1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

thundersave 1.1

  • raike
  • 9. März 2014 um 17:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 9. März 2014 um 17:11
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Versatel

    Hi,
    ich brauche mal Eure Hilfe. Nach dem Kauf eines neuen PC´s musste ich TB neu installieren und zwar 24.3.0. Meine mails, Konten usw. habe ich vorher mit thundersave 1.1 gesichert. Das lässt sich aber nicht restoren. Nachdem ich 24.3.0 deinstalliert hatte, habe ich TB 3.0.4 installiert. Restore geht auch nicht. Habe aber noch Zugriff auf die Festplatte vom alten PC mit allen Daten.
    Wer kann mir helfen ?
    Danke schon mal !
    Rainer

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 9. März 2014 um 17:26
    • #2
    Zitat von "raike"

    Nachdem ich 24.3.0 deinstalliert hatte, habe ich TB 3.0.4 installiert.

    Solch eine alte Version sollte aufgrund der vorhandenen Sicherhsitslücken nicht mehr benutzt werden!

    Schon mal auf den Link Anleitungen geklickt?

    https://support.mozilla.org/de/products/th…l-and-migration

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 10. März 2014 um 15:15
    • #3

    Ich habe mittlerweile wieder TB 24.3.0 installiert.
    Hatte TB 3.0.4 zufällig in alten Sachen gefunden.
    Ein Blick in Hilfe brachte auch keine passenden Einträge.

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 10. März 2014 um 17:39
    • #4

    Beim rumprobieren ist mir aufgefallen, dass mein altes BS Windows 7 32bit war und mein neues BS Windows 7 64bit.
    Der Programmordner z.B. auf c: heißt Programme (x86). Hat es vielleicht etwas damit zu tun ?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. März 2014 um 18:15
    • #5

    Hallo,

    was heißt denn

    Zitat von "raike"

    Das lässt sich aber nicht restoren.

    genau, was passiert, gibt es Fehlermeldungen?
    Wie heißt denn die Restore-Datei und wie groß ist sie?

    Zitat von "raike"

    Habe aber noch Zugriff auf die Festplatte vom alten PC mit allen Daten.

    fein, das war auch mit Win 7? Dann schau mal in unsere Anleitung, wo sich das Profil befindet und dann kannst du das in den neuen Profiles Ordner kopieren. Achtung: die Ordner in ...\%appdata% sind unter Windows versteckte Ordner ;)
    Danach TB mit dem Profilmanager starten und mit Profil erstellen, Namen eingeben und dann den kopierten Profilordner anklicken das Profil einbinden.

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 11. März 2014 um 12:55
    • #6

    Also, im Sicherungsordner befinden sich 4 Dateien:
    Profilverzeeichnis.zip 346.668 KB
    Programmverzeichnis.zip 50.106 KB
    restore.exe 1.040 KB
    thundersave.ini 1 KB
    Nein, ich bekomm keine Fehlerneldung !
    Ich bin mit Deiner mail etwas überfordert. Weil ich Laie bin, verstehe ich es nicht so recht.

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 11. März 2014 um 16:10
    • #7

    Hallo, hilft mir jemand ?

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 12. März 2014 um 14:51
    • #8

    Hallo,
    kann mir mal bitte jemand helfen (siehe Beitrag "thundersave 1.1")

    Edit: Ich habe obigen Beitrag in deinen eigentlichen Thread verschoben, da es sinnvoll ist, dass dieser gepusht wird.  Mod. graba

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. März 2014 um 19:11
    • #9

    Hallo,
    dann öffne doch mal die Profilverzeeichnis.zip 346.668 KB. Die andere *.zip ist sowieso unwichtig, da du Thunderbird neu installieren solltest.
    Was du dann dort erkennst müsste das Profil sein.
    Was ich nicht weiß, ob sich dort nur der Inhalt eines Profils befindet oder das komplette Profil mit Profilnamen.
    Ist kein großer Unterschied, man muss aber jeweils anders vorgehen.

    Wie ein Profil aussieht, steht in unseren Anleitungen.
    z.B.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 13. März 2014 um 12:29
    • #10

    Hallo,
    das ist der Inhalt des Profilordners.
    Ich hoffe, das hilft !

    Bilder

    • E-Mailprofilordnner.jpg
      • 212,65 kB
      • 1.279 × 705
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. März 2014 um 20:51
    • #11

    Ja, das hilft.
    Was du im Hauptfenster siehst, ist der Inhalt eines Profils. Der Profilname steht oben in der Adresszeile.

