1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

PROBLEM MIT GESENDETEN MAILS seit letztem update?avast?[erl]

  • Pseuda
  • 14. Dezember 2013 um 15:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Pseuda
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Jul. 2013
    • 14. Dezember 2013 um 15:45
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Betriebssystem + Version: win 7 home premium
    Kontenart: POP
    Postfachanbieter: GMX ( + Google)

    hallo allerseits,

    habe seit dem ende november probleme mit meinem GMX-konto im thunderbird:
    gesendete emails werden nicht mehr im gesendet-ordner des gmx-kontos angezeigt.
    mit google funktioniert alles nach wie vor einwandfrei.

    habe bereits die kontoeinstellungen überprüft
    häkchen bei kopie "speichern unter" gesetzt. als ordner die emailadresse. habe aber auch schon den umweg über andere ordner.. etc versucht. beides führt zu keiner veränderung.

    da ich mein antivirusprogramm (avast) im verdacht habe, habe ich den mailschutz ausgeschaltet - ohne erfolg.

    auch habe ich tb neu aufgesetzt - auch ohne erfolg.
    wobei ich verwundert war, dass nach dem deinstallieren und neu installieren, ohne händische eingabe, beide emailkonten inkl mails noch vorhanden waren.

    muss ich um komplett zu deinstallieren noch irgendetwas anderes beachten?
    vll ist das problem danach ja behoben..

    kann ich bei avast irgendwo den zugriff auf tb verbieten?

    was könnte sonst noch das problem sein?

    vielen vielen dank für eure hilfe,
    beste grüße, pseuda

  • Pseuda
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Jul. 2013
    • 14. Dezember 2013 um 15:49
    • #2

    habe es gerade mal im abgesicherten modus probiert und siehe da - die gesendeten mails erscheinen wieder im gesendet-ordner.

    und nun?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Dezember 2013 um 15:58
    • #3

    Hallo,
    wenn du im abgesicherten Modus bist, aktiviere in dem Popup-Fenster " alle Add-ons deaktivieren" dann auf "Änderungen ausführen und neu starten".
    Dann die Add-ons einzeln oder in kleinen Gruppen wieder aktivieren, um so das nicht kompatible Add-on herauszufinden.

    Oft hilft allerdings auch, noch vor dieser Prozedur im Add-on Manager auf das kleine Werkzeugsymbol zu klicken und auf Updates überprüfen lassen.

    Beim GMX-Konto könnte das Problem ein ganz anderes sein, weil GMX die Servereinstellungen geändert hat (SSL usw.)
    Darüber wurden die User mehrfach per Mail unterrichtet.
    Wie hast du denn die Einstellungen dafür "überprüft"?
    Das hilft nämlich nur, wenn man diese mit den aktuellen Empfehlungen auf der GMX-Hilfe-Seite vergleicht.

    Zitat

    auch habe ich tb neu aufgesetzt - auch ohne erfolg.
    wobei ich verwundert war, dass nach dem deinstallieren und neu installieren, ohne händische eingabe, beide emailkonten inkl mails noch vorhanden waren.


    Aufsetzen hilft fast nie, da Thunderbird wie Firefox Programm und Datenordner (=Profil) unterscheidet und letzter nicht angerührt wird.
    Du müsstest schon explizit beim Deinstallieren im aufpoppenden Menü, dort deine eigenen Daten löschen lassen.
    Das ist aber nur zu empfehlen, wenn man gar keine hat oder schon eine Sicherung angelegt hat.

    Zitat

    kann ich bei avast irgendwo den zugriff auf tb verbieten?

    Das müsste eigentlich gehen, ich selbst weiß es nicht.
    Evtl. musst das das in einem anderen Forum oder beim Hersteller selbst erfragen.
    z.B. http://forum.avast.com/index.php?PHPS…bi0dsvavb3usm3&
    Außerdem sollte das Thunderbird-Profil als Ausnahme gesetzt werden.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Übrigens würde ich - wie dort empfohlen - niemals die Verschlüsselung Avast überlassen, anstatt dieses von Thunderbird machen zu lassen. Korrekt ist aber: bei verschlüsselten Mails blockieren viele Scanner die Mails. Eine Alternative mit unverschlüsselten Einstellungen wird immer weniger, das viele Mailprovider momentan auf Verschlüsselung umstellen und zwar zwingend.

    Gruß

    P.S.: Nachtrag: ich gebe Mapenzi Recht, hättest du nicht deine Fragen nicht übersichtlich per Absätze geschrieben, hätte ich deinen Beitrag nicht durchgelesen, im Deutsch ist die Kleinschreibung äußerst ermüdend.
    Kurze Sätze akzeptiere ich aber.

    5 Mal editiert, zuletzt von mrb (14. Dezember 2013 um 16:19)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. Dezember 2013 um 16:03
    • #4
    Zitat von "Pseuda"


    Hallo,

    Zitat

    und nun?


    .... den Vorschlag von mrb durchführen (der wieder mal schneller war als ich).

    Danach die Umschalttaste reparieren ;)

    Gruß

  • Pseuda
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Jul. 2013
    • 14. Dezember 2013 um 19:03
    • #5

    Also, erstmal vielen Dank für die Antworten.

    Die Schelte mit der Großschreibung ist angekommen - wie Ihr sehen könnt.

    Und nun wieder zum Thema: Das Problem scheint behoben zu sein.
    Habe einmal im abgesicherten Modus gestartet, das Flash-Plugin aktualisiert und nun läufts wieder tadellos.

    Auch ältere Nachrichten erscheinen wieder im Gesendet-Ordner.

    Verstehen tu ich´s nicht, aber bin froh, dass alles wieder beim Alten ist.

    Beste Grüße, Pseuda

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™