1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail-Inhalte werden nicht angezeigt

  • amsel1
  • 26. April 2014 um 10:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • amsel1
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    26. Jun. 2012
    • 26. April 2014 um 10:55
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Win7 32bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1
    Avira Antivirus Suite

    Ich kann häufig die Mailanhänge nicht lesen, Fenster: "Dieser Anhang scheint keinen Inhalt zu haben."
    Bei PDF steht z.B.: 1,5 MB. Also ist der Inhalt da.
    Datei speichern: Fenster erscheint, aber Datei wird nicht gespeichert.
    Bei anderen Mails sehe ich ein leeres Fenster, kein Inhalt, kein Anhang.

    Auch die Ansicht der Kopfzeilen stimmt nicht, mal sehe ich alle Kopfzeilen, mal keine, egal was angeklickt ist.

    Ich bin erst kürzlich von XP auf Win7 umgestiegen, kann aber XP noch übers Auswahlmenü starten.
    Wenn ich meinem PC mit XP hochfahre, kann ich alle Mails sehen und die Anhänge lesen.
    Was kann ich tun? Wieder reumütig zu XP zurückkehren?
    Gruß Stefan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. April 2014 um 17:15
    • #2

    Hallo,
    diese Ursachen sind möglich:
    1) Der Ordner ist defekt
    2) Er ist zu groß geworden
    3) Du hast ein nicht passendes Add-on.
    4) Eine externe Software (Sicherheits-Suite) stört.
    Bei mir erzeugt z.B. das Add-on "Enigmail" solche Fehler.


    Zu 1): Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    2) Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant..
    Ist dieser über500 MB groß muss verkleinert werden (=verschieben und komprimieren).

    Gruß

  • graab
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 7. Juni 2014 um 18:06
    • #3

    Hallo

    Ich habe das selbe Problem
    Win7 und Win8 mit TB portable 24.5 mit IMAP, Google, Hotmail,, T-online & web.de

    Ich habe u.a. auch bei den diversen Ordnern die *.msf repariert jedoch ohne Erfolg
    Ein Versuch mit ausgeschalteten Addons war auch ohne Erfolg
    An der Größe der Ordner kann es auch nicht liegen der kleinste Ordner mit einem Anhang hat 400KB

    Was verwunderlich ist, wenn ich unter "Alle Nachrichten" (der hat eine Größe vom 880MB) diese Mails
    öffne, kann ich auch den Anhang öffnen und der Virenscanner ist ebenfalls eingeschaltet
    Seltsam ist auch, dass ich mit den Anhängen unter T-Online und WEB.DE keine Probleme habe (noch nicht ?)

    Gruß Gerhard

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juni 2014 um 14:48
    • #4

    Hallo,
    entferne das Konto komplett und lösche auch die entspr. Ordner/Dateien im Profil:
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    Dann installiere das Konto neu.
    "alle Nachrichten" ist ein typisches Gmail-Feature. Schau mal auf die Webseite, wie dort die Mailverteilung aussieht.
    Entspricht sie der in Thunderbird?

    Gruß

  • graab
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 22. Juni 2014 um 14:33
    • #5

    Halo nochmal

    Habe eine andere Lösung gefunden
    Seitens Google-Web gab es eine Einstellung die die Nachrichten auf 10000 limitierte
    habe dies abgewählt. Danach hat TB die meisten Nachrichten nochmals geladen
    und seit dem funktioniert das mit den Anhängen wider

    Gruß Gerhard

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juni 2014 um 14:55
    • #6
    Zitat

    seit dem funktioniert das mit den Anhängen wider


    Ja aber nur dann wenn den Posteingang leer hältst und häufig komprimierst.
    Außerdem würde ich alle unnötigen Anhänge entsorgen, weil sie nur Ballast sind.
    Hieraus hatte ich noch keine Antwort bekommen:

    Zitat

    2) Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:

    Wenn du das richtige Dateimanagement in Thunderbird machst, kann es auch mit 10000 Mails klar kommen. Die müssen nur schön verteilt auf lokale Ordner werden.
    Offensichtlich hattest du das nicht gemacht.
    Gruß

  • graab
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 22. Juni 2014 um 19:33
    • #7

    Hallo

    1.) Mein Posteingang ist in der Regel immer aufgeräumt, selten größer als 4MB
    2.) Da ich ca 1500 Verzeichnisse habe kann es daran auch nicht gelegen habe
    3.) Meine Attachments behalte ich extra, da habe ich sie jederzeit verfügbar
    Die die ich nicht benötige werden natürlich gelöscht

    4.) ich arbeite mit mail.dir anstatt mailbox

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juni 2014 um 10:22
    • #8
    Zitat

    ich arbeite mit mail.dir anstatt mailbox


    Erkläre mir das genauer.

    Du hast wirklich 1500 Ordner in Thunderbird?
    Das übersteigt meine Vorstellungskraft und bei diesen Größenordnungen kann alles möglich sein.
    Ich empfehle dir ein paar neue Profile anzulegen (z.B. ein Archiv-Profil) und auf diese die weniger wichtigen Mails zu verschieben.
    Übrigens kann man mit einem Add-on von einem Profil ins andere "switchen" und auch alle gleichzeitig geöffnet haben.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Juni 2014 um 11:18
    • #9

    Hallo,

    das Maildir-Format kann theoretisch seit TB 12 auf experimenteller Basis genutzt werden.
    https://wiki.mozilla.org/Thunderbird:Pluggable_Mail_Stores
    http://en.wikipedia.org/wiki/Maildir
    http://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/thunde…ox-alternative/

    Um es zu aktivieren, muss im Konfig Editor der Wert der Einstellung "mail.server.server(x).storeContractID" von
    "@http://mozilla.org/msgstore/berkeleystore;1" auf "@http://mozilla.org/msgstore/maildirstore;1" geändert werden.

    Ein Problem mit Maildir scheint zu sein, dass sich Dateien selbständig vervielfachen können.
    Dazu habe ich nur ein Beispiel im französischen Mozilla-Forum gesehen :
    [info]-Thunderbird et le format MailDir

    Zum eigentlichen Problem kann ich leider nichts sagen, da ich nicht einmal weiß, ob man in diesem Fall die Ordner "wie üblich" reparieren kann.

    Gruß

  • graab
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 23. Juni 2014 um 17:29
    • #10

    Hallo

    ein dir /A:D /S bringt es an den Tag
    bei diesem format werden jeweils eigene Directorys für tmp und cur agelegt

    Das maildir gewisse Probleme bereitet ist mir nicht bekannt aber mailbox ,
    da sind öfters Dateien gesperrt und Directorys werden auch mehrfach angelegt!
    sieht dann ungefähr so aus
    [anschreben]
    - [ausbildung]
    - [ausbildung-1]
    - [ausbildung-2]
    - [ausbildung-3]
    ausbildung.msf
    ausbildung-1.msf
    ausbildung-2.msf
    ausbildung-3.msf

    nicht bei allen aber bei einigen kommt das vor, dass etliche Directorys mit -1,-2, -3, -4 .... angelegt werden
    die darin enthalten tmp u. cur Directory enthalten wiederum oftmals die gleichen Dateien

    Werde bei Gelegenheit alle Daten aus dem entsprechenden Mailkonto mal löschen und lasse
    alle nochmals vom Server holen. Mal sehen was dann ankommt und wie der Aufbau ist!


    Gruß Gerhard

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™