1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

fixed alert:tbird vers. 24-5-0 in opensuse version 13.1[erl]

  • lin
  • 21. Mai 2014 um 23:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    29. Aug. 2010
    • 21. Mai 2014 um 23:05
    • #1

    Thunderbird-Version: 24-5-0
    Betriebssystem + Version: Opensuse 13.1
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX):google-mail.


    in einer opensuse verion 13.1

    habe ich die Thunderbird-Version: 24-5-0 am Start_:

    da ist auch noch ein enigmail usw. usf drinne.

    nachdem ich das Ganze einige Zeit nidht mehr laufen lies - btw aufgerufen habe - merk ich jetzt
    beim Start einen Fehler - einen Alert.


    warnung erscheint bei Start - alert:

    Zitat


    Could not initialize the application's security component. The most likely cause is problems with files in your application's profile directory. Please check that this directory has no read/write restrictions and your hard disk is not full or close to full. It is recommended that you exit the application and fix the problem. If you continue to use this session, you might see incorrect application behaviour when accessing security features

    was kann das sein - wie kann ich es testen.

    hat es was mit den passwoerten zu tun - oder ggf auch mit den Umstellungen die die gr.
    Mailprovider vornehmen mussten.

    btw . hab zwei accounts die ich auslese / abfrage - web de und googlemail.


    freu mich auf tipps

    vg

    Einmal editiert, zuletzt von lin (23. Mai 2014 um 22:15)

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 21. Mai 2014 um 23:45
    • #2

    Hallöchen!

    Zitat von "lin"

    was kann das sein - wie kann ich es testen.

    hat es was mit den passwoerten zu tun

    Mit den Paßwörtern oder deinem Provider hat das nichts zu tun. In dem von dir zitierten Text steht ziemlich deutlich, daß es mit dem Profil von Thunderbird zusammenhängt. Er hat entweder keine schreib/lese-Rechte darauf oder deine Platte ist voll!

    Mike, TmoWizard

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • lin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    29. Aug. 2010
    • 22. Mai 2014 um 05:38
    • #3

    hallo u. guten morgen

    vielen dank

    Code
    martin@linux-70ce:~> cd $HOME/.thunderbird
    martin@linux-70ce:~/.thunderbird> cd *.default
    martin@linux-70ce:~/.thunderbird/3qyttgqd.default> df .
    Dateisystem    1K-blocks  Benutzt Verfügbar Verw% Eingehängt auf
    /dev/sda7      262092924 78502800 182508124   31% /home
    martin@linux-70ce:~/.thunderbird/3qyttgqd.default> chown martin ssl-global.conf
    chown: Zugriff auf „ssl-global.conf“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    martin@linux-70ce:~/.thunderbird/3qyttgqd.default>

    hmmm - voll ist das noch nicht ganz - aber ich denke dass da rechtemaessig was nicht i o ist.

  • SusiTux
    Gast
    • 22. Mai 2014 um 08:42
    • #4

    Hallo lin,

    was möchest Du denn mit der Rechteänderung auf der Datei ssl-global.conf erreichen? Meines Wissens gibt es diese Datei im TB gar nicht, womit die Fehlermeldung korrekt wäre.
    Die Zertifikate werden im TB über die Dateien key3.db und certs8.db gehandhabt. Details dazu kenne ich aber auch nicht.

    Benenne diese Dateien einmal um und starte TB. Er wird dann beide Dateien mit Standardwerten neu anlegen. Vielleicht genügt das schon. Falls nicht, teste mit einem neuen Profil.

    Gruß

    Susanne

  • lin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    29. Aug. 2010
    • 22. Mai 2014 um 09:31
    • #5

    hallo SusiTux

    vielen dank für deine schnelle Rückmeldung. Bin im Mom. nicht am Notebook. Erst heute Abend wieder.
    Werde dann aber mal machen was du mir rätst.

    Meld mich wieder. Vielen Dank
    LG

  • lin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    29. Aug. 2010
    • 22. Mai 2014 um 20:00
    • #6

    hallo hier hab ich noch ein paar mehr informationen


    Code
    martin@linux-70ce:~/.thunderbird/3qyttgqd.default> cd $HOME/.thunderbird
    martin@linux-70ce:~/.thunderbird> ls -l
    insgesamt 12
    drwx------ 7 martin users 4096 21. Mai 22:58 3qyttgqd.default
    drwx------ 3 martin users 4096 21. Mai 22:52 Crash Reports
    -rw-r--r-- 1 martin users   94 24. Mai 2013  profiles.ini
    martin@linux-70ce:~/.thunderbird>

    das dürfte noch etwas mehr licht ins dunkle bringen - jedenfalls kann man sagen dass ich nicht
    am oder aus Speichermangel in die Probleme geraten bin.

  • SusiTux
    Gast
    • 22. Mai 2014 um 20:36
    • #7
    Zitat von "lin"

    das dürfte noch etwas mehr licht ins dunkle bringen

    Entweder meine Sonnenbrille ist eine Schweißerbrille oder Deine Lampe ist kaputt. Jedenfalls sehe ich das Licht gerade nicht.

