1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[Gelöst] Freemail-Account als IMAP einrichten, ...

  • Feuerdrache
  • 6. Juli 2014 um 12:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. Juli 2014 um 12:39
    • #1

    .... doch nicht ohne Probleme.

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Linux openSUSE 13.1 x86_64
    Kontenart (POP / IMAP): Beides, relevant hier nur IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Verschiedene, relevant hier nur GMX, WEB.DE, Freenet

    Hallo zusammen,

    jetzt habe ich zum wiederholten Male (über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren) versucht bei Konten dieser drei Freemail-Anbieter parallel zu den bestehenden POP3-Konten diese zusätzlich als IMAP-Konten einzurichten.

    Mancher hier ist ja der Auffassung, dass man dies problemlos machen könnte, auch wenn es die Provider offiziell für "Kostet nix"-Kunden nicht anbieten.

    Bei allen drei habe ich es nach entsprechend erfolgreicher Kontoeinrichtung mit folgendem Phänomen zu tun, der in einem mehreren Sekundenabstand sich wiederholenden Fehlermeldung, die mir der Donnervogel rechts oben einblendet:

    Zitat

    Der aktuelle Vorgang in "Entwürfe" ist fehlgeschlagen. Der Server des Kontos "Kontenname@http://gmx.de/web.de/freenet.de" antwortete: unknown folder.

    - Bei allen drei Providers ist es nur und immer wieder dieser Ordner.
    - Bei allen drei Providern bleibt die regelmäßige Fehlermeldung erhalten, auch wenn dieser Ordner in Thunderbird de-abonniert worden ist.

    So, jetzt seid Ihr gefragt. Schönen Sonntag und

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    2 Mal editiert, zuletzt von Feuerdrache (6. Juli 2014 um 17:51)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Juli 2014 um 12:58
    • #2

    Hallo Feuerdrache,

    der jeweilige Entwürfe-Ordner auf dem Server ist abonniert und auch in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien & Ordner unter "Anderer Ordner:" eingestellt?
    Was passiert, wenn du dort mal einen anderen Ordner auswählst?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. Juli 2014 um 13:14
    • #3

    Hallo rum,

    derzeitiger Stand der Einstellungen:


    Betroffener Ordner war jeweils abonniert. Bei de-abonniert trotzdem die Fehlermeldung. Erst Abrufen des Kontos ausschalten beendet das Auftauchen der Fehlermeldung.

    So, jetzt geändert auf "Anderer Ordner":


    Ändert nichts am Verhalten.

    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • IMAP-Freemail_Servereinstellungen3.png
      • 73,71 kB
      • 604 × 654
    • IMAP-Freemail_Servereinstellungen2.png
      • 73,42 kB
      • 602 × 656
    • IMAP-Freemail_Servereinstellungen1.png
      • 55,88 kB
      • 605 × 656

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juli 2014 um 14:08
    • #4

    Hallo Feuerdrache,

    Dein erster Beitrag suggeriert, dass Du die Probleme nicht nur mit GMX, sondern auch mit Web.de und Freenet hast. Für diese beiden Anbieter kann ich sagen, dass IMAP auf allen Geräten (Windows, Android, iOS) bei mir stets perfekt funktionierte. Welche Einstellungen nutzt Du denn bei diesen Anbietern?

    Gruß
    slengfe

    PS: Habe leider keine (aktuelle) Erfahrung mit GMX.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. Juli 2014 um 14:21
    • #5

    Hallo slengfe,

    Zitat von "slengfe"

    Dein erster Beitrag suggeriert, dass Du die Probleme nicht nur mit GMX, sondern auch mit Web.de und Freenet hast.


    Ja, in der Tat. Aber Vergangenheitsform.
    Seit nunmehr eineinhalb Jahren probiere ich es immer mal wieder. Lasse es dann aber wieder sein, lösche im Thunderbird die parallel angelegten IMAP-Konten und bereinige den IMAP-Ordner im Profil.

    Das einzige gemeinsame ist die bereits genannte Fehlermeldung betreffend dem Ordner "Entwürfe". Ab und an auch mal der Ordner "Papierkorb". Manchmal mit den deutschen Namen, manchmal mit den englischen Bezeichnungen "Drafts" bzw. "Trash".

