1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sämtliche Betreffzeilen als TXT exportieren!

  • Jengari
  • 2. März 2014 um 12:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jengari
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2014
    • 2. März 2014 um 12:50
    • #1

    Hallo zusammen,

    ist es möglich die Betreffzeile von meinen neuen E-mails irgendwie in einer Text-Datei zu sichern?

    Danke schon mal

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. März 2014 um 02:21
    • #2

    Hallo,

    willkommen im Forum!

    ?? Betriebssystem ??
    ?? IMAP / POP ??
    diese Fragen darfst du ruhig beantworten ;-).

    Ich habe leider für dich keine "komplett super Lösung".

    In Komandozeilendingen bin ich nicht ganz so bewandert, doch wenn es darum geht, alle Betreffzeilen einer MboxDatei auszulesen, dann würde ich das unter Windows über die Dos-Shell (cmd.exe) erst Mal so versuchen:

    Code
    findstr /B "Subject: " KopieDerMboxDatei > alleBetreffs.txt

    Unter Linux gibt es ähnliches.


    Du könntest in TB mit einem Filter eine Kopie aller neuen E-Mails in einen extra dafür angelegten (lokalen) Ordner von TB erstellen lassen. Und dann, wenn du diese Textdatei benötigst, dann kannst du TB beenden und mit dem Konsolenbefehl diesen Ordner (die entsprechende mbox-Datei) nach den Betreffzeilen durchsuchen.

    Ist natürlich nicht so doll, extra und ausschließlich dafür eine Kopie jeder E-Mail aufzubewahren (wird ja über die Zeit eine ganz schöne Datenmenge). Du kannst aber einfach immer nachdem du die Betreffzeilen in die Textdatei geschrieben hast, den Inhalt der mboxdatei löschen. Das würde Sinn machen. Dann musst du eben in der Textdatei anhängen, anstatt zu überschreiben:

    Code
    findstr /B "Subject: " KopieDerMboxDatei >> alleBetreffs.txt

    Das ist jetzt wahrscheinlich nicht so doll, funktioniert aber bei mir auf den ersten Blick schon einmal.


    Nachteil: es gibt (leider) die Möglichkeit, Betreffzeilen zu kodieren (z.B. muss das gemacht werden, wenn sie bestimmte Zeichen wie Umlaute etc. enthalten). Das sieht dann eben ein bisschen aus wie Buchstabensalat und wird mit diesem einen Konsolenbefehl leider noch nicht dekodiert.

    Vielleicht ist das ein Anfang, und jemand kann das aufgreifen und weiterentwickeln, oder es reicht dir schon?

    Grüße, Ulrich

    PS: "TB" verwende ich als Abkürzung für "Thunderbird"
    PSS: falls du das mbox-Format noch nicht kennst, findest du hier zwei Artikel, die ein wenig versuchen, zu erklären:
    MboxFormat
    Dateien im Profil kurz erklärt

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 3. März 2014 um 08:09
    • #3
    Zitat von "Jengari"

    ist es möglich die Betreffzeile von meinen neuen E-mails irgendwie in einer Text-Datei zu sichern?

    Hallo,

    ist eigentlich ganz einfach!

    1. Dieses Add-On https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ols/?src=search installieren
    2. Auf den entsprechenden Ordner gehen > rechte Maustaste > ImportExport Tools > Alle Nachrichten des Ordners exportieren als........

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. März 2014 um 12:56
    • #4
    Zitat von "Dinole"


    1. Dieses Add-On https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ols/?src=search installieren
    2. Auf den entsprechenden Ordner gehen > rechte Maustaste > ImportExport Tools > Alle Nachrichten des Ordners exportieren als........


    Hallo Michael :)

    damit exportierst Du aber doch die gesamten Mails. Der OP möchte aber nur die Betreffzeilen. Oder irre ich mich?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 3. März 2014 um 14:05
    • #5
    Zitat von "schlingo"


    damit exportierst Du aber doch die gesamten Mails. Der OP möchte aber nur die Betreffzeilen. Oder irre ich mich?


    Hallo Ingo,

    nein Du irrst nicht. Da aber genau dieser Wunsch nicht erfüllbar ist (wurde vor wenigen Tagen bereits hier im Forum besprochen) ist doch ein kleiner Workaround mittels Export als *.csv allemal besser als überhaupt kein Export.
    Und eine *.csv-Datei in EXCEL geöffnet und "Text in Spalten" angewandt, bringt doch genau die Lösung wie gewünscht.

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. März 2014 um 15:00
    • #6
    Zitat von "Dinole"

    Da aber genau dieser Wunsch nicht erfüllbar ist


    Hallo Michael :)

    eine (von mehreren) mögliche Lösung hat Ulrich oben genannt. Weitere (wenn ich mal vom Betriebssystem Windows ausgehe) wären z.B. die PowerShell oder grepWin. Und die Freunde einer *nixe können (aufgrund grep) darüber nur müde lächeln.

    Zitat


    ist doch ein kleiner Workaround mittels Export als *.csv allemal besser als überhaupt kein Export.
    Und eine *.csv-Datei in EXCEL geöffnet und "Text in Spalten" angewandt, bringt doch genau die Lösung wie gewünscht.


    Davon hast Du aber oben nichts geschrieben. Und ob diese Lösung

    Zitat von "Dinole"

    eigentlich ganz einfach!


    ist, darüber kann man m.E. streiten. Ich habe es zwar nicht ausprobiert, aber mir erschließt sich nicht unbedingt, was dabei der Vorteil einer CSV gegen MBOX ist.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • SusiTux
    Gast
    • 3. März 2014 um 19:10
    • #7

    Hallo,

    noch eine Anmerkung zum "grep":

    Zitat von "losgehts"

    Du könntest in TB mit einem Filter eine Kopie aller neuen E-Mails in einen extra dafür angelegten (lokalen) Ordner von TB erstellen lassen.

    Das ist m.E. gar nicht nötig, weil man den grep mit "-r" auch rekursiv durch Unterordner laufen lassen und zusätzlich durch "-H" auch den Namen der Mailbox anzeigen lassen kann. In folgendem Beispiel liegt eine Mailbox "Sent" im Verzeichnis ~/Test und eine Mailbox "Susi" in ~/Test/UTest:

    Code
    Susi@Tux:~/Test$ grep -rH "Subject" ./
    
    
    
    
    ./UTest/Susi:Subject: Test 1
    ./UTest/Susi:Subject: Test 2
    ./UTest/Susi:Subject: Test 3
    ./Sent:Subject: Linux ist super 
    ./Sent:Subject: mit grep klappt das schon

    Gruß

    Susanne

  • Jengari
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2014
    • 4. März 2014 um 17:39
    • #8

    Vielen Dank für die vielen Antworten!

    Ich habe nun das Plugin ImportExportTools installiert und habe auch z.B als HTML- oder CSV-Datei exportiert. Soweit so gut. Nun habe ich kein Excel.

    Kann man mit dem Browser eine gewisse also die Betreffzeilen-Spalte markieren oder gibt es eine kostenlose Excel-Alternative? Geht das mit OpenOffice?

    Danke

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 4. März 2014 um 17:47
    • #9

    Hallo Jengari,

    eine CSV kannst du natürlich auch mit LibreOffice oder OpenOffice öffnen. Beide Programme sind sogar Microsoft Excel in Bezug auf CSVs überlegen.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Jengari
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2014
    • 4. März 2014 um 18:21
    • #10

    Dankeschön!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™