  • lin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    29. Aug. 2010
    • 23. Mai 2014 um 22:14
    • #8

    halllo und guten ABend


    Code
    -rw------- 1 martin users     98304 21. Mai 22:52 cert8.db

    das hab ich geloescht -


    es war hier drinne

    Code
    martin@linux-70ce:~/.thunderbird/3qyttgqd.default> ls -l
            insgesamt 167664
            -rw-r--r-- 1 martin users      1373 26. Mai 2013  abook.mab
            -rw-r--r-- 1 martin users    524288 11. Dez 05:39 addons.sqlite
            -rw-r--r-- 1 martin users    295496 11. Dez 05:39 addons.sqlite-journal
            -rw-r--r-- 1 martin users    524288 24. Mai 2013  blist.sqlite
            -rw-r--r-- 1 martin users     56440 11. Dez 05:37 blocklist.xml
            -rw------- 1 martin users         1 28. Sep 2013  _CACHE_CLEAN_
            -rw------- 1 martin users     98304 21. Mai 22:52 cert8.db
            -rw-r--r-- 1 martin users     98304 24. Mai 2013  chromeappsstore.sqlite
            -rw------- 1 martin users       151 21. Mai 22:52 compatibility.ini
            -rw-r--r-- 1 martin users    229376 26. Mai 2013  content-prefs.sqlite
            -rw-r--r-- 1 martin users    524288 30. Sep 2013  cookies.sqlite
            -rw-r--r-- 1 martin users     32768 21. Mai 22:53 cookies.sqlite-shm
            -rw-r--r-- 1 martin users         0 21. Mai 22:41 cookies.sqlite-wal
            -rw-r--r-- 1 martin users        36 22. Jun 2013  directoryTree.json
            drwxr-xr-x 2 martin users      4096 21. Okt 2013  extensions
            -rw-r--r-- 1 martin users       422 21. Mai 22:41 extensions.ini
            -rw-r--r-- 1 martin users      4686 22. Mai 04:56 extensions.log
            -rw-r--r-- 1 martin users    458752 26. Dez 00:09 extensions.sqlite
            -rw-r--r-- 1 martin users       244 17. Jan 00:09 folderTree.json
            -rw-r--r-- 1 martin users    196608 14. Okt 2013  formhistory.sqlite
            -rw-r--r-- 1 martin users 156303360 21. Mai 22:51 global-messages-db.sqlite
            -rw-r--r-- 1 martin users      2425 21. Mai 22:51 history.mab
            drwx------ 4 martin users      4096  2. Jul 2013  ImapMail
            -rw------- 1 martin users     16384 12. Dez 00:05 key3.db
            -rw-r--r-- 1 martin users     16806 21. Mai 22:54 localstore.rdf
            lrwxrwxrwx 1 martin users        21 21. Mai 22:52 lock -> 192.168.178.35:+10020
            drwx------ 3 martin users      4096 26. Mai 2013  Mail
            -rw-r--r-- 1 martin users       482 24. Mai 2013  mailViews.dat
            drwx------ 2 martin users      4096 21. Mai 22:52 minidumps
            -rw-r--r-- 1 martin users     14919 21. Mai 22:51 panacea.dat
            -rw-r--r-- 1 martin users     65536 11. Jan 22:52 permissions.sqlite                                                                                                                
            -rw-r--r-- 1 martin users  10485760 21. Mai 22:31 places.sqlite                                                                                                                     
            -rw-r--r-- 1 martin users     32768 21. Mai 22:31 places.sqlite-shm                                                                                                                 
            -rw-r--r-- 1 martin users   1180544 21. Mai 22:31 places.sqlite-wal                                                                                                                 
            -rw------- 1 martin users      3358 21. Mai 22:23 pluginreg.dat                                                                                                                     
            -rw------- 1 martin users     22701 21. Mai 22:53 prefs.js                                                                                                                          
            -rw------- 1 martin users     16384 24. Mai 2013  secmod.db                                                                                                                         
            -rw-r--r-- 1 martin users       359 21. Mai 22:58 session.json                                                                                                                      
            -rw-r--r-- 1 martin users    327680  2. Jul 2013  signons.sqlite                                                                                                                    
            drwxr-xr-x 2 martin users      4096 24. Mai 2013  TestPilotExperimentFiles                                                                                                          
            -rw-r--r-- 1 martin users      3070 30. Sep 2013  training.dat
            -rw-r--r-- 1 martin users         8 30. Sep 2013  traits.dat
            -rw-r--r-- 1 martin users        10 17. Jan 00:09 virtualFolders.dat
            -rw-r--r-- 1 martin users     98304 29. Sep 2013  webappsstore.sqlite
            martin@linux-70ce:~/.thunderbird/3qyttgqd.default>
    Alles anzeigen

    als ich das obige File geloescht habe - dann ist es i. o. gewesen.


    Der Thread ist geloest .Euch vielen Dank

    vg lin

    btw. will von den vielen vielen mails einige loeschen - was ich ierzu machen muss
    muss ich noch erfahren / wie kann ich die mails sichern - es sind 17 tausend. Ich sichere die und schmeiss die dann raus. oder was meint ihr!? Mache einen neuen thread dazu auf - vg

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Mai 2014 um 23:11
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "lin"

    Mache einen neuen thread dazu auf - vg


    gute Idee!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 23. Mai 2014 um 23:41
    • #10

    Hallo lin,

    also doch die Lampe ;-) Fein, dass des nun wieder funktioniert.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™