1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB-Ansicht (doppelte Konten)

  • Zoyale
  • 15. Juli 2014 um 17:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Zoyale
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jul. 2014
    • 15. Juli 2014 um 17:50
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: OSX Lion 10.7.5
    Kontenart (POP / IMAP): POP & IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo zusammen,

    ich habe heute den TB installiert und alles funktioniert bestens! Nur eines stört mich: In der Ansicht sind auf der linken Seite die Postfächer aufgeführt, und zwar wie folgt:
    Posteingang
    Papierkorb
    Sent
    Postausgang
    Email-Konten (acht, z.B. [email='info@lxxxxxx.de'][/email])
    Lokale Ordner

    Sowohl im Posteingang wie auch im Papierkorb oder Sent-Folder erscheinen die acht Konten ebenfalls. Das finde ich soweit ganz gut, aber ich möchte nun, dass die Email-Konten, die extra/doppelt in der Seitenleiste aufgeführt sind (zwischen Postausgang und Lokale Ordner), da verschwinden, also unsichtbar werden, da ich das sonst etwas unübersichtlich finde.

    Könnte mir da wohl jemand helfen? Vielen lieben Dank und Grüße!

    Edit: Ich habe die E-Mail-Adresse anonymisiert, da SPAM-Verdacht bestand. Mod. graba

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Juli 2014 um 18:37
    • #2

    Hallo,

    ich vermute, du hast im Menü "Ansicht" -> "Ordner" -> Gruppiert gewählt (obwohl TB meines Wissens standardmäßig "Alle" anzeigt).
    Versuche es einfach mal mit "Alle".

    Wenn du häufiger die Ordneransicht wechseln willst, kannst du auch den "Schalter" (rot umrandet in meinem screen shot) über der Konten/Ordnerleiste einbauen, den die alten TB-Versionen besaßen:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zoyale
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jul. 2014
    • 16. Juli 2014 um 13:06
    • #3

    Hallo,

    vielen Dank für die Antwort. Leider hilft mir das nicht weiter, denn wenn ich die Ordner auf "ALLE" stelle, was bei der Installation automatisch so war, dann werden alle Konten angezeigt und jedes mit eigenen Unterordnern (Posteingang, Sent und Papierkorb).

    Ich möchte es aber genau andersrum: nur die Ordner Posteingang, Sent und Papierkorb. Denn die enthalten ja schon die einzelnen Konten. Es ist nur ein Ansichtsproblem. Ich finde es halt schöner, wenn weniger Ordner auf den ersten Blick zu sehen sind.

    Komisch finde ich auch, dass der "Postausgang" unter dem Papierkorb liegt. Für mich wäre die logische Reihenfolge da auch eher:
    Posteingang
    Postausgang
    Sent (Gesendet)
    Papierkorb

    Gibt es nicht eine Möglichkeit, die Oberfäche/Ansicht entsprechend anzupassen?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Juli 2014 um 14:38
    • #4
    Zitat von "Zoyale"


    Ich möchte es aber genau andersrum: nur die Ordner Posteingang, Sent und Papierkorb. Denn die enthalten ja schon die einzelnen Konten. Es ist nur ein Ansichtsproblem. Ich finde es halt schöner, wenn weniger Ordner auf den ersten Blick zu sehen sind.


    Bezeichne die Ordner, die du anzeigen willst, als Favoriten-Ordner und stelle dann die Ansicht um auf "Favoriten-Ordner".
    Dann hättest du allerdings z. B. fünf verschiedene Ordner "Posteingang" oder "Gesendet", die sich äußerlich nicht unterscheiden.
    Wie willst du jetzt wissen, um welches Konto es sich handelt, ohne einen dieser Ordner zu öffnen?

    Es gibt aber auch die Möglichkeit, für alle POP-Konten den "globalen" Posteingang zu wählen
    (Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen -> Nachrichtenspeicher -> Erweitert)
    Danach würden links nur noch die IMAP-Konten und die Lokalen Ordner angezeigt, letztere mit den globalen Ordnern Posteingang, Gesendet, Papierkorb ... usw..

