1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit Kontoeinrichtung: ändern des Benutzernamen[erl.]

  • Joe
  • 16. März 2014 um 14:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Joe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2014
    • 16. März 2014 um 14:11
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallöchen!

    Ich habe gerade mein Notebook repariert und möchte mir Thunderbird einrichten. Mein Problem besteht darin, dass Thunderbird meinen Benutzernamen mit dem Servernamen ergänzt. Ich gebe in das Eingabefeld für den Benutzernamen ein: "benutzername@xyz.de".

    Wenn thunderbird sich nun einloggen möchte tut es dies mit dem Benutzernamen :"benuztername@xyz.de@servername.de" somit stimmt der Benutzername des Accounts natürlich nicht. Mein Benutzername stimmt aber nicht mit dem Servernamen überein.Mein Email Account läuft über einen Verwandten. Ich habe nach Suchen in allen möglichen Einstellungen nichts gefunden wo ich den kompletten Benutzernamen komplett manuell eingeben kann ohne dass Thunderbird @servername.de dranhängt.

    Somit ist es mir nicht möglich in mein Email Konto einzuloggen.

    Hat jmd. Ideen?

    Grüße
    Joe

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. März 2014 um 16:27
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Mein Benutzername stimmt aber nicht mit dem Servernamen überein


    Was meinst du damit? Servername und Benutzername sind absolut zwei verschiedene Dinge.
    Ein Servername hat niemals ein @.

    Könntest du einen Screenshot der Konten/Servereinstellungen hier hochladen oder diese genauen Einstellungen hier posten? Die Namen entweder als Fanatsiename oder ausgeixt posten.
    Den Domainnamen zu wissen, wäre aber schon hilfreich.

    Gruß

  • Traceman
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Feb. 2012
    • 28. August 2014 um 10:47
    • #3

    Hallo,

    ich habe jetzt auch das Problem.

    In der Anlage sind die Einstellungen und das Anmeldefenster.

    Wie bekomme ich das zweite "@...." weg?

    Hardy

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 18,1 kB
      • 500 × 180
    • Zwischenablage01.jpg
      • 21,35 kB
      • 592 × 216
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. August 2014 um 11:10
    • #4

    Hallo,
    beschreibe dein Problem bitte etwas detaillierter (welches zweite @ ist gemeint?) und in einem neuen Thread mit allen von uns gewünschten Informationen.
    Wo hast du den Screenshot aufgenommen?

    Gruß

  • Traceman
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Feb. 2012
    • 28. August 2014 um 17:07
    • #5

    Hallo,

    im zweiten Beitrag steht doch:

    Zitat

    Könntest du einen Screenshot der Konten/Servereinstellungen hier hochladen

    Die Servereinstellung sind unter "Extras bzw. Bearbeiten - Konto-Einstellungen - Servereinstellungen" zu finden.
    - dort ist bei Benutzername "ma@xyz.de" eingetragen.


    Das zweite Bild zeigt die Passwortabfrage mit dem fehlerhaften Benutzernamen.
    - hier wird das Passwort für "ma@xyz.de@imap.1und1.de" verlangt.

    Thunderbird ist Version 31 egal ob Ubuntu 14.04 oder Windows 7

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. August 2014 um 19:34
    • #6

    Sorry, habe ich jetzt verstanden, das erst @ ist etwa verdeckt und habe es übersehen.
    Screenshot 1:
    nein, du irrst dich,

    Zitat

    "ma@xyz.de@imap.1und1.de"


    bedeutet Mailadresse xyz bei (=@)Server imap.1und1
    Ist also völlig normal und das bekommst du auch nicht weg.

    Zitat

    Das zweite Bild zeigt die Passwortabfrage mit dem fehlerhaften Benutzernamen.
    - hier wird das Passwort für "ma@xyz.de@imap.1und1.de" verlangt.


    Was heißt verlangt? Das Bild habe ich bei einer Passwortabfrage noch nie gesehen.
    Es ist eher umgekehrt: das erste Bild ist die Passwortabfrage und
    das zweite Bild die Servereinstellung des Kontos. OK?
    Und als Benutzername ist bei fast allen Providern die komplette Mailadresse erforderlich.
    Und wenn das bei 1und1 anders sein sollte (was ich aber nicht glaube) dann lösche doch das @mit der Domain.
    Zur Info: https://hilfe-center.1und1.de/e-mail-und-off…en-a784557.html schaue dort mal nach dem Benutzernamen.
    Gruß

  • challenger555
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Aug. 2014
    • 30. August 2014 um 20:41
    • #7

    Hallo
    ich habe das gleiche Problem: dem eigentlichen Benutzrenamen wird @servername angehängt. Die Authäntifizierung ist damit nicht möglich.

