1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

xpdefault vs. Classic TB2

  • wpu
  • 23. Juli 2014 um 18:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wpu
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    9. Jan. 2005
    • 23. Juli 2014 um 18:43
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional x64
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo,

    seit der heutigen neuen Thunderbirdversion wird eines meiner Lieblings-Add-Ons xpdefault nicht mehr unterstützt. Beim Suchen bin ich auf Classic TB2 gestoßen. Jedoch passiert bei mir nach Installation des Add-Ons und Neustart des Thunderbirds nichts. Die Symbole sehen nach wie vor alle schwarz aus.

    Was mache ich falsch?

    Kennt jemand noch eine andere Alternative zu xpdefault? Ich habe mich über die Jahre so an die farbigen Symbole gewöhnt, dass ich ungern darauf verzichten würde.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juli 2014 um 19:03
    • #2

    Hallo,
    aber das Add-on steht im Add-on-manager aufgelistet, also "Classic TB2 Options".
    Allerdings große Unterschiede zum Default 31.0-Theme erkenne ich nicht. Ein paar wenige Buttons sind etwas anders aber nicht schwarz.

    Gruß

  • wpu
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    9. Jan. 2005
    • 23. Juli 2014 um 19:08
    • #3

    Laut den Bildern auf der Webseite des Add-Ons Classic TB2 müssen die Symbole aber alle bunt sein. Und das sind sie bei mir nicht. Wenn bei dir auch nicht, stellt sich die Frage: Was machen wir falsch? Der Programmierer wird doch keine Fakebilder veröffentlichen. Damit würde er kaum auf 4 von 5 Sternen kommen. Und er hätte auch nicht 4.610 Benutzer.

  • bananovic
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    23. Jul. 2014
    • 23. Juli 2014 um 19:21
    • #4

    Windows 7 Ultimate SP1, TB 31.0, POP, GMX

    Öffne die xpdefault-24.1-tb.xpi in einem Packprogramm, z.B. 7-zip, entpacke die install.rdf, öffne diese in einem Editor und ändere in dem Eintrag in Zeile 17 "<em:maxVersion>24.*</em:maxVersion>" die Zahl 24 in 34. Dann speichere die Datei und füge sie der xpi-Datei hinzu. Dort ist nun die install.rdf in neuer Fassung vorhanden. Dann installiere XP-Default erneut in Thunderbird. Nun funktioniert dieses Theme wieder wie bisher.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juli 2014 um 19:26
    • #5

    Bunt sind die schon.


    Das Ändern der geeigneten Thunderbird-Version in der install.rdf empfehle ich eigentlich nur noch in Ausnahmefällen, dann wenn das Add-on nicht mehr weiterentwickelt wird und wichtig ist.
    Oft funktionieren diese trotzdem nicht oder haben ein Macke.
    Versuchen kann man es aber immer, bevor es eine neue Version gibt.

    Gruß

    Bilder

    • TB2-Theme.png
      • 14,31 kB
      • 371 × 109
  • wpu
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    9. Jan. 2005
    • 23. Juli 2014 um 19:35
    • #6

    bananovic
    Ja, den Trick kenn ich, Aber mir ist immer etwas unwohl dabei. Ich denke mir immer, der Programmierer wird sich schon was dabei gedacht haben, wenn er es auf diese Versionsnummer begrenzt.

    mrb
    Wenn sie so bei mir aussehen würden, wäre ich ja zufrieden. Ich habe nur schwarze Symbole. Hast du außer der Installation und dem Thunderbird-Neustart noch etwas konfiguriert?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juli 2014 um 20:08
    • #7

    Die werden nicht so aussehen wie bei mir (weil ich - wie man im obigen Beispiel erkennt - noch eine Menge anderer Add-ons installiert habe, die teilweise die Buttons verändern bzw. ich zahlreiche neue hinzufügen kann)), sind aber alle bunt.
    Daher noch einmal getestet mit neuem Screenshot in einem leeren Profil mit nur einem Konto.


