1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adresse von einem Empfänger in verschiedenen Adressb.[erl.]

  • Citro
  • 1. Januar 2014 um 15:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Citro
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Jan. 2014
    • 1. Januar 2014 um 15:27
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart : IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online

    Hallo und ein gesundes und erfolgreiches 2014!

    Ich habe ein Problem mit der Adressen-Zuordnung.
    Inzwischen konnte ich die Adressen durch den Tip, , vor dem Verschieben die STRG-Taste (CTRL-Taste) zu drücken in ein anderes Adressbuch zu kopieren.
    Jedoch möchte ich z.B. Harald und Simone Meier@xyz.de einmal als Harald in "Sport" und einmal als Simone in "Freundinnen"
    bezeichnen. Das bekomme ich nicht hin. Entweder Harald ODER Simone....
    Habe ich das verständlich rübergebracht und jann mir jemand helfen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Januar 2014 um 17:34
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Inzwischen konnte ich die Adressen durch den Tip, , vor dem Verschieben die STRG-Taste (CTRL-Taste) zu drücken in ein anderes Adressbuch zu kopieren.


    Das kann man auch per drag & drop machen.

    Zitat

    Habe ich das verständlich rübergebracht


    Noch nicht ganz,
    Es handelt sich also um eine einzige Adresse, die du sozusagen aufsplitten möchtest bzw. den Namen der Adresse verändern möchtest, so dass im Ergebnis in einem Adressbuch Simone <mayer@xyz.de> und in einem anderen Harald <mayer@gmx.de> haben möchtest, ist das so korrekt?
    Das müsste problemlos gehen. Es sei denn, eines deiner Adressbücher ist defekt.

    Gruß

  • Citro
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Jan. 2014
    • 1. Januar 2014 um 20:40
    • #3

    Ja, so ist das gemeint.
    Bisher kam dann immer nur der Name des "neuen" Adressaten/Empfängers.
    Und: was ist in diesem Fall mit "drag und drop" gemeint?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Januar 2014 um 15:48
    • #4

    Hallo Citro

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Auch dir ein gutes Jahr 2014!

    Ich habe das jetzt mal ausprobiert und eine Adresse zusätzlich in mehrere(!) andere Adressbücher geschoben und dann jeweils den Anzeigenamen geändert, funktioniert problemlos.
    Wenn ich auf Verfassen gehe, kann ich sie alle getrennt sehen und auswählen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Citro
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Jan. 2014
    • 2. Januar 2014 um 16:01
    • #5

    Hallo und danke für die Antwort!
    Habe ich jetzt so geändert und wenn ich versenden will, paßt das auch.

    Aber_ mit welchem Absender werden denn die eMails dann wohl bei MIR wieder ankommen?! (Simone oder Harald?)
    Ich warts mal ab.
    Danke nochmal!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Januar 2014 um 22:13
    • #6
    Zitat

    was ist in diesem Fall mit "drag und drop" gemeint?


    Mit der Maus ziehen, bei gedrückter Strg-Taste.

    Gruß

  • Citro
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Jan. 2014
    • 3. Januar 2014 um 14:52
    • #7

    Danke, mrb, das hatte ich ganz vergessen.... :gruebel:

    Ich habe jetzt eMails an harald und an simone geschickt und 2 x als Antwort nur "harald" erhalten, obwohl von simone abgesendet wurde.... :nixweiss:
    Dann funktioniert diese "Idee" wohl nicht.....

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Januar 2014 um 16:39
    • #8

    Hi citro,

    Zitat

    Ich habe jetzt eMails an harald und an simone geschickt und 2 x als Antwort nur "harald" erhalten, obwohl von simone abgesendet wurde...

    Der Name oder meinetwegen die Namen, unter dem/denen du eine E-Mailadresse in deinem Adressbuch zur leichteren Suche markierst, spielt für die eigentliche Adressierung der Mail überhaupt keine Rolle. Der Name im Adressbuch dient einzig und allein zu deiner eigenen Orientierung. Eigentlich gibt es auch überhaupt keinen Grund, eine Adresse mehrfach einzutragen. Aber selbstverständlich kannst du das machen.

    Wenn mehrere Leute eine und die selbe E-Mailadresse verwenden - auch dazu gibt es beim heutigen Überangebot an kostenlosen Adressen eigentlich keinen richtigen Grund - dann bekommt je nach Art der Konfiguration des oder der Mailclienten (beide nutzen einen PC oder auch ein Mailprofil oder jeder seinen PC oder jeder sein Mailprofil, POP3 oder IMAP - einer der Personen oder evtl. auch beide diese E-Mail. Wer, kannst du weder beeinflussen noch vorher wissen. In deinem Fall bekommen der eine oder auch beide diese Mail sogar doppelt. Du hast ja an die gleiche Adresse 2x gesendet.
    Und beim Antworten wird der Name des Verfassers angezeigt, der zum Bsp. beim Thunderbird in den Konteneinstellungen auf der ersten Registerkarte unter "Ihr Name" steht. Dieser Name wird, wenn eingetragen, in der E-Mail mitgesendet.
    Im Quelltext ist das der Eintrag: From: Max Muster <Max.Muster@example.com>
    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Citro
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Jan. 2014
    • 3. Januar 2014 um 17:23
    • #9

    Hallo Peter,
    das leuchtet mir ein!
    Vielen Dank für die Hilfe! :hallo:
    Beste Grüße
    Citro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™