    Zitat von "slengfe"

    Für diese beiden Anbieter kann ich sagen, dass IMAP auf allen Geräten (Windows, Android, iOS) bei mir stets perfekt funktionierte.


    Das freut mich für Dich!

    Zitat von "slengfe"

    Welche Einstellungen nutzt Du denn bei diesen Anbietern?


    Kann ich Dir nicht beantworten. Werde aber jetzt, wo der Faden schon mal da ist, testweise auch bei WEB.DE und Freenet noch einmal den Versuch wagen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Juli 2014 um 14:57
    • #6

    Hallo,

    nochmals die Bitte um Auswahl eines anderen Ordners zum Test.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. Juli 2014 um 15:10
    • #7

    Hallo slengfe,

    nach paralleler Kontoeinrichtung auch eines vorhandenen WEB.DE- und Freenet-Kontos jeweils als IMAP-Konto sieht es folgendermaßen aus:

    GMX: "Entwürfe"-Fehlermeldung bleibt. Trotz Umstellung auf "Anderer Ordner".
    WEB.DE: "Entwürfe"-Fehlermeldung wie bei GMX. Bleibt ebenfalls trotz Umstellung auf "Anderer Ordner".
    Freenet: "Entwürfe"-Fehlermeldung etwas anders als bei GMX und WEB.DE

    Zitat von "Freenet"

    Der aktuelle Vorgang in "Entwürfe" ist fehlgeschlagen. Der Server des Kontos "Kontenname@freenet.de" antwortete: Mailbox does not exist, or must be subscribed so.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. Juli 2014 um 15:14
    • #8
    Zitat von "rum"

    ... nochmals die Bitte um Auswahl eines anderen Ordners zum Test.

    Hallo rum,

    das Ausweichen auf "Anderer Ordner" (siehe Bild 3 im Beitrag #3).

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Juli 2014 um 15:34
    • #9

    Hallo,

    Blödes Wortspiel...
    Du meinst den Unterpunkt

    Zitat von "Feuerdrache"

    Trotz Umstellung auf "Anderer Ordner"

    und ich meine damit

    Zitat von "rum"

    in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien & Ordner unter "Anderer Ordner:" eingestellt?
    Was passiert, wenn du dort mal einen anderen Ordner auswählst?

    tatsächlich die Auswahl eines anderen Ordners zur Ablage. :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. Juli 2014 um 15:44
    • #10

    Hallo rum,

    habe jetzt mal testweise den Papierkorb im GMX-Konto ausgewählt.

    Was mich allerdings erstaunt, das ist die Tatsache, dass im Ordner "Entwürfe" dieses GMX-Kontos auch Entwürfe abgelegt sind. Der Ordner ist also nicht leer gewesen.

    Bis jetzt herrscht Ruhe.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. Juli 2014 um 16:42
    • #11

    Hallo zusammen,

    so, die Fehlermeldungen "Entwürfe" betreffend sind jetzt Geschichte!

    Freenet:


    WEB.DE:


    Merkwürdig ist, dass der Standardordner bei WEB.DE im WEB-Mail-Auftritt "Entwürfe" heißt, jedoch wenn man mit Thunderbird das IMAP-Konto anlegt, dort der Ordner als "Entwurf" angelegt wird.

    GMX:

    Hier half es nur in Thunderbird einen neuen Ordner zu erstellen, weil eine Umleitung nach "Papierkorb" ist ja keine sinnvolle Lösung, den ich "Entwurf" benannt habe:


    Fazit: ohne "Frickelei" geht es zumindest bei mir nicht.

    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • IMAP-Freemail_Servereinstellungen6.png
      • 11,75 kB
      • 602 × 88
    • IMAP-Freemail_Servereinstellungen5.png
      • 11,39 kB
      • 603 × 88
    • IMAP-Freemail_Servereinstellungen4.png
      • 11,51 kB
      • 605 × 89

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juli 2014 um 18:45
    • #12

    Hallo Feuerdrache,

    in der Tat habe ich das so bei allen meinen Konten und für alle entsprechenden Ordner eingestellt, damit ich immer genau weiß, wo die Mails hin sind. Da ich das standardmäßig beim Einrichten mache, ist mir der Fehler dann wohl nie aufgefallen. An was für Kleinigkeiten es immer liegt... :rolleyes:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™