1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Inhalt im Junk-Ordner wird nicht angezeigt!

  • TmoWizard
  • 15. April 2014 um 13:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 15. April 2014 um 13:34
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4
    Betriebssystem + Version: Kubuntu 14.04
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Lokal

    Hallöchen zusammen!

    Auf dem Rechner eines Bekannten zeigt sich derzeit das Problem, daß der Inhalt des lokalen Junk-Ordners (angeblich 225 Nachrichten) nicht angezeigt wird. Es wurde bereits versucht, mit "Ordner reparieren" das zu richten, brachte aber nichts.

    Gibt es dafür irgend eine Lösung, daß man diese Nachrichten wieder sehen kann? Es wurden anscheinend vom Filter automatisch Mails dorthin verschoben, die noch dringend benötigt werden! :cry:

    Das große Problem dabei ist allerdings, daß ich keinen direkten Zugang zu dem Rechner habe. Wir verwenden hierfür TeamViewer, da mein Bekannter doch ein paar Meter :mrgreen: von Augsburg entfernt lebt! (Uelzen!)

    Es dreht sich hierbei um ein Konto bei GMX, von welchem die Nachrichten mit Thunderbird auch richtig abgerufen werden. Vor allem eine bestimmte Mail wurde gestern am späten Abend und (da sie nicht im Posteingang von TB erschien) heute früh noch einmal verschickt, kam jedoch nie bei Thunderbird an, im Posteingang von GMX ist sie jedoch vorhanden!

    Ehrlich gesagt habe ich bei Leuten mit Thunderbird UND Firefox langsam aber sicher große Lust, daß ich die alle auf SeaMonkey umstelle. Damit hatte ich seit dem Netscape Communicator nie solchen Ärger

    Externer Inhalt mikespeier.cwsurf.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    , und das ist nun wirklich schon sehr lange her!


    Viele Grüße aus TmoWizard's Castle zu Augsburg

    Mike, TmoWizard

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. April 2014 um 14:10
    • #2

    Hallo,

    ich würde zunächst noch versuchen, bei beendetem TB die Datei "Junk.msf" im entsprechenden POP-Kontenordner im Profil löschen, danach TB starten.
    Den Profilordner finden

    Sollten die Mails im Junk-Ordner immer noch nicht sichtbar sein, könnte man einen weiteren Versuch machen, indem man die Mbox-Datei "Junk" mittels des Add-ons "importExportTools" importiert.

    Gruß

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 15. April 2014 um 14:40
    • #3

    Mahlzeit!

    Zitat von "Mapenzi"

    Hallo,

    ich würde zunächst noch versuchen, bei beendetem TB die Datei "Junk.msf" im entsprechenden POP-Kontenordner im Profil löschen, danach TB starten.

    Gute Idee, werde ich versuchen! Auf die Idee hätte ich eigentlich auch selber kommen sollen... :wall:

    Zitat von "Mapenzi"

    Sollten die Mails im Junk-Ordner immer noch nicht sichtbar sein, könnte man einen weiteren Versuch machen, indem man die Mbox-Datei "Junk" mittels des Add-ons "importExportTools" importiert.

    Schwer, da leider in englisch. Außerdem nicht kompatibel mit SeaMonkey, so daß ich es nicht hier bei mir testen kann! Ich möchte ja bei meinem Bekannten nichts kaputt machen.


    Grüßchen aus Augsburg

    Mike, TmoWizard

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. April 2014 um 16:07
    • #4
    Zitat von "TmoWizard"


    Schwer, da leider in englisch. Außerdem nicht kompatibel mit SeaMonkey, so daß ich es nicht hier bei mir testen kann! Ich möchte ja bei meinem Bekannten nichts kaputt machen.


    Es geht auch ohne Erweiterung:
    Profilordner anzeigen über Menü "Hilfe" -> Informationen zur Fehlerbehebung, TB beenden.
    Im Profilordner den Ordner "Mail", dann den betreffenden POP-Kontenordner öffnen und die Datei "Junk" kopieren.
    Den ebenfalls im Ordner "Mail" gelegenen Ordner "Local Folders" öffnen und die Kopie einsetzen.
    Sollte sich schon eine Datei "Junk" in Local Fodlers befinden, die Kopie umbenennen in "Junk-1".
    TB starten.
    Wenn die Mails immer noch nicht angezeigt werden, liegt der Verdacht nahe, dass die Datei beschädigt ist.

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 15. April 2014 um 16:50
    • #5

    Hallo Mapenzi,

    danke für deine Hilfe! Wenn sich mein Bekannter wieder bei mir meldet, dann werde ich das Ganze mal versuchen.

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. April 2014 um 17:09
    • #6
    Zitat von "Mapenzi"


    Wenn die Mails immer noch nicht angezeigt werden, liegt der Verdacht nahe, dass die Datei beschädigt ist.


    Nur so eine Überlegung: könnte es sein, dass diese Junk-Datei von einem Virenscanner in Quarantäne gelegt wurde?
    Ich habe darin allerdings keine Erfahrung, da bei mir kein Virenscanner ständig den Profilordner überwacht.

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 16. April 2014 um 11:50
    • #7
    Zitat von "Mapenzi"

    Nur so eine Überlegung: könnte es sein, dass diese Junk-Datei von einem Virenscanner in Quarantäne gelegt wurde?

    Kaum möglich! ClamAV wurde nach meinem eigenen Tutorial installiert und zeigt nur, ob eine Mail infiziert ist oder nicht. Der darf da nichts löschen oder verschieben und kann mit dem Add-on clamdrib auch gar nicht entsprechend konfiguriert werden. Wäre ja auch fatal, wenn der bei einer Falschmeldung die Mail einfach so versemmelt!

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. April 2014 um 13:21
    • #8
    Zitat von "TmoWizard"


    Kaum möglich! ClamAV wurde nach meinem eigenen Tutorial installiert und zeigt nur, ob eine Mail infiziert ist oder nicht.


    OK, ich hatte das nur der Vollständigkeit halber erwähnt.

    Falls die Mails der Junk-Datei mit keiner der vorgeschlagenen Methoden angezeigt werden können, könnt ihr noch folgendes versuchen:
    die Datei "Junk" in einem Text-Editor öffnen, nach den Nachrichten suchen, die wiederhergestellt werden sollen, den Text einer solchen Nachricht kopieren und als neue Textdatei mit der Endung .eml sichern.
    Diese .eml-Datei kann dann bei geöffnetem TB manuell durch einfaches drag & drop in den Nachrichten/Themen-Bereich eines beliebigen Ordners importiert werden.

    Oder mehrere Nachrichten einzeln nacheinander oder "in der Reihe" aus der Datei "Junk" kopieren, als neue Textdatei (Mbox-Datei ohne Endung) sichern und diese Mbox-Datei importieren, entweder manuell indem man sie bei beendetem TB z. B. in den Ordner "Local Folders" im Profil einsetzt, oder mit ImportExportTools.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™