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 31. August 2014 um 12:38
    • #8

    Hallo challenger555,

    und willkommen im Forum!

    woher weißt du, dass "@servername" irgendwo angehängt wird? Dies macht Thunderbird nicht.
    Bei der Passwortabfrage erscheit folgender Text:

    Zitat von "Passwortabfrage"

    Geben Sie Ihr Passwort für "<benutzername>@<servername>" ein


    Dieser Text wird aber nicht dem Server als Benutzername übergeben.

    Bitte beschreibe dein Problem konkret und gib deine Servereinstellungen, sowie Thunderbirdversion an und schreibe dazu, ob du POP oder IMAP verwendest.

    Grüße, Ulrich

  • challenger555
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Aug. 2014
    • 31. August 2014 um 12:51
    • #9

    Hallo Ulrich,

    erstmal vielen Dank für die Antwort.

    Der Mailserver ist ein privater Server der mit einem Dyndnsaccount betrieben wird. Die E-Mailadresse sieht so aus: "user@server1.com", der Server ist aber über "server2.com" erreichbar. Wenn ich im Benutzernamen "user" schreibe, dann verlangt Thunderbird Passwort für "user@server2.com" und wenn ich im Benutzernamen "user@server1.com" schreibe, verlangt Thunderbird Passwort für "user@server1.com@server2.com". Somit ist die Authentifizierung am Server nicht möglich.

    Gruß challenger

    Bilder

    • Thunderbird.jpg
      • 23,18 kB
      • 467 × 183
  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 31. August 2014 um 13:32
    • #10

    Hallo,

    du beschreibst doch exakt das Verhalten, welches ich in meinem letzten Post verallgemeinert dargestellt habe. Was hilft uns das?

    Das Problem ist nicht der Text, den dir die Passwortabfrage als Bitte liefert. Orientiere dich nicht an diesem Text, das bringt nichts.
    Du hast dein Problem noch nicht beschrieben. Du hast nicht beschrieben, was passiert / nicht passiert.
    Sei so gut, und komm meiner Aufforderung nach, die Angaben zu machen.
    Gibt es denn eine Fehlermeldung?

    Wie ist denn der vom Server geforderte Benutzername, ist es nun "user" oder "user@server1.com"?

    Kannst du deinen Server "anpingen"? Hast du einmal versucht, mit Telnet deine Mails abzurufen?
    Hier hat Peter einmal eine Anleitung geschrieben, wie man mit Telnet den Server erreicht.


    Das ist alles Stochern im Dunkeln und Raten so lange du nicht mit Infos rausrückst.

    Grüße, Ulrich

  • challenger555
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Aug. 2014
    • 31. August 2014 um 13:50
    • #11

    Thunderbird kann sich gegen den Mailserver nicht Authentifizieren.
    Die Verbindung zum Server steht: es wurde eine Meldung mit SSl Zertifikat angezeigt (Zertifikat ist richtig und Ausnahme ist zugelassen) und WebAccess funktioniert auch. Ich nutze Thunderbird schon seit einigen Jahren. Es hat immer wunderbar funktioniert. Jetzt musste ich meine dyndns-Adresse ändern. Ich habe die Serveradresse im Thunderbird geändert. Es kommt aber immer wieder Login auf den Server xxx fehlgeschlagen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. September 2014 um 11:41
    • #12

    Welche Sicherheitssoftware benutzt du?

    Gruß

  • challenger555
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Aug. 2014
    • 2. September 2014 um 13:58
    • #13

    Problem gelöst, musste aber mein Profil löschen und komplett neu erstellen. Das ist nicht schön, man muss dann alle einstellungen neu machen.

    Gruß

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 2. September 2014 um 15:24
    • #14
    Zitat von "challenger555"

    Das ist nicht schön, man muss dann alle einstellungen neu machen


    Nicht, wenn du dein Profil regelmäßig sichern würdest!

  • challenger555
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Aug. 2014
    • 2. September 2014 um 18:51
    • #15

    Ich habe Sicherungen von meinem Profil, nämlich jeden Tag von gestern, von vor 1 Woche und vor 1 Monat. Bei keinem von diesen Profilen hat es funktioniert anderen Server einzutragen, oder Konto neu zu erstellen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™