1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Emails inTB importieren

  • ruwer62
  • 16. Januar 2014 um 19:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ruwer62
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Feb. 2013
    • 16. Januar 2014 um 19:47
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):1und1

    Hallo ich habe folgende Frage:

    wie kann man Emails zum Beispiel von Yahoo in TB übertragen?

    Ich meine Folgendes:
    Einem Freund habe ich TB eingerichtet. Er hat bisher seine Emails via Browser bei Yahoo abgerufen. Nun nach der Einrichtung von TB geht das natürlich viel einfacher.
    Wir haben auch das Adressbuch bei Yahoo exportiert und in TB importiert, keine Probleme.
    Was bleibt sind div. Emails die mein Freund bei Yahoo in verschiedenen Ordnern gespeichert hat. Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden diese Emails z.B. zu exportieren und dann in TB zu importieren.

    Kann mir dazu jemand einen Tipp bzw. eine Lösung anbieten?

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

    Gruß
    Rudi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2014 um 20:18
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Du hattest dafür das falsche Mailprotokoll ausgesucht. Hättest du IMAP und nicht POP, hättest du alle Mails schon auf deinem Computer.
    Du kannst das aber nachholen und sogar IMAP und POP parallel betreiben und das POP-Konto bei Bedarf löschen.
    Damit IMAP aber einen Vorteil bringt, musst du das POP-Konto so einstellen, dass Nachrichten auf dem Server verbleiben.
    Allerdings musst du dich über die Unterschiede /POP/IMAP informieren.
    Etwa:
    http://www.wintotal.de/mit-imap-in-die-mailzukunft/
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Wann_…tatt_POP_nutzen

    Gruß

  • ruwer62
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Feb. 2013
    • 17. Januar 2014 um 17:54
    • #3

    Hallo mrb,
    erstmal Danke für die schnelle Antwort.
    Ich denke ich habe mich missverständlich ausgedrückt, deshalb versuche ich es nochmal:

    Also mein Freund hat Windows XP und TB 24.2 und ein Emailkonto bei Yahoo.
    Auf dieses Emailkonto greift er bisher mit einem Browser zu und liest und/oder verarbeitet seine Emails. Dazu hat er sich auf dem Yahoo Server einige Ordner angelegt in die er spezielle Emails verschiebt, sodas sie nicht mehr im Posteingang sind.

    Bei der Einrichtung von TB auf seinem PC wurde bewußt POP eingestellt, weil der User auf Dauer nicht mehr mit der "Browser Version" des Emailkontos arbeiten will, und alle Emails ausschliesslich auf seinem PC gespeichert werden sollen und ein arbeiten mit mehreren Rechnern (Notebook), nicht zur Debatte steht.

    Der Export und anschließende Import des Adressbuchs erfolgte problemlos.
    Neue Emails werden erfolgreich mit TB abgerufen und auf dem Server gelöscht.
    So wie man es haben will.

    Was noch bleibt, sind die auf dem Yahoo Server angelegten Ordner mit den darin gespeicherten Emails. Diese möchte der User auch auf seinen PC übertragen haben.

    Mein Problem ist nun das ich bisher keine Möglichkeit gefunden habe, diese Ordner auf den PC des Users zu übertragen.
    Für einen Tipp hierzu wäre ich sehr dankbar.

    Gruß
    Rudi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Januar 2014 um 18:59
    • #4

    Hallo,

    zum einen ist mir nicht klar, warum man auf die Vorteile von IMAP verzichtet, aber gut :rolleyes:

    Folge trotzdem dem Rat von mrb und richte das Konto als IMAP ein. Du hast dann beide Konten links in der Leiste, aber beim IMAP siehst du alle Ordner auf dem Server, evtl. musst du mit Datei>Abonnieren nachhelfen.
    Jetzt kannst du im POP-Konto die Ordner anlegen und die Mails rüber kopieren, fange mit ein paar Mails an und wenn alles klappt, kannst du auch große Mengen nehmen.
    Achtung:
    - kopiere statt zu verschieben und lösche später im IMAP Konto, falls beim Verschieben ein Fehler auftreten würde, wäre sonst evtl. die Mail futsch.
    - vor dem ersten Onlinegehen nach dem Einrichten des IMAP-Kontos in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation & Speicherplatz den Haken beim Bereithalten der Mails entfernen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ruwer62
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Feb. 2013
    • 17. Januar 2014 um 21:44
    • #5

    Hallo rum,
    danke für Deine Mühen.
    Ich habe gelesen das Yahoo garkein Imap Konto anbietet.
    Wie soll ich dann vorgehen?
    Gruß
    Rudi

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Januar 2014 um 22:20
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "ruwer62"


    Ich habe gelesen das Yahoo garkein Imap Konto anbietet.


    das stimmt wohl nicht.
    :arrow: Thunderbird einrichten: So binden Sie Yahoo ! Mail ein - NETZWELT

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ruwer62
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Feb. 2013
    • 18. Januar 2014 um 11:57
    • #7

    Hallo,
    danke graba.

    Werde das dann mal so testen.

    Danke an alle die mir geantwortet haben.

    Gruß
    Rudi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™