1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Problem nach Wiederherstellung

  • waterkant
  • 13. Januar 2014 um 17:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • waterkant
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    25. Sep. 2006
    • 13. Januar 2014 um 17:41
    • #1

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt bzw. bezüglich der Ausgangsvoraussetzungen veraltet ist ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet. Ursprünglicher Thread: Thunderbird funktioniert nach Systemwiederherstellung nichtMod. graba


    Moin, moin!
    Ich schließ' mich diesem Thema mal an, weil es auch um "Profile" und "Wiederherstellung" geht – allerdings ist mein Problem ein leicht anderes als in den vorausgegangenen Postings.

    Zunächst zur Technik: Windows 7 Prof. 64bit / TB 24.2 / POP3 / Telekom – ich arbeite mit mehreren Profilen, die alle auf einer zweiten Platte (Programmordner ist C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird) in parallelen Verzeichnissen liegen (D:\Thunderbird\Profilname).

    Mein Problem: Durch einen (selbst verschuldeten...) Fehler bei einer Wiederherstellung, die eigentlich nur C: betreffen sollte, ist auch die Partition D: "erwischt" = verändert worden; das hat in mehreren Verzeichnissen zu Fehlern und Schäden geführt, ich spare mir jetzt mal Details. Hier und jetzt wichtig ist dieses: Alle vier TB-Profile

    lassen sich nach wie vor zwar öffnen (sowohl separat als auch parallel) und

    erlauben Empfang und Versand von E-Mails (einschließlich Verschieben in Themenordner),


    ABER in allen Ordnern (Inbox, Sent sowie selbst angelegten Themenordnern)

    fehlen einige Mails komplett,

    sind andere unleserlich verstümmelt

    und manche sind zu gigantischen Zeichenmengen aufgebläht (aus wenigen KB wurden diverse MB), wobei die wenigen leserlichen Zeichen in diesem Salat darauf schließen lassen, dass hier die verschwundenen Nachrichten zerschossen abgelegt sind.

    Das Dumme an der Sache ist dies: Soweit ich den Schaden überblicke, sind nur jüngere Mails aus den vergangenen zwei, drei Monaten defekt oder verschwunden, alle älteren indes scheinen unversehrt. Folglich hilft mir meine Gewohnheit, alle 3-4 Monate Daten zu sichern, nicht weiter, das jüngste Backup datiert von Ende Oktober :-) !!

    Wenn ich die einzelnen schadhaften Verzeichnisse mit Rechtsklick "Eigenschaften" / "Reparieren" behandele, sind sie anschließend leer oder bis auf 2, 3 Nachrichten fast leer – das also ist keine gute Option. Ich habe aber unmittelbar nach der ersten Feststellung die gesamten Verzeichnisse aller vier Profile auf eine externe Platte kopiert: Sollte hier also irgend jemand einen heißen Tipp für mich haben, wie man derart beschädigte Profile wieder – mit vertretbarem Aufwand – repariert, wäre ich ziemlich dankbar.

    Ich habe übrigens inzwischen alle vier Profile komplett neu angelegt und etliche unbeschädigte Nachrichten mit dem netten AddOn ImportExportTools-2.8.0.4.xpi aus den defekten herüber retten können. Im Falle eines hilfreichen Tipps könnte ich also auch den Rest wiederherstellen, ex- und importieren – und alles wäre prima...

  • waterkant
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    25. Sep. 2006
    • 13. Januar 2014 um 20:24
    • #2

    okay, sorry

  • MarcSenn
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 13. Januar 2014 um 21:12
    • #3

    Fürs nächste mal Bitte Sicherheitskopien machen jeden 3 Tag der Profile und auf eine Externe HD Kopieren.
    Und wenn du im TB nicht angegeben hast das die email vom server gelöscht werden, den hast alles noch im Web emailer. ;-)

    Windows 10 Enterprise 1809 17763.1 x64 rtm, Firefox 64a1x64,ThunderBird 60x64, MS Office 365 Personal abo 2016 x64.


    Es Grüßt ein Glücklicher NUR noch 64bit Kompatibler EynSirMarc.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Januar 2014 um 21:33
    • #4

    Hallo,
    wie man das Profil findet und mehr findest du hier:
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    4 Ein neues Profil erstellen.

