1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Was passiert mit den als "Junk" gekennzeichneten Mails

  • matze63
  • 13. Februar 2014 um 16:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • matze63
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    7. Jan. 2005
    • 13. Februar 2014 um 16:41
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.3.
    Betriebssystem + Version: 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, WEB, STrato

    Hallo,
    ich habe seit kurzer Zeit TB und wollte mal fragen, was denn mit den als "Junk" gekennzeichneten Mails passiert, die z.B. im Posteingang stehen....
    Muss ich die per Hand löschen oder wie funktioniert das mit dem "Lernprozess" von Junks?

    Herzlichen Dank

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 13. Februar 2014 um 16:46
    • #2
    Zitat von "matze63"


    ich habe seit kurzer Zeit TB und wollte mal fragen, was denn mit den als "Junk" gekennzeichneten Mails passiert, die z.B. im Posteingang stehen....
    Muss ich die per Hand löschen oder wie funktioniert das mit dem "Lernprozess" von Junks


    Hallo,

    normalerweise landen als Junk markierte Mails im Junk-Ordner und nicht im Eingangsordner. Schaue mal unter
    Extras > Kontoeinstellungen > Junk-Filter > Speicherplatz
    da sollte stehen, Neue Junk-Nachrichten in den Junk-Ordner verschieben.
    Wenn dem so ist, lernt der Filter von TB immer dazu.

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • pfaffee
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Feb. 2014
    • 26. Februar 2014 um 18:07
    • #3

    Hallo,ich habe fast die gleiche Frage. Ich habe erst " ORDNER "Junk" in:" den Punkt aktiviert. Als das nach ca 20 Junk-Mails alle noch im Posteingang weiter standen (markiert) habe ich " ANDERE ORDNER: Junk in: " markiert. Es hat sich nichts geändert. Die gekennzeichneten Mails blieben im Posteingang und wanderten nicht in den Junkordner.
    Was nun, ich habe sie einzelnd gelöscht. Weiß jemand was besseres? ( Windows 7 auch 24.3.0(x86 de).
    Ich würde mich über eine Hilfe sehr freuen, denn ich habe schon viel probiert.
    Danke

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Februar 2014 um 19:33
    • #4

    Hallo pfaffee,

    und willkommen im Forum!
    Es wäre gut, wenn es ein Filter gäbe, welches von ganz allein sämtlichen SPAM erkennen und entsorgen würde ... .
    Deshalb müssen wir das Junkfilter des TB in sehr vielen 'Fällen zuerst anlernen.
    Wenn Mails, welche augenscheinlich "Müll" sind im Posteingang liegen bleiben, dann entsorgst (*) du diese, indem du sie keinesfalls einfach löschst, sondern mit dem Junk-Button "bearbeitest". Dabei werden sie sowohl gelöscht (*) und es tritt auch bald der gewünschte Lerneffekt auf. Das bedeutet, dass die Mails mit bestimmten Eigenschaften automatisch in den Junk-Ordner verschoben werden.

    Du solltest aber auch ab und an (am Anfang öfters, später reicht seltener) in den Junk-Ordner sehen, ob da nicht vlt. auch fäschlicherweise zum SPAM deklarierte gewollte Mails (nennen wir "HAM") drin sind. In diesem Fall diese Mails markieren und auf den gleichen Junk-Button klicken. Dieser heißt dann aber "kein Junk". Effekt: wieder ein Lernvorgang, aber eben in genau umgekehrter Richtung.

    (*) Vorher musst du die Einstellungen entsprechend anpassen. Hier meine Empfehlungen dazu:
    In den Konteneinstellungen eines jeden (!) Mailkontos:
    - Junk-Filter für dieses Konto aktivieren (Pflicht ...)
    - den Junk-Ordner in den lokalen Ordnern als Ablageort auswählen. Dann hast du nur einen, und den an zentraler Stelle und lokal.
    - du kannst (musst aber nicht) deine Adressbücher als Whitelist auswählen.

    In den globalen Einstellungen:
    - manuell (siehe oben) zum SPAM deklarierte Mails gleich löschen (du weißt doch, was du tust und hast damit alles mit einem Klick erledigt)


    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • pfaffee
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Feb. 2014
    • 27. Februar 2014 um 11:52
    • #5

    Hallo Peter, erstmal vielen Dank, jetzt kann ich weiter üben.
    Danke Günter

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™