1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Probleme beim Einrichten von SyncKolab

  • slutschek
  • 2. März 2014 um 18:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • slutschek
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2014
    • 2. März 2014 um 18:18
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Lightning-Version: 2.6.4
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    Virenschutz: avast

    Hallo Zusammen,

    ich habe Thunderbird und Ligtning durch SyncKolab ergänzt. Die Installation hat problemlos funktioniert. Leider kann ich in den Einstellungen keine neuen Aufgaben anlegen. Beim Laden der Einstellungs-Oberfläche erscheinen die Buttons "Neu", "Laden", und "Löschen" aktiv. Klicke ich darauf, sind sie nur noch grau unterlegt und nichts geht mehr. Kurioserweise tritt das gleiche Phänomen auch bei den Rechnern auf, mit denen ich syncronisieren will ?! Also mache ich wahrscheinlich etwas Grundsätzliches falsch - aber was?

    Ich bin ein absoluter Laie und somit auf eure Hilfe angewiesen - tausend Dank schon einmal vorab!!

    beste Grüße aus Leipzig
    slutschek

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. März 2014 um 18:27
    • #2

    Hallo slutschek,
    hast Du das auch gelesen?
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/sync-kolab/

    Zitat

    Probleme am besten auf der Mailingliste http://synckolab.mozdev.org/list.html melden.

    Kalender und Aufgabenabgleich ist noch etwas instabil (Hauptsächlich da Lightning noch teilweise instabil ist). Es sollte meist stabil laufen, tritt dennoch ein Fehler auf, dann bitte auf http://synckolab.mozdev.org/bugs.html bzw. auf der Mailinglist
    melden.


    Hier bekommst Du bestimmt keine Hilfe, da ich noch keinen gelesen habe der dieses Add-on installiert hat.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • slutschek
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2014
    • 2. März 2014 um 18:52
    • #3

    Hallo EDV Oldi,

    "hast Du das auch gelesen?"
    ja hab´ich und die Hinweise zu separaten Ordnern beherzigt

    "Hier bekommst Du bestimmt keine Hilfe, da ich noch keinen gelesen habe der dieses Add-on installiert hat."
    Na das verblüfft mich nun doch. Das ist doch ein absolut sinnvolles Add-on und so neu ist nun auch wieder nicht?!

    slutschek

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. März 2014 um 19:44
    • #4

    Teste doch einmal die aktuelle Version 3.1.3

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • slutschek
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2014
    • 2. März 2014 um 20:32
    • #5

    ich habe die aktuelle Version !

  • Waschi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Sep. 2014
    • 22. September 2014 um 01:08
    • #6

    Danke edvoldi, hatte das gleiche Problem und dein Link hat mir geholfen :D

  • Bisch_a_do
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Feb. 2015
    • 11. März 2016 um 10:26
    • #7

    Auch wenn das Thema jetzt schon uralt ist:
    mir hat der Link leider nicht geholfen.

    Nach dem Start von Sync Kolab werden 184 Kontakte eingelesen und dann versucht Sync Kolab eine E-Mail einzulesesen, was wahrscheinlich das Script durcheinander bringt.
    Also hab ich den Link von edvoldi aufgerufen.
    Der Hinweis von Niko Berger, auf der Seite:

    Zitat von Niko Berger

    Seit einigen Versionen werden schwere Fehler nicht mehr in der javascript konsole angezeigt. Sollte etwas nicht funktionieren bitte die fehleranzeige aktivieren. Dazu im projs.js (im Profil Verzeichnis) folgende zeile hinzufügen:
    user_pref("javascript.options.showInConsole", true);

    Keine Ahnung wo die Datei projs.js liegt. Innerhalb .thunderbird oder einem darin liegenden Unterordner auf jeden Fall nicht.

    Eine Kontaktierung von Niko Berger geht leider auch nicht so einfach, da weder auf der verlinkten, noch auf seiner eigenen Seite eine E-Mail-Adresse oder ein Kontaktformular zu finden sind.

    Schade :(

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. März 2016 um 10:41
    • #8

    Hallo Bisch_a_do,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Bisch_a_do

    Keine Ahnung wo die Datei projs.js liegt.


    vermutlich handelt es sich um einen Schreibfehler. Es ist die prefs.js gemeint.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™