    Hattest du auf deinem neuen PC bei der Installation schon ein Profil erzeugt.
    Schaue bitte im Profilordner danach
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt

    und poste das Ergebnis.
    Ist dort schon ein Profil zu sehen (anderer Name als der deines alten Profils), dann beendest du Thunderbird, löschst den Inhalt des neuen Profils und kopierst den Inhalt des alten in der ZIP von Thundersave in das eben geleerte neue Profil.
    Falls du aber noch kein Profil dort erkennen kannst, müssen wir anders vorgehen.

    Gruß

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 14. März 2014 um 13:25
    • #12

    Hi,
    nein, ich habe installiert und dann restore gemacht.

    Bilder

    • E-Mailprofilordnner 01.jpg
      • 131,07 kB
      • 1.279 × 676
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. März 2014 um 23:24
    • #13

    Wie groß sind die einzelnen Profile?
    Poste den Inhalt der Datei profiles.ini
    Du hast dort eine ganze Menge Profile. Wie kommen die dorthin, zumal es sich ja um ein neues System handelt?

    Gruß

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 15. März 2014 um 12:23
    • #14

    Hier der Inhalt der profiles.ini:

    Wieso ich so viele Profile habe, weiß ich gar nicht.
    Ich hab sie nicht bewusst angelegt. Kann mir nur vorstellen, dass sie mit der Zeit immer wieder mitgesichert wurden.

    Bilder

    • E-Mailprofilordnner 02.jpg
      • 67,02 kB
      • 1.279 × 627
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. März 2014 um 15:37
    • #15

    Genau das Profil, welches in der profiles.ini aufgelistet ist, ist das aktive.
    Folglich:
    Thunderbird beenden, Inhalt des y1np5ds1.default Profils löschen und den Inhalt des alten Profils dort hineinkopieren.

    Gruß

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 15. März 2014 um 16:57
    • #16

    Was ist das "alte" Profil ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. März 2014 um 11:38
    • #17
    Zitat

    Wie kann ich einen Ordner Papierkorb anlegen und dafür sorgen, dass gelöschte Mails dort landen.


    Das was du in der Zip-Datei von Thundersave gefunden hattest.
    Du hattest doch einen Screenshot davon gemacht:
    #11

    Gruß

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 16. März 2014 um 20:21
    • #18

    Ich habe es so gemacht, wie Du es beschrieben hast, aber mir fehlen immer noch die meisten alten mails. Ein kleiner Teil ist da, aber es lässt sich nicht erkennen, warum gerade die. Ich muss sagen, bevor ich mich an dieses Forum gewendet habe, habe ich viel ausprobiert. Das erklärt vielleicht die ein oder andere eigentümliche Konfiguration. Im Moment habe ich in TB die Ordnerkonfiguration, meine Adressbücher, meine Kalenderdaten, aber die meisten Ordner sind leer. Eigenartigerweise war in y1np5dsl-old.default das Profil mit Daten. C: ist meine neue SSD im neuen PC, E:(Boot) ist die alte HDD aus meinem alten PC.

    PS: Tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde, war am WE nicht da und Smartphone hab ich nicht.
    Ich hab übrigens auch mit dem Profil-Manager ausprobiert.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. März 2014 um 21:29
    • #19

    Suche nach den Dateien ohne Endung größer als 0 KB öffne sie mit einem Editor und untersuche, ob sich dort die verschwundenen Mails befinden.
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Lassen die sich aber teilweise nicht mehr öffnen, könnte diese defekt sein, dann gibt es keine Hoffnung.
    Findest du aber Dateien mit Mails darin bekommt man sie auch wieder nach Thunderbird.
    Wie, sage ich dir nach deiner Antwort.

    Gruß

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 17. März 2014 um 13:02
    • #20

    Ich hab alle Dateien > 0KB geöffnet, aber keinen eindeutigen Hinweis auf die verschwundenen mail´s bekommen. Allerdings habe ich dazu den "Editor" von Windows, "WordPad" oder meinen Textverarbeiter benutzt. Entweder ging es gar nicht oder man hat nur irgendwelche Hieroglyphen gesehen und geschaut, was könnte es evtl. sein. Meiner Meinung nach könnte "panacea.dat" mit 109.409 KB, places.sqlite mit 10.240 KB oder global-messages-db.sqlite mit 22.752 KB die gesuchte Datei sein, aber genau kann ich das nicht sagen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™