1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeilenabstand in Mails vergrößern (erl.)

  • Rianna
  • 21. Dezember 2013 um 19:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 21. Dezember 2013 um 19:30
    • #1

    Schöne Weihnachten schonmal!

    Gibt es eine Möglichkeit, den Zeilenabstand nur in den Mails zu ändern, also nicht im gesamten Layout etc? Und zwar beim Schreiben von Mails als auch beim Lesen empfangener Mails? Ich finde da in den Einstellungen einfach nichts. Aber gerade bei langen Texten ist der enge Zeilenabstand extrem anstrengend. Zur Not bastel ich auch was in die userchrome.css rein, falls man das nur da beeinflussen kann.

    Danke und frohes Fest!
    Rianna

    Einmal editiert, zuletzt von Rianna (22. Dezember 2013 um 13:49)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. Dezember 2013 um 20:37
    • #2

    Hallo,

    man kann den Zeilenabstand im Vorschaufenster und im Verfassen-Fenster erhöhen, indem man den folgenden Code in der userContent.css-Datei einfügt:

    CSS
    body {
    line-height: 1.2em !important;
    }



    Der Wert "1.0em" entspricht dem von TB standardmäßig verwendeten Zeilenabstand, man muss also ein bisschen mit der Dezimalen nach der 1. spielen und testen, bis man den gewünschten Zeilenabstand erhält.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Dezember 2013 um 01:26
    • #3

    Hallo  Mapenzi .

    bei mir in der userchorme.css habe ich diesen Code stehen, der muss auch was mit dem Zeilenabstand zu tun haben:

    listitem,
    treechildren::-moz-tree-row {
    min-height: 16px !important;
    }

    Welches ist der Unterschied zu deinem?

    Danke und Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Dezember 2013 um 11:26
    • #4
    Zitat von "mrb"

    Welches ist der Unterschied zu deinem?


    Hallo mrb,

    dein Code hat keinen Einfluss auf den Zeilenabstand in einem Vorschaufenster oder im Textbereich eines Verfassen-Fensters.
    Er erhöht den Zeilenabstand (oder anders gesagt, die Höhe einer Zeile) in der Konten/Ordnerliste und in der Nachrichten/Themenliste, ebenso im Adressbuch und in der Kontakte-Sidebar eines Verfassen-Fensters.
    Ich stelle das hier mal übertrieben dar mit dem Wert min-height: 25px :

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Wert min-height: 16px dürfte der Standardeinstellung von TB entsprechen, deshalb habe ich mit diesem Code zunächst auch keinen Unterschied zu meiner "Normal"-Ansicht bemerkt.

    Gruß,

    Mapenzi

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 22. Dezember 2013 um 11:59
    • #5

    Hallo Mapenzi,

    ich habe es ausprobiert, auch mit noch deutlich höheren Werten, aber es ändert sich überhaupt nichts.

    Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit, Änderungen in der userchrome zu testen, ohne permanent TB schließen und wieder neu öffnen zu müssen?

    Danke,
    Rianna

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Dezember 2013 um 12:47
    • #6
    Zitat von "Rianna"

    ich habe es ausprobiert, auch mit noch deutlich höheren Werten, aber es ändert sich überhaupt nichts.


    Bei mir funktioniert der Code! ;)
    Bist du sicher, dass du den Code in eine userContent.css-Datei eingefügt hast, wie es in meiner Antwort steht, und nicht in deine userChrome.css-Datei.
    Wenn du noch keine userContent.css-Datei hast, musst du sie erst erstellen und dann in den Ordner "chrome" einfügen.

    Zitat

    Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit, Änderungen in der userchrome zu testen, ohne permanent TB schließen und wieder neu öffnen zu müssen?


    Du kannst das Add-on "Stylish" https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/stylish/ installieren und css-Codes testen, ohne TB jedes Mal neu zu starten.
    Ich selber benutze das Add-on "ChromEdit Plus" http://webdesigns.ms11.net/chromeditp.html, das ein direktes Öffnen der userChrome.css- und userContent.css-Dateien in einem TB-Nebenfenster ermöglicht, aber TB muss dennoch nach jeder Änderung aus dem Nebenfenster neu gestartet werden.

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 22. Dezember 2013 um 13:48
    • #7

    Hallo Mapenzi,

    Du hast so recht! Ich hab nicht genau gelesen und den Code in die userchrome gestopft! Die usercontent habe ich nun angelegt und jetzt geht es!

    Ich schaue mir dann mal die Add-Ons an!

    Danke und frohe Weihnachten,
    Rianna

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Dezember 2013 um 19:18
    • #8

    @  Mapenzi

    Danke, mir war der Unterschied nicht mehr geläufig.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™