1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie komme ich an die Mailordner?

  • HeiLau
  • 7. April 2014 um 18:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HeiLau
    Gast
    • 7. April 2014 um 18:25
    • #1

    Hallo,

    ich weis dass das Thema schon oft aufgetaucht ist, aber ich weiss nicht mehr weiter.
    Ich wollte bei meinem Vater das Thunderbirdkonto vom WinXp-PC auf das Win7-Laptop umziehen.
    Ich habe Thunderbird gestartet und ein Konto eingerichtet, danach waren der GMX-Ordner und der lokale Ordner zu sehen.
    Danach hab ich den Inhalt des Profile-Ordner in den neuen Ordner in AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\z06s1wm8.xxx kopiert. Nach dem nächsten Start von Thunderbird habe ich nur noch den lokalen Ordner gesehn.
    Die neuen GMX-Konten waren unter den Konteneinstellungen zu sehn und konnten auch abgerufen werden, die neuen Mails landeten im Lokalen Ordner.
    Ich habe es auch schon mit einem neuen Profil versucht, aber da war es das gleiche Ergebniss.

    Hat von Euch jemand eine Idee, was ich falsch mache?

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Win7 HomeBasic
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.533
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. April 2014 um 18:31
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du möchtest separate Mail-Ordner haben. Dazu bitte Folgendes lesen: Globaler Posteingang

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • HeiLau
    Gast
    • 8. April 2014 um 06:39
    • #3

    Danke für die schnelle Hilfe.
    Ich sehe jetzt die Ordner. Aber die alten Mails werden nicht angezeigt, obwohl mein Mailfile ca. 130 MB groß ist.
    Wie komme ich an die Mails ran?

    Gruß Heiko

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.853
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. April 2014 um 13:27
    • #4
    Zitat von "HeiLau"


    Ich sehe jetzt die Ordner. Aber die alten Mails werden nicht angezeigt, obwohl mein Mailfile ca. 130 MB groß ist.


    Hallo Heiko,

    wie heißt denn diese "Mailfile" (Mbox-Datei) und wo genau befindet sie sich im Profilordner?

    Wenn in TB auf dem alten Rechner von Anfang an der "Globale Posteingang" eingerichtet worden war, wurden alle danach gesendeten und empfangenen Nachrichten in den Mbox-Dateien "Inbox" und "Sent" im Ordner "Local Folders" im Profil gespeichert und nicht etwa in den "pop****"-Kontenordnern der diversen Konten.
    Deshalb ist es bei einer Rückstellung vom globalen Posteingang auf getrennte Konten normal, dass die Ordner "Posteingang" und "Gesendet" der einzelnen Konten leer sind.

    Wenn der globale Posteingang aber erst später eingerichtet wurde, müsstest du jetzt nach der Rückstellung zumindest die alten Nachrichten in den Einzelkonten sehen, die vor dem globalen Posteingang gesendet und empfangen wurden.

    Zitat

    Wie komme ich an die Mails ran?


    Die Nachrichten müssten sich immer noch in den "Lokalen Ordnern" befinden, und zwar in den Ordnern "Posteingang", "Gesendet" und möglicherweise noch anderen Ordnern wie "Archiv" oder selbst erstellten Ordnern.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™