1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wo ist die Mbox? (Ubuntu 12.04 LTS)

  • Erde
  • 1. April 2014 um 16:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Erde
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    1. Apr. 2014
    • 1. April 2014 um 16:33
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 12.04 LTS
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de


    Hallo!

    Mein Thunderbird gibt mir seit neustem diese Meldung:

    "There is not enough disk space to download new messages. Try deleting old mail, emptying the Trash folder, and compacting your mail folders, and then try again."

    Die Ordner sind komprimiert, auch der Papierkorb ist leer.

    Nun habe ich aber das merkwürdige Phänomen, dass ich den Ordner, indem die Mails gespeichert sind, nicht finden kann. Thunderbird sagt mir, dieser Ordner läge in meinem home Verzeichnis in einem Ordner .thunderbird. Leider gibt es diesen Ordner nicht, auch nicht per Suchanfrage.

    Nun steht im Wiki
    "Ein Nachteil des Mbox-Formats ist die Größenbeschränkung von Dateien. Es kann sein, dass Ihr Betriebssystem bzw. das Dateisystem der Festplatte die Größe einzelner Dateien begrenzt. Diese Grenze kann z. B. bei 2 GByte liegen. Erreicht die Mbox-Datei diese Grenze, dann wird es zu Fehlermeldungen oder sogar Datenverlust kommen. Sie müssen also rechtzeitig die E-Mails aus einem Thunderbird-Ordner auf mehrere Unterordner verteilen (jeder Unterordner ist in Wahrheit wieder eine Mbox-Datei auf der Festplatte" (https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme)

    Nur wie tue ich das, wenn ich den Ordner nicht finde? :gruebel:

    Hat jemand Rat?

    Schon mal danke!
    Erde

    Einmal editiert, zuletzt von rum (1. April 2014 um 16:36) aus folgendem Grund: Titel ergänzt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. April 2014 um 16:39
    • #2

    Hallo Erde

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zuerst: ich habe den Titel mal um das Betriebssystem ergänzt, da findet sich dann evtl. schneller ein "Wissender".
    Ich selber habe von deinem OS keine Ahnung, aber unter Win findet man in TB bei Hilfe>>Informationen zur Fehlerbehebung dann den Hinweis zum (vom System versteckten) Profilordner und kann direkt dahin wechseln.
    Und mit Rechtsklick>Eigenschaften auf einen Ordner kann man sich die Mailanzahl und Größe auf dem Datenträger anzeigen lassen.


    Profile verwalten (Anleitungen)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. April 2014 um 19:11
    • #3

    Hallo,

    auch ich bin ein unerfahrener "Ubuntuuser", der Ubuntu nur sehr selten benutzt (habe also nicht so super viel Erfahrung).
    Du musst wissen, dass Ubuntu Ordner und Dateien "versteckt", die mit einem Punkt beginnen. Man muss also "etwas unternehmen", um sie angezeigt zu bekommen.

    Alternativ zur Beschreibung oben kannst du den Ordnerinhalt mit dem Dateimanager "Nautilus" anzeigen lassen:

    • Links in der Startleiste das Icon "Persönlicher Ordner" klicken => es wird dadurch der Dateimanager "Nautilus" geöffnet.
    • Strg+H drücken => dann werden auch versteckte Ordner/Dateien angezeigt
    • dein Profilordner müsste nun unter
      home/<benutzername>/.thunderbird/
      zu finden sein.

    Hast du denn einmal kontrolliert, wie viel Platz noch auf deiner Festplatte ist? Vielleicht stimmt ja die Fehlermeldung und es liegt überhaupt nicht an Thunderbird.

    klappt's?
    Grüße, Ulrich

  • SusiTux
    Gast
    • 1. April 2014 um 20:18
    • #4
    Zitat von "losgehts"

    ... der Ubuntu nur sehr selten benutzt ...

    Keine Sorge, Ubuntu verträgt schon was. Das darfst Du gern öfter machen. Linux ist wie ein Mensch: mit der Zeit wird es immer interessanter ;-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™