    Gruß

    Bilder

    • Bild 23-07-2014 3.png
      • 9,84 kB
      • 568 × 66
  • wpu
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    9. Jan. 2005
    • 23. Juli 2014 um 20:15
    • #8

    Hast du außer der Installation und dem Thunderbird-Neustart noch etwas konfiguriert?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juli 2014 um 20:26
    • #9

    Nein, das meinte ich mit einem "leeren Profil".
    Keine Konfigurationsänderung keine userchrome.css nur ein Konto und nur das eine Add-on.
    Ich vermute mal, dass du das gleiche Ergebnis bei dir nur über ein neues Profil erreichen kannst.

    Gruß

  • wpu
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    9. Jan. 2005
    • 23. Juli 2014 um 20:32
    • #10

    OK, dann werde ich doch bei xpdefault bleiben. Ein Profilwechsel kommt nicht in Betracht.

    Trotzdem danke für deine Mühe.

  • bananovic
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    23. Jul. 2014
    • 23. Juli 2014 um 20:42
    • #11

    Mir wäre eine neue Version von XP-Default auch lieber als das Bearbeiten der install.rdf. Mit XP-Default bin ich nicht 100 %-ig zufrieden. In Windows 7 sind z.B. die Menüleiste, die inaktiven Tabs und die Fläche dahinter, also alles über der Hauptsymbolleiste mit Ausnahme des aktiven Tabs, blau. In XP war auch diese Fläche grau. Ich glaube, das beruht darauf, daß XP-Default diese Fläche transparent eingestellt hat. Das Verfassen-Fenster ist in einem wenig schönen blaugrau statt grau. In Lightning sind die Symbole schwarz, also ohne jegliche Farbe. Hier hat der Entwickler gar nichts gemacht. Also wie das Standard Theme in Windows XP sieht XP-Default in Windows 7 beileibe nicht aus. Aber es ist immer noch das Beste der einschlägigen Themes, wenn man dem Look von Windows XP möglichst nahe kommen will. Deshalb habe ich mich notgedrungen auf die Änderung der install.rdf eingelassen, bis es hoffentlich bald ein Update gibt.

    Ich habe versucht, mittels der userChrome.css die blaue Fläche grau zu machen. Das hat aber nicht funktioniert, weil offensichtlich XP-Default Änderungen verhindert.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juli 2014 um 20:43
    • #12

    Erfahrungsgemäß sollte man ein Profil nicht länger als max. 2 Jahre mit sich schleppen und es dann komplett erneuern.
    Diesen Tipp geben wird besonders bei Versionssprüngen. Noch hat dein Profil nur eine kosmetische Macke, das kann sich aber durchaus noch ändern.
    OK, ist etwas Arbeit hauptsächlich sind das bei mir die vielen Identitäten, die man nicht importieren kann.
    Meine 11 Konten richte ich in 10 Minuten ein und auch die meisten Add-ons kann man übernehmen, wenn man weiß, wie es geht. Das mache ich in der Tat alle 1-2 Jahre oder in noch kürzeren Abständen, wenn das Profil nicht mehr rund läuft.
    Und das passiert auch mir gelegentlich.

    Gruß

  • nimmerland
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    24. Jul. 2014
    • 24. Juli 2014 um 22:30
    • #13

    Habe auch lieber das xpDefault Aussehen mit farbigen Schaltflächen.
    Mit angepasster install.rdf für xpDefault wird bei mir oben ein Stück von der Tableiste abgeschnitten, ist das bei euch auch so?

    Windows 7 Pro x64 SP1
    Thunderbird 31.0
    xpDefault Theme 24.1 (install.rdf angepasst)
    Sonstige Erweiterungen und Plugins nicht vorhanden bzw. deaktiviert
    Wörterbuch Deutsch 2.0.3

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™