    Gruß

  • waterkant
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    25. Sep. 2006
    • 14. Januar 2014 um 07:42
    • #5

    Danke für die Anregungen – aber echte Reparatur-Tipps für das beschriebene Problem kann ich darin nicht erkennen. Schade.
    Ach, ja: Auf dem Server ist in der Regel nichts gespeichert...

  • MarcSenn
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 14. Januar 2014 um 18:57
    • #6

    Viel kann man nicht machen wenn eine Datei teil zerstört wurde.
    Fehler lernen und mehr die Profils Abspeichern. :-)

    Sichere mal dein Provile und lösche alle index dateien *.msf in den /Name des Profiles/Mail unterverzichnisen.

    Windows 10 Enterprise 1809 17763.1 x64 rtm, Firefox 64a1x64,ThunderBird 60x64, MS Office 365 Personal abo 2016 x64.


    Es Grüßt ein Glücklicher NUR noch 64bit Kompatibler EynSirMarc.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Januar 2014 um 19:14
    • #7
    Zitat

    Danke für die Anregungen – aber echte Reparatur-Tipps für das beschriebene Problem kann ich darin nicht erkennen.


    Vielleicht (!) würde ich es hinbekommen, so ein Profil wieder zum Laufen zu bekommen, dann müsste ich aber vor deinem Computer sitzen und Ferndiagnosen machen wir nicht.
    Wenn du keine Daten sicherst, dann wird dir kaum jemand helfen können.
    Und noch etwas: wir machen hier eine unbezahlte Hilfe auf freiwilliger Basis und verwenden dafür unsere Freizeit.
    Und niemand weiß, ob ein sehr zeitaufwendiger Versuch der Reparatur am Ende überhaupt Erfolg hätte. In dieser Zeit könnte ich zehn Fragen anderer User beantworten.
    Hiermit verabschiede ich mich aus deinem Thread.

    Gruß

  • waterkant
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    25. Sep. 2006
    • 15. Januar 2014 um 00:15
    • #8

    Lieber mrb, Deine Antwort klingt, als fühltest Du Dich durch meine Antwort angep.... – das war nicht meine Absicht, deshalb stand hinter dem von Dir zitierten Satz

    Zitat

    Danke für die Anregungen – aber echte Reparatur-Tipps für das beschriebene Problem kann ich darin nicht erkennen.


    ausdrücklich ein "Schade". Zudem: Ich habe von Anfang an eingeräumt, dass mein Problem Folge eines selbst verschuldeten Fehlers ist. Also sei bitte versichert, dass ich jede Anregung – auch Deine – schätze. Aber Enttäuschung zu äußern, ist doch nicht verboten, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von rum (15. Januar 2014 um 18:24) aus folgendem Grund: BBCode eingeschaltet, da sonst Tags (z.B. Zitieren, Fettschrift) nicht funzen :)

  • waterkant
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    25. Sep. 2006
    • 15. Januar 2014 um 00:20
    • #9

    Hallo, MarcSenn, da muss ich nochmal nachhaken: Was, bitte, passiert denn, wenn ich Deinen Tipp

    Zitat von "MarcSenn"

    ...und lösche alle index dateien *.msf...

    befolge? Bauen sich dann beim nächsten TB-Start diese Indices von selbst wieder auf? Das könnte dann ja eine klitzekleine Chance zur Problemlösung sein, oder verstehe ich da etwas falsch?

    Schöne Grüße.

    Einmal editiert, zuletzt von rum (15. Januar 2014 um 18:25) aus folgendem Grund: BBCode eingeschaltet, da sonst Tags (z.B. Zitieren, Fettschrift) nicht funzen :)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Januar 2014 um 00:24
    • #10

    Hallo waterkant,

    Zitat von "waterkant"

    Bauen sich dann beim nächsten TB-Start diese Indices von selbst wieder auf?


    genau so ist es. Willst Du sicher gehen, lösche sie nicht, sondern verschiebe sie nur in einen anderen Ordner. Oder noch besser: Mache ein komplettes Backup von Deinem Profilordner (sollte vor jeder Operation am offenen Herzen erfolgen).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™