1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Windows friert bei Thunderbirdgebrauch immer wieder ein

  • -aki-
  • 16. Mai 2014 um 13:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • -aki-
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2014
    • 16. Mai 2014 um 13:27
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4
    Betriebssystem + Version: win 7
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx


    Hallo zusammen;


    Komisches Phänomen: Ich klicke auf neue Mails, und es braucht 10 Sekunden bis die Mail angezeigt wird. Manchmal friert er für eine halbe Minute ein, und dann geht es wieder. Mal kann ich in dieser Zeit in anderen Programmen weiter arbeiten, mal ist alles lahmgelegt.

    Bei alten Mails passiert das nicht. Aber beim Schreiben einer neuen Mail stockt er immer wieder sekundenlang. Heute kam beim Schreiben diese Meldung:

    Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.
    Skript: chrome://messenger/content/messengercompose/MsgComposeCommands.js:2916

    Mich wundert "Chrome", das habe ich überhaupt nicht installiert;


    Danke für Ideen,

    Aki

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2014 um 15:55
    • #2

    Hallo,
    im Forum gibt es ein paar Threads dazu und auch Tipps, das zu vermeiden. Es tritt auch bei mir gelegentlich auf und dann stoppe ich das Skript.
    "chrome" hat nichts mit dem Google Browser zu tun, ist also OK.
    Ich glaube nicht, dass es ein Allheilmittel gibt.
    Welche Add-ons sind installiert und gibt es Sicherheitssoftware, die das Thunderbird/Profil und Mails direkt abscannt?
    Gruß

  • -aki-
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2014
    • 17. Mai 2014 um 11:47
    • #3

    Danke für die Ideen.

    Ich habe alle Add-Ons deaktiviert, aber das Problem besteht weiterhin. Vor allem dauert es lange wenn ich auf neu eingekommene Mails klicke;

    An Sicheheitssoftware habe ich nur G-Data ...


    Gruß,

    Aki

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Mai 2014 um 23:12
    • #4

    Untersage Gdata den Zugriff auf das Thunderbird-Profil.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Mich würde auch interessieren, ob dein Problem auch in einem neu hinzugefügten Profil auftritt. Könntest du das mal überprüfen?
    4 Ein neues Profil erstellen.

    Gruß

  • -aki-
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2014
    • 18. Mai 2014 um 09:24
    • #5

    da steht leider nicht drin wie man G-Data blockt, aber ich habe jetzt mal in G-Data die E-Mail Prüfung deaktiviert und werde mich wieder melden; Danke fürs Schreiben

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. Mai 2014 um 10:24
    • #6
    Zitat von "-aki-"

    da steht leider nicht drin wie man G-Data blockt


    Hallo :)

    das geht am einfachsten und gründlichsten mit einem sauberen Systemstart.

    Gewusst wie: Durchführen eines sauberen Neustarts in Windows

    Besser wäre die vollständige und rückstandsfreie Deinstallation dieser unnötigen Systembremse.

    Zitat


    Danke fürs Schreiben


    Bitte.
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • -aki-
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2014
    • 18. Mai 2014 um 13:57
    • #7

    Also ich habe es nun so probiert dass ich die E-Mail Prüfung bei G-Data deaktiviert habe, aber es hat sich dadurch nichts geändert.

    "Besser wäre die vollständige und rückstandsfreie Deinstallation dieser unnötigen Systembremse."

    ?? den Virenscanner deinstallieren ?? ...

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Mai 2014 um 16:03
    • #8
    Zitat von "-aki-"


    "Besser wäre die vollständige und rückstandsfreie Deinstallation dieser unnötigen Systembremse."

    ?? den Virenscanner deinstallieren ?? ...


    Hallo :)

    hast Du von G DATA nur den Virenscanner, die Internet Security oder gar die "Total Protection"? Ersteres (der reine Virenscanner) wäre noch ok. Meine Aussage zur Deinstallation bezog sich auf die beiden letztgenannten.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • -aki-
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2014
    • 19. Mai 2014 um 22:17
    • #9

    ah, verstehe, ja ich habe Internet Security.

    Wenn ich in Thunderbird unter "Sicherheit" bei "Nachrichten auf Betrugsversuche untersuchen" und "Antivirus Software ermöglichen, eingehende Nachrichten in Quarantäne zu verschieben" wegklicke, dann ist auch das Problem weg; Aber dann ist mein E-Mail-Verkehr ja nicht mehr geschützt ... oder?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Mai 2014 um 09:35
    • #10

    Hallo,

    Zitat

    Aber dann ist mein E-Mail-Verkehr ja nicht mehr geschützt ... oder?

    Er wäre es, wenn du nicht auf jeden Link klicken, Nachrichten im Reintext-format lesen würdest und Anhänge, wenn sie nicht angekündigt wurden, in den Papierkorb verfrachtest.
    Ich mache das seit meinem Internetbeginn so und hatte in Mailprogrammen noch nie eine Malware, die bis ins System gekommen wäre, gehabt.
    Der Live-Scanner des Virenscanners bleibt ja weiterhin aktiv und sollte bei Anhängen behilflich sein und dich vor versehentlichem Klick auf einen bewahren.
    Gruß

  • -aki-
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2014
    • 20. Mai 2014 um 10:08
    • #11
    Zitat von "mrb"


    Er wäre es, wenn du nicht auf jeden Link klicken, Nachrichten im Reintext-format lesen würdest und Anhänge, wenn sie nicht angekündigt wurden, in den Papierkorb verfrachtest.

    Mach ich auch so ... ich finde allerdings keine Möglichkeit, Nachrichten im Reintext-Format anzeigen zu lassen, weder unter "Ansicht", noch unter "Erweitert - Lesen und Ansicht" ...


    danke fürs schreiben

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Mai 2014 um 10:32
    • #12

    Nein?
    Auch nicht unter Ansicht > Nachrichteninhalt > Reiner Text?
    Es gibt auch Add-ons, mit denen man das Umschalten per Button bequem steuern kann.
    Weiß im Moment aber nicht, wie es heißt, ich selbst benutze dazu ein altes nicht mehr kompatibles Add-on und kann dieses kaum jemandem empfehlen.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Mai 2014 um 11:59
    • #13

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"


    Es gibt auch Add-ons, mit denen man das Umschalten per Button bequem steuern kann.
    Weiß im Moment aber nicht, wie es heißt,

    du meinst vermutlich Allow HTML Temp.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • -aki-
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2014
    • 20. Mai 2014 um 12:25
    • #14

    Ok, habe es gefunden. Danke für die Tipps und die Geduld,

    viele Grüße,

    Aki

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™