1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Neues Profil erstellt

  • Haba
  • 4. Juli 2014 um 20:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Haba
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jul. 2014
    • 4. Juli 2014 um 20:26
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): kabelbw und web.de
    Hallo,
    ich habe ein neues Profil erstellt, da Thunderbird dauernd hängen blieb und in einem Forenbeitrag der Tipp gegeben wurde. Zuvor hatte ich das alte auf einen Stick gespeichert. Nun habe ich den Stick auf das neue Profil kopiert. Die gesendeten Email sind drin, aber die in den Archiven und das Adressbuch nicht. Ich komme absolut nicht weiter. Kann mir jemand helfen?
    Vielen Dank
    Haba

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juli 2014 um 21:35
    • #2

    Hallo Haba und willkommen im Thunderbird-Forum,

    als erstes einmal: Wenn Du das gesamte Profil wieder in den neuen Profilordner kopierst solltest Du alles wieder so wie vorher haben - inklusive Deiner Nachrichten und Adressbüchern, aber auch inklusive aller Deiner Probleme, denn auch die hast Du dann mit kopiert.

    Mich würde interessieren, was genau Du getan hast. Bitte beschreibe uns das detailliert.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Juli 2014 um 12:39
    • #3

    Hallo,
    dein altes Profil sollte dir in diesem Fall nur für den Zugriff auf die alten Dateien dort dienen.
    Das neue Profil musst du schon neu aufbauen s. slengfe.
    D.h. alle Konten neu einrichten, das Adressbuch. Ein paar kleinere Einstellungen wie die Filter, Spamlerndatei und evtl die hinzugefügten Wörter in der Rechtschreibprüfung kann man ebenfalls importieren.
    Dann importierst du Mails des lokalen Ordner (die Ordner von IMAP-Konten sind ja schon da) aus dem alten Profil evtl. sogar ganze Strukturen mit dem Add-on ImportExportTools in die lokalen Ordner und stellst danach deine alte Struktur wieder her. Je nach Umfang kann das schon aufwendig sein.
    Da du aber nur IMAP verwendest hält sich das in Grenzen.

    Gruß

  • Haba
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jul. 2014
    • 7. Juli 2014 um 20:23
    • #4

    Hallo slengfe,
    ich bin folgendermassen vorgegangen: C:Benutzer\Name\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles....und diese Profil-Nr. habe ich dann auf einen Stick kopiert. Danach habe ich ein neues Thunderbird installiert und ein neues Profil angelegt. Danach bin ich wieder wie vorher C:Benutzer.........bis zur neuen Profil-Nr. und habe dann den Stick kopiert und versucht, diese Datei dann in die neue Datei reinzukopieren. Die Postausgänge sind drin, das Archiv nicht und das Adressbuch auch nicht. Leider ist eines der Email-Konten bei Kabelbw und das ist ein POP3 Konto. Habe ich irgend eine Möglichkeit, an die Daten wieder ranzukommen? Was habe ich evtl. falsch gemacht? An mrb die Frage, dieses Import-Tool, gibt es dieses auch in Deutsch?
    Liebe Grüße und danke im voraus.
    Haba

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Juli 2014 um 20:35
    • #5

    Ich hatte dir ja gesagt, was du zu machen hast.
    Mit dem alten Profil werde ich dir nicht weiterhelfen.
    Entweder du nimmst unsere Hilfe an oder du experimentierst alleine weiter.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.802
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. Juli 2014 um 21:43
    • #6
    Zitat von "Haba"

    dieses Import-Tool, gibt es dieses auch in Deutsch?


    ImportExportTools beinhaltet 18 lokale Menüs, darunter auch das deutsche.
    Wenn du es bei dir installierst, wird es du automatisch in Deutsch angezeigt.
    Bei mir erscheinen die Menüs von "ImportExportTools" in der jeweiligen UI-Sprache, je nachdem ob ich TB in der deutschen, französischen oder englischen Version starte.

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juli 2014 um 20:00
    • #7

    Hallo,

    hast Du de alten Profilordner noch? Du hast ja geschrieben, Du hättest ihn kopiert. Dann müsste er ja sowohl auf den Stick als auch auf der Festplatte noch vorhanden sein.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Haba
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jul. 2014
    • 12. Juli 2014 um 22:35
    • #8

    Hallo Slengfe,
    ja ich habe den alten Profilordner auf jeden Fall noch auf einem Stick.
    Lb.Gr.
    Haba

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Juli 2014 um 23:09
    • #9

    Na, dann ran an den Kopierer und nochmals in Deinen aktuellen Profilordner kopieren.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™