1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adnroid Tablet

  • mgraeme
  • 27. Februar 2014 um 14:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. Februar 2014 um 14:11
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-com, web.de, gmx u.a.

    Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher, ob meine Frage in diesem Bereich des Forums gehört, will sie aber dennoch stellen: Was macht man, wenn man beim Reisen keinen Windows-Laptop, sondern einen Android-Tablet-PC bei sich hat und genauso E-Mails empfangen und senden möchte wie am stationären Windows-PC zu Hause? Meines Wissens geht das (noch) nicht mit dem TB. Und danach: Wie kriegt man die E-Mails, von denen man sich nicht gleich trennen kann oder will, in das vorwiegend genutzte Windows-System? Bisher bin ich einfach "umgezogen" (Profil-Datei), aber nun?

    Vielen Dank im Voraus!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. Februar 2014 um 15:13
    • #2

    Hallo mgraeme,

    einfach ein Android-taugliches E-Mail-Programm über den Appstore von G****e aussuchen und installieren. Es gibt genug kostenfreie und mit geringen Kaufpreis (unter 5 EUR) zu erwerbende Mail-Clients.

    Die Mail-Programme können POP3 bzw. IMAP für das Empfangen und SMTP für das SEnden.

    War heute wegen Smartphone schon einmal Thema: Android App mit vergleichbarer Konfiguration (IMAP)?.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. Februar 2014 um 15:18
    • #3

    Herzlichen Dank und sorry, dass ich die vorherige Antwort übersehen habe. :flehan:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Februar 2014 um 18:22
    • #4

    Hallo,
    ich persönlich verwende das kostenlose K-9. Es hat alles was man zum Mailen braucht. Ist zwar ganz anders aufgebaut, aber man gewöhnt sich schnell daran.
    Im Gegensatz zu Thunderbird hat es von Haus aus einen zusätzlichen gemeinsamen Posteingang, in dem sich alle Mails aller Posteingänge befinden auch die aus IMAP-Konten.
    Und man kann die Konteneinstellungen (bis auf die Passwörter) sichern.

    Gruß

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. Februar 2014 um 21:56
    • #5

    Danke! Dann habe ich ja gleich einen konkreten Anfang. :D

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™