1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

"Ziel speichern unter..." als pdf [erl.]

  • Hallowach
  • 14. Juli 2014 um 11:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hallowach
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Jul. 2014
    • 14. Juli 2014 um 11:15
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit dem Speichern von in Email-Texten verlinkten pdfs.

    In Outlook konnte ich immer eine Link zu einem pdf-Dokument mit der rechten Maustaste anklicken und das Ziel mittels "Ziel speichern unter..." auch gleich als pdf speichern.

    Mit Thunderbird habe ich das Problem, das TB das als Firefox HTM-Document, also mit der Endung htm, speichern will und das Ziel nicht als pdf erkennt - zeitraubendes Ändern des Speichernamens ist dann erforderlich. Weiß jemand, wie ich das ändern kann, das es als pdf gespeichert wird?

    Vielen Dank!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. Juli 2014 um 14:12
    • #2

    Hallo Hallowach,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Das geht derzeit nur über den Umweg eines PDF-Druckers, das heißt Druck in Datei (bei Windows zum Besipiel mit dem PDFCreator).

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Juli 2014 um 14:25
    • #3

    Hallo,

    ich hatte auch bereits eine (wie bei mir übliche ...) lange und ausführliche Antwort geschrieben, abgesendet und dann nach einer Minute wieder gelöscht.
    Inhalt wie beim Feuerdrachen, nur etwas ausführlicher ....

    Aber dann nach dem nochmaligen Lesen der Frage von Hallowach musste ich feststellen, dass ich daneben lag. Es geht ihm ja nicht um das Abspeichern (Ausdrucken) von Mails als .pdf.
    Es geht um das Abspeichern mitgeschickter pdf-Anhänge, welche aber leider nicht als Anhang, sondern als Link mitgeschickt wurden. Anhang ist ja klar. Aber verlinkte Bestandteile?

    Da ich grundsätzlich (!!!) keine E-Mails im Klickibuntiformat betrachte, wüsste ich auch nicht, wie das geht.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. Juli 2014 um 14:34
    • #4

    Hallo Peter_Lehmann,

    dann halt den Anhang in einem verfügbaren Format speichern. Und das ganze dann außerhalb in einem zweiten Schritt an den PDF-Drucker schicken.

    Bzw., wenn verlinkte PDF-Dokumente, die dann im Firefox geöffnet werden, dann gibt es zumindest für den Firefox Erweiterungen, die den "Druck in PDF" möglich machen.

    Das mit dem Anhang habe ich auch überlesen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Juli 2014 um 14:42
    • #5

    Und genau das ist eben die Frage.
    Bei einer Webseite gehe ich im Browser mit der Maus auf den Link und es wird entweder das .pdf sofort gestartet oder zum Download angeboten. Und dann wird es auch als pdf heruntergeladen.

    Ich habe mich nie dafür interessiert was passiert, wenn ich selbiges aus dem TB heraus mache. Ich habe meine Absender so "erzogen", dass sie mir Mailanhänge als echten Anhang senden. Und diesen kann ich dann wie üblich direkt speichern. Das hat schon "1000 mal" funktioniert ;-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SusiTux
    Gast
    • 14. Juli 2014 um 14:53
    • #6

    Hallo,

    ich habe das gerade ausprobiert: Im Internet nach einer pdf-Datei gesucht. Den Link aus dem Firefox in eine E-Mail kopiert, in der empfangenen E-Mail aus dem Kontextmenü "Ziel speichern unter ..." gewählt, klappt.
    Hallowach, tritt das Problem vielleicht nur mit bestimmten Links auf?

    Gruß

    Susanne

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 14. Juli 2014 um 15:23
    • #7

    Hallo,

    ich kann Susannes Test hier auf Mac bestätigen.
    Es funktioniert mit "Ziel speichern unter ...", selbst wenn kein Browser geöffnet ist (TB kann selbst als Browser fungieren).

    Gruß

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Juli 2014 um 15:34
    • #8

    Hallo,

    also bei mir (Win7, TB 24.6) ist das in den meisten Fällen so:
    sobald Thunderbird den Link als solchen erkennt, bietet er mir bei Rechtsklick "Ziel speichern unter" an. Dann wird die pdf-Datei aus dem Internet in mein gewähltes Zielverzeichnis kopiert. So wie auch Firefox das machen würde.
    Also wie bei Susanne.

