1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

[Erledigt] Update MoreFunctionsForAddressBook Vers. 0.6.11.1

  • Dinole
  • 23. Mai 2014 um 07:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 23. Mai 2014 um 07:03
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: WIN 7 * 64
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Hallo zusammen,

    könnt Ihr bitte mal checken, ob bei Euch MoreFunctionsForAddressBook Version 0.6.11.1 ständig updaten will?

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von Dinole (23. Mai 2014 um 12:38)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Mai 2014 um 07:33
    • #2

    Hallo Michael,

    ich habe aufgrund deines Beitrages soeben von 0.6.11 auf 0.6.11.1 manuell geupdated.
    Ich hätte es nicht tun sollen ... . (Und suche jetzt die alte Version.)

    => Dauerupdate!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 23. Mai 2014 um 07:40
    • #3
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    ich habe aufgrund deines Beitrages soeben von 0.6.11 auf 0.6.11.1 manuell geupdated.
    Ich hätte es nicht tun sollen ... . (Und suche jetzt die alte Version.)


    Sorry Peter,

    Habe soeben den Autor angeschrieben und gebeten, den Bug zu beheben.

    Viele Grüße

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. Mai 2014 um 08:45
    • #4

    Hallo Peter,

    wie wirkt sich das bei Dir aus? Kannst Du es mal ein wenig ausführlicher beschreiben ...

    Habe heute morgen aufgrund Dinoles Faden ebenfalls manuell aktualisiert (Klapprechner, openSUSE 13.1 x86_64, KDE 4.11.n ...) und nichts ungewöhnliches feststellen können!?! :nixweiss:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Mai 2014 um 09:51
    • #5

    Aber gerne doch.

    Ich habe manuell aktualisiert (was ich auch sonst gemacht hätte!).
    Und jetzt kommt nach dem Neustart wieder (bei Prüfen auf Updates, ich prüfe immer manuell!) dass eine neue Version (eben jene) vorhanden ist und die Aufforderung zum Neustart.

    OK?

    Michael:
    DANKE, dass du darauf hingewiesen hast!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. Mai 2014 um 09:54
    • #6

    Hallo Peter,

    vielen Dank für die Erläuterung.

    Werde das mal testen, wenn ich wieder am heimischen Rechenknecht zugange bin und den Donnervogel öffne.

    Übrigens: auch ich aktualisiere prinzipiell manuell.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 23. Mai 2014 um 10:55
    • #7
    Zitat von "Feuerdrache"

    Werde das mal testen, wenn ich wieder am heimischen Rechenknecht zugange bin und den Donnervogel öffne.


    Wieso erst so spät, oder arbeitest Du auch Freitags? :schlaumeier:

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. Mai 2014 um 10:58
    • #8
    Zitat von "Dinole"

    Wieso erst so spät, oder arbeitest Du auch Freitags? :schlaumeier:

    Hallo Michael,

    es soll tatsächlich noch Exoten geben, die an diesem speziellen Werktag arbeiten (und am Arbeitsplatz-Rechner nicht mit dem Donnervogel gesegnet sind) ... zu diesen gehöre ich in der Tat.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • hsproedt
    Gast
    • 23. Mai 2014 um 12:24
    • #9

    Hallo,

    nach Update manuell wird weiterhin unter Add-Ons die Version 0.6.11 angezeigt, nicht 0.6.11.1.

    Ist dies bei Euch auch so?

    Gruß
    Herbert

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 23. Mai 2014 um 12:33
    • #10

    Sodele, der Autor hat mich gerade angeschrieben, bitte nochmals updaten und dann geht alles wie es sein sollte. Und in der Tat, es ist so...........

    Viele Grüße

    Michael

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Mai 2014 um 12:35
    • #11

    Stimmt ;-)

    Danke für die Info!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. Mai 2014 um 11:04
    • #12

    zur Info: es gibt ein weiteres UpDate
    0.6.11.2 ist die neue Version

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Mai 2014 um 11:07
    • #13

    Danke!
    Die hatte ich aber schon drin, frage nicht, wieso ... .
    Da muss wohl wieder so ein deaktivierter Automatismus dazwischegefunkt haben.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™