1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP in POP umändern? [erl.]

  • ice b
  • 31. März 2014 um 10:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ice b
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    11. Aug. 2005
    • 31. März 2014 um 10:35
    • #1

    Thunderbird-Version: 3.0.11
    Betriebssystem + Version: OSX
    Kontenart (POP / IMAP): zur Zeit IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail

    Guten Morgen,
    ich würde gerne ein POP-Konto erstellen. Aber irgendwie kommt immer ein IMAP raus.

    Was kann ich tun?

    Vielen Dank :)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. März 2014 um 10:48
    • #2

    Hallo Ice b,

    Zwei Möglichkeiten:
    1.) Dich gründlich über die Vorteile von IMAP gegenüber dem alten POP3 informieren und den guten Vorschlag des Kontoassistenten annehmen.
    2.) Dem Kontoasistenten an der richtigen Stelle beibringen, dass du seinen Vorschlag nicht annehmen und doch lieber ein POP3-Konto einrichten willst. Es gibt im Workflow des Assistenten eine Stelle, wo du das voreingestellte IMAP mit einem Klick in POP3 ändern kannst. Irgend eines der beiden Protokolle muss ja als Voreinstellung stehen. Und es ist ja nur logisch, dass das bessere angeboten wird ... .

    Was nicht geht ist, ein einmal eingerichtetes Konto auf das andere Protokoll umzubiegen.
    BTW: Es ist auch jederzeit möglich, bei einem IMAP-Konto aufhebenswerte Mails zusätzlich noch einmal lokal zu speichern. Also die Vorteile von IMAP und POP gemeinsam zu nutzen. Schau mal hier: Re: [imap+lokal] Suche ideales System für Archivierung

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. März 2014 um 19:10
    • #3

    Hallo,

    na ja, das

    Zitat von "[b

    Peter[/b]"]Dem Kontoasistenten an der richtigen Stelle beibringen, dass du seinen Vorschlag nicht annehmen und doch lieber ein POP3-Konto einrichten willst

    trifft aber bei der vom TE verwendeten Dinosaurier-Version

    Zitat von "ice b"

    Thunderbird-Version: 3.0.11

    afair noch nicht zu.

    Also, ice.b, klicke mal hier oben auf der Site auf "Herunterladen", aktualisiere deinen Donnervogel und dann ist vieles nur noch halb so wild, speziell die Gefahr des Ausnutzens der bei deiner Version zahlreich vorhanden und allseits den Hackern bekannten Sicherheitslücken...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. März 2014 um 20:08
    • #4

    Hallo rum,

    da ich den Kontoassi nie benutzt habe, und meine vielen Mailkonten immer (auch heute noch) händisch eingerichtet habe weiß ich, dass man diesen schon immer einfach "abwürgen" konnte und dann die Möglichkeit der "Handeingabe" hat.
    Leider sind von diesem Assi viele Nutzer so verwöhnt, dass sie denken, es geht nur noch mit ihm, was zur Folge hat, dass sie eine ganz normale Konteneinrichtung einfach nicht mehr drauf haben ... . Eigentlich sehr traurig.

    Trotzdem Danke für den Hinweis auf die von mir übersehene Uraltversion des TB.


    MfG Peter
    (immer noch mit EDGE im Erzgebirge unerwegs ...)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. März 2014 um 23:16
    • #5

    [OT] Hallo Peter,

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    (immer noch mit EDGE im Erzgebirge unerwegs ...)


    für Urlaubszeiten reicht doch EDGE. ;) Ansonsten ist wohl inzwischen mit dir auch der Frühling ins Erzgebirge eingezogen... :cool: [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ice b
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    11. Aug. 2005
    • 1. April 2014 um 00:49
    • #6

    Hallo und vielen Dank.

    Ich habe es doch tatsächlich gefunden. Nun habe ich es also als POP3. Das ist sehr schön.

    Jetzt habe ich aber noch ein weiteres Problemchen. Und zwar hat TB einfach ein eigenes "Postfachkonto" für diese Mail-Konto angelegt. Das soll aber nicht!

    Ich möchte, dass alles, was dieses Konto betrifft unter lokales Konto gespeichert wird. Ich habe mich bereits auf den Kopf gestellt, aber hilft nicht. Ich bekomme dieses automatisch erstellte Postfachkonto nicht weg.

    Wißt Ihr nochmal Rat?

    Viele Grüße
    (ich bin IMMER mit maximal EDGE unterwegs :( )

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. April 2014 um 05:39
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "ice b"


    Ich möchte, dass alles, was dieses Konto betrifft unter lokales Konto gespeichert wird. I


    :arrow: > Extras > Konten-Einstellungen > %Konto-Name% > Server-Einstellungen > Erweitert > "Globaler Posteingang" markieren...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ice b
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    11. Aug. 2005
    • 1. April 2014 um 09:13
    • #8

    YES!!!!!

    Das ist es! Vielen Dank! :)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. April 2014 um 16:28
    • #9

    Hallo Peter,

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ...weiß ich, dass man diesen schon immer einfach "abwürgen" konnte und dann die Möglichkeit der "Handeingabe" hat.

    ja, das geht "schon immer", aber ich dachte hiermit

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Dem Kontoasistenten an der richtigen Stelle beibringen, dass du seinen Vorschlag nicht annehmen

    meinst du die im Fenster erscheinenden Vorschläge zu POP und IMAP, bei denen du dann den Haken für das eine oder andere setzen kannst und alles andere wie Port, Sever etc. aber schon eingetragen ist.
    Das gibt es afair erst ab 3.1, bei der 3.0er musste man wirklich abwürgen und händisch die Einstellungen für Port etc. vornehmen, wenn einem der Vorschlag nicht gefiel.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™