    Peter:

    Zitat

    Ich habe meine Absender so "erzogen", dass sie mir Mailanhänge als echten Anhang senden

    Ich bin etwas erstaunt: meistens bin ich ja ein Fan "deiner Erziehung" - ging sie in den vielen Beiträgen, die ich von dir gelesen habe, hin zu reduzierter E-Mail-Datenmenge (keine riesigen Bilder anhängen, sondern stattdessen hochladen und verlinken). Bei pdf-Dateien denkst du plötzlich anders?
    Das wäre selbst für mich ein hartes Erziehungscamp :mrgreen: :rolleyes:

    Grüße, Ulrich

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. Juli 2014 um 16:38
    • #9

    Hallo zusammen,

    soeben getestet unter Linux openSUSE 13.1 x86_64 mit KDE 4.11.5.

    Da muss man etwas mehr Hand anlegen:

    Ziel speichern unter öffnet Speichern-Fenster: Dateivorschlag index.php. Dateiauswahl-Filter gibt PHP-Skript vor, weitere Auswahl Alle Dateien. Dies dann auswählen und einen Namen.pdf vergeben. Dann Speichern anklicken und das verlinkte PDF-Dokument wird als PDF-Datei gespeichert.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Hallowach
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Jul. 2014
    • 14. Juli 2014 um 16:54
    • #10

    Hallo Feuerdrache,

    soweit war ich auch schon, und das ist es, was mich stört. Ich kann zwar die Voreinstellung "Firefox HTML Document" so lassen oder auf "Andere Dateien" wechseln - wenn ich dem Dateinamen ein ".pdf" dranschreibe, speichert TB auch ein pdf. Ist halt nur tierisch nervig, wenn ich das mal vergessen sollte. Was mich überrascht, ist, das ich den TB auch in der Version 24.6 installiert habe, nutze auch Win7, trotzdem funktionierts nicht wie bei losgehts und SusiTux.

    Schon komisch, Outlook erkennts als pdf, TB nicht. :-(

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Juli 2014 um 07:11
    • #11

    Guten Morgen!

    [OT]
    losgehts
    Du hast ja völlig Recht!
    Ich vertrete und propagiere immer die Ansicht, dass "Massendaten" nichts in einer E-Mail zu suchen haben. Ich betone die "Massendaten". Dafür ist "E-Mail" nie entwickelt worden.
    Bei einem Office-Dokument, ein paar kleinen Bildern (Vorschau 600x800), Textdateien oder pdf sehe ich die E-Mail als "legitimes" Transportmedium an. Die betreffenden Dateien sauber als E-Mailanhänge. Und selbst da empfehle ich das Extrahieren dieser Anhänge aus der gespeicherten E-Mail.

    Etwas anderes ist es, wenn es eben um die "Massendaten" geht. Ganze Bildersammlungen, Filme usw. Diese haben IMHO in einer E-Mail nichts zu suchen! Diese lege ich auf meinem ftp-Server, meinem ownCloud-Server (beide nur über VPN für berechtigte Nutzer zu erreichen) oder, wenn es sich um "öffentliche" Daten handelt, in einem Teamdrive-Share oder bei einem vertrauensvollen (!) dt. Cloudanbieter. Und dann versende ich per E-Mail die Zugangsdaten und eine kleine Erklärung dazu.

    Ich hoffe, dass ich damit wieder Klarheit geschaffen habe.


    MfG Peter
    [/OT]

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. August 2014 um 23:46
    • #12

    Hallo zusammen,

    aktuell zur Information.

    Paolo Kaosmos hat sein Versprechen gehalten. Die aktuelle Version der ImportExportTools 3.0.1 stellt zusätzlich den Export von E-Mails im PDF-Format zur Verfügung. :top:

    Es gibt allerdings zwei Beschränkungen, wobei die Hinweise sich nicht nur auf den Export per PDF beschränken:


    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • IET_PDF_Export_2.png
      • 17,12 kB
      • 623 × 165
    • IET_PDF_Export_1.png
      • 14,25 kB
      • 580 × 158

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Hallowach
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Jul. 2014
    • 5. August 2014 um 07:46
    • #13

    Danke sehr!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™