1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[geloest] Nicht alle URLs werden als Links erkannt

  • 43vc5vft
  • 3. Mai 2014 um 21:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 43vc5vft
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    2. Feb. 2012
    • 3. Mai 2014 um 21:01
    • #1

    Thunderbird-Version: 24
    Betriebssystem + Version: Linux
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail

    Hallo liebe Community,

    mein Thunderbird erkennt leider nicht alle Links.

    Im Anhang mal ein Beispiel. Das sieht doch nach einer voellig korrekten URL aus.

    Warum wird die nicht automatisch als Link klickbar gemacht?

    Kann ich das irgendwie korrigieren?

    Danke! :)

    Bilder

    • thunderbird-link.png
      • 5,71 kB
      • 577 × 59

    Einmal editiert, zuletzt von 43vc5vft (4. Mai 2014 um 13:40)

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 4. Mai 2014 um 12:02
    • #2

    Klappt bei mir auch nicht. Wird durch http verhindert, ohne wird nämlich ein anklickbarer Link draus.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Mai 2014 um 13:10
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "Mental"

    Wird durch http verhindert, ohne wird nämlich ein anklickbarer Link draus.


    Ich verstehe nicht, was das mit http zu tun haben soll.
    Wenn ich diesen Link an eine meiner Adressen schicke, ist er anklickbar:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich erhalte allerdings ab und an ebenfalls solche Links, die nicht als "Hyperlink" dargestellt sind und nicht anklickbar sind.
    Sie kommen immer von den selben Korrespondenten, die einen anderen Mail-Client als Thunderbird benutzen, aber eher nach dem Zufallsprinzip. Die meisten der Links erscheinen als Hyperlinks, andere wiederum nicht.

    Wenn man häufiger solche Links erhält, kann man das Add-on "Text Link" installieren https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/text-link/
    Damit werden solche Links anklickbar über den Doppel-Klick.

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 4. Mai 2014 um 13:26
    • #4
    Zitat von "Mapenzi"

    Ich verstehe nicht, was das mit http zu tun haben soll.

    Ich verstehe das auch nicht.

    Wenn ich das http entferne, wird der Link anklickbar. Und mit http wird der auch testweise gekürzte Link nie anklickbar. Test war so, dass ich den URL manuell in eine neue E-Mail eingegeben und mir selbst geschickt habe.

  • 43vc5vft
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    2. Feb. 2012
    • 4. Mai 2014 um 13:40
    • #5

    Danke fuer eure Antworten!

    Habe mittlerweile herausgefunden, wo bei mir das Problem lag.

    Ich habe Thunderbird Conversations installiert und das nimmt standardmaessig irgendwelche Tweaks an den Schriftarten des E-Mail-Contents vor.

    Habe das in den Einstellungen deaktiviert und nun wird der Link auch als klickbar und unterstrichen angezeigt. :)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Mai 2014 um 16:44
    • #6
    Zitat von "Mental"

    Ich verstehe das auch nicht.

    Wenn ich das http entferne, wird der Link anklickbar.


    Jetzt verstehe ich überhaupt nicht mehr ;)
    Wie kann ich denn in einer erhaltenen Mail mit einem nicht funktionellen Link das http entfernen und dann darauf klicken?

    Zitat

    Und mit http wird der auch testweise gekürzte Link nie anklickbar. Test war so, dass ich den URL manuell in eine neue E-Mail eingegeben und mir selbst geschickt habe.


    Auch deinen Test verstehe ich nicht.
    Ich habe Mails mit solchen nicht anklickbaren Links an eine andere meiner Adressen weitergeleitet, und der Klick wurde anklickbar, sowohl in meiner gesendeten Mail als auch in der Mail, die ich im anderen Konto empfangen habe.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™