1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tabellen in E-Mails bearbeiten

  • titule
  • 23. Dezember 2013 um 23:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • titule
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Jan. 2012
    • 23. Dezember 2013 um 23:07
    • #1

    Hallo,

    wie kann ich mit der Maus oder sonst komfortabel das Layout einer Tabelle bearbeiten?
    - Da gibt es kleine quadratische Kästchen, mit denen man die gesamte Tabellengröße ändern kann
    - Die kleinen Dreiecke, mit denen eine Zeile oder Spalte oben/unten bzw links/rechts hinzugefpgt werden kann
    - Die mit X gefüllten Kreise, mit denen man Spalten/Zeilen löschen kann.

    Was ist mit Zeilenhöhe, Spaltenbreite, Format, Zellen zusammenführen/trennen ?
    In Outlook funktioniert das ziemlich intuitiv. In TB hab ich nur das gefunden: Doppelklick aus Zelle öffnet ein Eigenschaftsfenster. Darin stehen leider nicht die aktuellen Eigenschaften, sondern man kann nur die neuen Änderungen eingeben. Und mit der Maus geht's gar nicht?


    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): egal (IMAP)
    Postfachanbieter (z.B. GMX): egal (gmail, gmx)

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 24. Dezember 2013 um 11:45
    • #2

    Hallo titule,

    grundsätzlich bringen HTML E-Mails mehr Nachteile als Vorteile. Du kannst nie sicher sein, dass die E-Mail tatsächlich korrekt beim Empfänger angezeigt wird. Wenn der Empfänger zum Beispiel E-Mails nur als Reintext ("Ansicht -> Nachrichteninhalt -> Reiner Text") ansieht, dann wird statt der "schönen" Tabelle ein "unschöner" Zeichensalat angzeigt.

    Ich würde deshalb empfehlen, eine aufwändigere Tabelle in jedem Fall entweder als PDF oder als CSV an die E-Mail anzuhängen!

    Zitat von "titule"

    Was ist mit Zeilenhöhe, Spaltenbreite, Format, Zellen zusammenführen/trennen ?


    Schau mal hier: "Format -> Tabelle"

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • titule
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Jan. 2012
    • 24. Dezember 2013 um 12:28
    • #3
    Zitat von "tempuser"

    Hallo titule,

    grundsätzlich bringen HTML E-Mails mehr Nachteile als Vorteile.


    Das sehe ich ganz anders. Ich schreibe oft so, dass das Layout eine Bedeutung hat. Der Empfänger wird den Reintext (auch ohne HTML-Zeichensalat) schwerer verstehen.

    Zitat von "tempuser"


    Schau mal hier: "Format -> Tabelle"

    Das kenne ich, deshalb ich hatte auch nach "mit der Maus" und "komfortabel" gefragt. Damit meinte ich an der Tabelle ziehen und zerren und so, aber auch ein Kontextmenü wäre da schon hilfreich.
    Danke für deine Antwort. Ich vermute, TB kanns einfach nicht so gut. Geht ja auch so und wer sowieso in Reintext schreibt, braucht das ja auch nicht. :P

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. Dezember 2013 um 13:51
    • #4
    Zitat von "titule"


    Das sehe ich ganz anders.


    Hallo :)

    lies dazu die FAQ Reintext-Nachricht oder formatierte Nachricht (HTML). Beachte dabei insbesondere den zweiten Abschnitt.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • titule
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Jan. 2012
    • 24. Dezember 2013 um 22:54
    • #5

    Darum geht's hier nicht

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Dezember 2013 um 11:42
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    Ich vermute, TB kanns einfach nicht so gut.

    Thunderbird hat nie auf HTML Wert gelegt und es steht in der Priorität ganz unten. TB bietet daher nur die Basisfunktionen für HTML an mehr nicht und die reichen auch aus, da es keinen Standard für HTML in Mails gibt. Warum also nutzlose Arbeit in etwas stecken, wenn das Ergebnis niemand kennt?
    Wenn du also die von dir gewünschten Funktionen haben möchtest, musst du andere Produkte dafür nehmen - viele gibt es ohnehin nicht.

    Frohes Fest!

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™