1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Papierkorbordner verschwunden [erl.]

  • Rapha
  • 5. April 2014 um 11:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rapha
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    25. Apr. 2012
    • 5. April 2014 um 11:08
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Windoofs 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX

    Guten Morgen zusammen,

    seit gestern Morgen ist nach dem Starten mein Papierkorbordner in meinem Hauptkonto verschwunden. Die anderen Konten sind einwandfrei. Habe auch heute Morgen keinen Erfolg damit, ihn aus der Unsichtbarkeit zu holen.

    Kann mir jemand sagen, wie ich ihn wieder anschalten kann?

    Liebe Grüße

    Rapha :hallo:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. April 2014 um 11:11
    • #2

    Hallo,

    lies bitte mal folgenden Thread bez. deines Problems: Papierkorb verschwunden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rapha
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    25. Apr. 2012
    • 5. April 2014 um 11:33
    • #3

    Hallo graba,

    habe ich mir jetzt durchgelesen und finde keine Angabe, wo ich diesen trash oder trashordner genau finde und wohin er einzufügen ist.
    Zumal die Userin mit Windows 7 im Jahr 2012 schreibt, dass der Papierkorb nach Neustart wieder verschwunden ist.

    Habe eine Datei Trash.msf gefunden, die als letztes Änderungsdatum 03.04.14 anzeigt, was ungefähr mit dem letzten Löschen einer Mail hinkommt.
    Ist das diese Datei?

    Was mache ich nun?

    Viele Grüße
    Rapha :hallo:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. April 2014 um 11:42
    • #4

    Hallo,

    du hast den Thread ganz gelesen (3 Seiten)?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rapha
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    25. Apr. 2012
    • 5. April 2014 um 14:42
    • #5

    Hallo graba,

    puh, hab schnell noch Steuer gemacht und nun Deinen Beitrag gelesen.
    Habe jetzt auch bis zu ende gelesen, Seite 2+3 hatte ich leider übersehen.
    Die Datei "Trash" ohne Endung ist nun wieder in dem Verzeichnis und der papierkorb wieder da.
    TB zu und auf-> immer noch da.
    Gehe mal davon aus, dass er auch nach Neustart des PC´s noch da sein wird.

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Liebe Grüße und schönes Wochenende

    Rapha :hallo: :zustimm:

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 5. April 2014 um 14:47
    • #6
    Zitat von "Rapha"

    Betriebssystem + Version: Windoofs 8.1


    Diese Version kenne ich nicht. Zeugt es aber von einem Nichtgefallen. Dann besser ein ernstzunehmendes OS benutzen!

  • SusiTux
    Gast
    • 5. April 2014 um 15:01
    • #7
    Zitat von "Mental"

    Diese Version kenne ich nicht.

    Ja, das sieht man öfter. Selbst mir als Tuxerin ist das unverständlich. Manchmal ist allerdings so, dass das Wort mit "oo" eher auf den Anwender zutrifft als auf das OS :mrgreen:

    (Rapha, nicht falsch verstehen. Da ich Dich nicht kenne, bist Du ausdrücklich nicht gemeint.)

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 5. April 2014 um 15:22
    • #8
    Zitat von "SusiTux"

    Manchmal ist allerdings so, dass das Wort mit "oo" eher auf den Anwender zutrifft als auf das OS :mrgreen:


    So sehe ich das auch. Und ein Betriebssystem, welches ich doof finde, würde ich nicht benutzen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™