau Dir unbedingt einmal diese desktop.ini an.

    Viele Grüße

    Susanne

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Dezember 2013 um 12:45
    • #19
    Zitat von "SusiTux"

    Ich kann es gerade nicht ausprobieren, akzeptiert der TB ".ini" als gültigen Namen für einen Ornder/Mailbox?


    Hallo SusiTux,
    hab ich schon ausprobiert ;)
    Eine (leere) Datei "desktop.ini" in meinem Ordner "pop.free.fr" erstellt und TB gestartet.
    Nun hatte ich einen neuen Ordner "desktop.ini" in meinem Konto, und im Profil war eine neue Datei "desktop.ini.msf" von TB erstellt worden!

    Ich habe gerade diese Post von "Solusvir" gefunden?
    Vielleicht eine Erklärung bzw Lösung?

    bakokajo,
    kannst du dich erinnern, an welchem Datum die Ordnerinhalte verschwunden sind und was du speziell in TB am 18.09.2013 gemacht hast?
    Mir ist aufgefallen, dass alle .msf-Indexdateien am 18.09. nachts ungefähr um die gleiche Uhrzeit geändert worden sind, darunter auch die ominöse Datei desktop.ini.msf.
    Benutzt du eine Dritt-Software, um das Aussehen deiner Kontenordner zu verändern?

  • bakokajo
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Okt. 2013
    • 12. Dezember 2013 um 19:00
    • #20

    Hallo Mapenzi,
    erst mal vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Dazu folgendes:
    1. Den PC habe ich neu incl. einer Win7-OEM-Version von Aldi gekauft. Vorher hatte ich einen selbst zusammen gebauten mit Win XP. Von dem habe ich aber nur die gespeicherten Mails übernommen.

    Wieso der bei der Installation von Thunderbird einmal alles unter Anwendungsdaten und eimal unter AppData eröffnet hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Es war einfach da.
    Ich hatte zuerst ein Konto eröffnet unter Netcologne, das ist wahrscheinlich das unter POP3. Dann habe ich mir die Adresse Koeln.de gekauft und das Konto dafür eingerichtet, dabei hat sich dann wohl dieses Verzeichnis Mail.koeln.de eingerichet und automatisch alles von POP3 übernommen. Bis Ende Oktober 2013 war auch alles ganz normal, ich konnte alle meine gespeicherten, verschobenen und kopierten Mails lesen und auf einmal von heute auf morgen - ich weiß wirklich nicht wodurch - konnte ich diese verschobenen oder kopierten Mails nicht mehr lesen. Das merkwürdige ist ja auch, das fast alle Mails aus 2012 weg sind. Ich weiß es, weil ich da jede Menge PC-Tips, Rechnungen vom Telefon, Versandhäusern, Englischlektionen usw. gespeichert hatte und davon ist fast alles weg - Englisch ganz, kann ich ja, wenn ich mit Editor reingehe sehen. Wieso der auch einmal richtige Ordner einrichtet und mal nur Datei-"Ordner" ist mir auch ein Rätsel. Ich habe jetzt mal von fast allen Ordnern einen screenshot gemacht mit Inhalt, da wirst Du sehen, was das für ein Wirrwarr ist und ich weiß nicht woher die ganzen Ordner kommen, ich habe sie nicht erstellt, z.B. smart mailboxes, smart maiboxes.sbd, begiven + begiven.sbd usw. die haben sich alle von selbst erstellt. Auch weiß ich nicht, wieso da ein "destop.ini" reinkommt, das habe ich auch erst gestern gesehen???!!! Ich habe auch keine Ordner geändert oder umbenannt.
    Eingegeben, als benutztes Profil steht in Thunderbird: users\bakokajo\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\fo6rls5r.default\Mail\mail.koeln.de\

    So jetzt zu den screenshots: Unter
    ..\Thunderbird\...\Mail\Local Folders steht der folgende screenshot
    1.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    der unter 2. steht unter ..\..\Mail\mail.koeln.de
    2.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    der unter 3. steht unter ..\..\Mail\mail.koeln.de\Archives.sbd
    3.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die (gelben) Ordner unter "Begiven" wie Begiven.sbd, Entwurf und Inbox.sbd sind leer.

    der unter 4. steht unter ..\..\Mail\mail.koeln.de\smart mailboxes
    4.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    der unter 5. steht unter ..\..\Mail\mail.koeln.de\smart mailboxes.sbd
    5.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die unter "smart mailboxes.sbd" stehenden (gelben) Ordner sind alle leer, das sind die, die ich schon xmal gelöscht habe, die sich aber immer wieder von selbst neu erstellen. Ebenso die darunter stehenden Dateien (weiß) erstellen sich selber. Da steht aber auch fast nichts drin. Bis auf 2 Dateien mit Inhalt.

    der unter 6. steht unter ..\..\Mail\mail.koeln.de\SMPT.koeln.de
    6.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    der unter 7. steht unter ..\..\Mail\mail.koeln.de\SMPT.koeln.de.sbd
    7.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    der unter 8. steht unter ..\..\Mail\mail.koeln.de\Trash.sbd
    8.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    der unter 9. steht unter ..\..\Mail\POP3.netcologne.de
    9.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    der unter 10. steht unter ..\..\Mail\POP3.netcologne.de\Begiven.sbd
    10.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die unter "Begiven.sbd" stehenden Ordner erledigt.sbd, Inbox.sbd, Sent.sbd, Trash.sbd und smart mailboxes sowie minidumps sind leer.
    Der unter 11. steht unter ..\..\Mail\POP3.netcologne.de\TestPilotExperimentsFiles
    11.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hoffe, es erschlägt Dich jetzt nicht. Ich schicke heut erst mal nur die unter "Anwendungsdaten" und dann vielleicht - wenn noch erforderlich - morgen die unter "APPData". OK?
    Nochmals kurz gesagt, ich habe früher selber im Ressort IT gearbeitet, weiß also eigentlich schon sehr viel, aber hier steht ich auch davor wie der berühmte Ochs vorm Baum und weiß nicht, was hier passiert.

    Tut mir leid, dass ich so viel Ärger mache, aber wenn da nicht so wichtige Quittungen drunter wären, wäre es mir ja egal und ich würde einfach alles löschen und neu erstellen.
    Nochmals im Voraus tausend Dank und v. Gr.
    bakokajo

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™