    Zitat

    Komisch finde ich auch, dass der "Postausgang" unter dem Papierkorb liegt. Für mich wäre die logische Reihenfolge da auch eher:
    Posteingang
    Postausgang
    Sent (Gesendet)
    Papierkorb


    Der Ordner "Postausgang" kommt nur in den "Lokalen Ordnern" vor, nicht in den Konten-Ordnern.
    Du kannst die Reihenfolge der Ordner nach Belieben mit dem Add-on "Manually Sort Folders" ändern.


    Zitat

    Gibt es nicht eine Möglichkeit, die Oberfäche/Ansicht entsprechend anzupassen?


    Man kann so ziemlich alles in der GUI von TB anpassen, sei es mit Add-ons oder mit css-Code in der userChrome.css-Datei.
    Wenn du meinen screen shot betrachtest, wirst du feststellen, dass sich mein TB von deinem unterscheidet.
    Du müsstest präzisieren, was du anpassen willst.

  • Zoyale
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jul. 2014
    • 16. Juli 2014 um 17:51
    • #5

    Nochmals vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, aber wir haben uns da wohl mißverstanden.
    1. Ich habe die Ordner bereits mit dem von Dir genannten Addon sortiert, aber der Postausgang lässt sich nicht verschieben, jedenfalls nicht bei mir!!!
    2. Habe ich alle Ordnervariationen ausprobiert, auch die mit den Favoriten, aber da werden mir überhaupt keine Ordner mehr angezeigt, warum weiß ich auch nicht.
    3. Vielleicht erklären ein paar Screenshots (mit PS bearbeitet), wie es aktuell bei mir aussieht und wie es aussehen sollte :-)
    Würde mich sehr freuen, wieder von Dir zu hören. Vielleicht gibt es ja doch noch eine Lösung fürs Aussehen?

    Bilder

    • wunsch.png
      • 64,45 kB
      • 826 × 375
    • aktuell2.png
      • 83,6 kB
      • 264 × 691
    • aktuell.png
      • 91,22 kB
      • 826 × 375
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juli 2014 um 18:13
    • #6

    Hallo,
    mit dem von  Mapenzi  erwähnten Add-on kann man sehr wohl den Postausgang innerhalb der "Lokalen Ordner" verschieben. Allerdings im Ordnermodus "Alle", denn nur darauf bezieht sich das Add-on.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Juli 2014 um 19:12
    • #7
    Zitat von "Zoyale"


    1. Ich habe die Ordner bereits mit dem von Dir genannten Addon sortiert, aber der Postausgang lässt sich nicht verschieben, jedenfalls nicht bei mir!!!


    Siehe die Antwort von mrb.

    Zitat

    2. Habe ich alle Ordnervariationen ausprobiert, auch die mit den Favoriten, aber da werden mir überhaupt keine Ordner mehr angezeigt, warum weiß ich auch nicht.


    Du musst zunächst die Ordner, die du anzeigen willst in dieser Ansicht, als "Favoriten" kennzeichnen über R-Klick -> Favoriten-Ordner.

    Zitat

    3. Vielleicht erklären ein paar Screenshots (mit PS bearbeitet), wie es aktuell bei mir aussieht und wie es aussehen sollte :-)


    Ich habe schon verstanden, wie du es gerne hättest.
    Das, was dem am nächsten kommt, ist der von mir schon zuvor erwähnte "globale" Posteingang, bei dem alle System-Ordner der POP-Konten in den lokalen Ordnern zusammen gefasst werden.
    Das würde dann ungefähr so aussehen, wobei bei dir noch die IMAP-Konten hinzu kämen:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der globale Posteingang muss in den Konten-Einstellungen für jedes POP-Konto eingerichtet werden.
    IMAP-Konten können nicht in den globalen Posteingang aufgenommen werden.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™