1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Thunderbird verwendet ungewollt Verteilerliste

  • landratcelle
  • 25. Juli 2014 um 13:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • landratcelle
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Jul. 2014
    • 25. Juli 2014 um 13:24
    • #1

    Thunderbird-Version: Thunderbird 31.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP
    Kontenart: securesmtp.t-online.de
    Postfachanbieter: T-Online


    Hallo,

    seit gestern habe ich Probleme beim Versenden meiner Mails mittels Thunderbird. Ich sende Mails an egal wen, korrekte Mailadresse wird in der Empfänger-Zeile angezeigt, aber: Es wird aber letztendlich vom System jedes Mal ein und derselbe Verteiler gewählt (bei dem ich nicht mal erkennen kann, woher derselbe kommt). Wäre nicht so schlimm, wenn nicht jedes Mal 31 Adressaten von mir belästigt werden. Der eigentlich gewünschte Empfänger ist übrigens leider nicht darunter.

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Matthias

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2014 um 13:56
    • #2

    Hallo,
    erkläre mal genau, wie du beim Einfügen der Adressen vorgehst.
    Z.B aus der Kontakte-Side-bar?

    Gruß

  • stein
    Gast
    • 29. Juli 2014 um 15:32
    • #3

    Hallo,

    konnte das bei mir reproduzieren und mit dem Thunderbird 31.0 Update in Verbindung bringen.
    In meinem Fall entsprach der Name der Verteilerliste exakt dem Anzeigenname des Empfängers!

    Beispiel:
    Es existiert eine Liste Verteiler, die aus mehreren Email Adressen besteht.
    Gleichzeitg existiert eine Person, dessen Anzeigenname Verteiler lautet (z.B: Verteiler <[email='test@email.de'][/email]>)

    Sende ich nun an [email='test@email.de'][/email] eine Nachricht dann löst Thunderbird das Adressfeld auf zu: Verteiler <[email='test@email.de'][/email]>

    Fälschlicherweise sendet Thunderbird neuerdings dann an die Verteilerliste statt an die Person [email='test@email.de'][/email].

    Grüße
    Tobias

  • martin de
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    31. Jul. 2014
    • 31. Juli 2014 um 17:37
    • #4

    das gleiche problem hatte ich auch. es existiert erst seit dem letzten update. besonders ärgerlich, wenn man den verteiler sonst BCC verschickt und dann durch diesen bug alle empfänger dieses verteilers offen sichtbar werden.

    lösung: den verteilernamen umbenennen und einen namen verwenden, der sicher nirgends als anzeigename vorkommt. also z.b. statt "info" ---> "info35TfZ". der wirre name taucht ja sonst nirgends auf und zum eintippen nutzt man den spitznamen.

    noch zu prüfen wäre: passiert der fehler auch mit dem spitznamen eines verteiler?

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 1. August 2014 um 12:47
    • #5

    Hallo,

    nachdem ich das Problem bereits in einem anderen Thema reproduzieren konnte, habe ich den Bug im offiziellen Bugtracker von Thunderbird gemeldet: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1047305

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • wilburi
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    17. Jun. 2009
    • 3. August 2014 um 16:54
    • #6

    Also ich habe den gleichen Fehler auch beobachtet und bin fast verrückt geworden. Allerdings war in meinem Fall der Empfängername und der Verteilerlistenname nicht identisch.
    Ich hatte eine Mail an rameyer@raemeyer.de (Name ist nicht real, aber ähnlich), die Mail ging an die Verteilerliste "Männerwanderung". Peinlich, peinlich. Ich löschte die Verteilerliste "Männerwanderung" und hatte heute ein ähnliches Erlebnis.
    Ich kopierte eine Email-Adresse aus libre-office in das Adressfeld, verschickte die Email und - unglaublich: die Email ging an die Empfänger der nicht mehr existierenden Verteilerliste "Männerwanderung".
    Jetzt habe ich das Verzeichnis ./thunderbird gelöscht und hoffe, dass Ruhe ist.
    Mein BS: Ubuntu 14.04
    Thunderbird: V. 31.0
    Konto: imap
    Postfachanbieter: web.de
    Nachdem ich schon dabei war, nach den ersten Anzeichen von Demenz bei mir zu suchen, würde ich es toll finden, wenn es eine vernünftige Erklärung geben würde.
    Viele Grüße
    Norbert

  • fritz1860
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Aug. 2014
    • 12. August 2014 um 16:22
    • #7

    Hallo ich habe das Problem auch (scheinbar seit gestern). Eine Verteilerliste habe ich garnicht, jedoch stammen die falsch angeschrieben Personen aus einer ehemaligen Verteilerliste von Outlook (ich habe vor über einem Jahr gewechselt, bevor ich von Windows nach Ubuntu bin).
    Ich habe Adressen von Hand eingegeben oder auf einer Website angeklickt. Es erschien korrekt im Adressfeld die Anschrift und nur die. Geschickt wurde es aber nur an die Gruppe.
    Was tun? Ich kann so keine Mails verschicken, die irgendwie vertraulich sind.
    Fritz 1860

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 12. August 2014 um 19:57
    • #8

    Hallo fritz1860,

    das Problem, dass Thunderbird 31.0 unter bestimmten Umständen eine E-Mail an den falschen Empfänger schickt, ist jetzt in mehreren Varianten bekannt. Zum Beispiel bei zwei Kontakten mit gleichem Namen oder bei einem Kontakt und einer Verteilerliste mit gleichen Namen.

    Es gibt auch bereits einen Patch: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1008718

    Kurzfristig würde ich empfehlen, wichtige E-Mails mit Hilfe von "Datei -> Später senden" im Postausgang zu speichern und vor dem eigentlichen Senden ("Datei -> Nachrichten aus Postausgang senden") zu überprüfen.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • kuschelhuhn
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    15. Aug. 2014
    • 15. August 2014 um 08:58
    • #9

    Ich häng mich hier mal ran,

    bei mir wurde gestern auf TB 31.0 und die aktuelle Avira-Free Version aktualisiert.
    (IMAP, Windows 7, freenet.de)

    - Mail mit Anhang + Konversation ausgewählt
    - Weiterleiten aus der Dropdownliste in der Vorschau ausgewählt, Neues Fenster geht auf,
    - in die An-Zeile die eigene Firmenmailadresse ausgewählt, die auch korrekt vervollständigt wurde.
    - Senden gedrückt

    Ergebnis: Mail kam nicht auf meinem Firmenaccount an, sondern wurde an eine private Verteilerliste geschickt.
    Das habe ich nur daran gemerkt, das es eine Fehlermeldung über eine nicht erreichbare Mailadresse zu dieser Mail gab.

  • fritz1860
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Aug. 2014
    • 15. August 2014 um 09:26
    • #10

    Hallo,
    ich hatte oben schon mal was geschrieben. (Meine Version ist 31.0, Betriebssystem Ubuntu)
    Ich habe alle Teilnehmer der allen Verteilerliste gelöscht und das Problem der falschen Adressaten scheint gelöst zu sein. Hingegen gibt es ein neues Problem. Manchmal werden Mailadressen nicht erkannt. Es erscheint die Meldung ich hätte keinen Empfänger angegeben! Wenn ich den Empfänger ins Adressbuch eintrage und dann auswähle, klappt es. Das Problem tritt aber nicht immer auf.
    lg Fritz 1860

  • kuschelhuhn
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    15. Aug. 2014
    • 15. August 2014 um 12:00
    • #11

    Wie funktioniert das mit dem obengenannten Patch?
    Existiert der wirklich?

  • SusiTux
    Gast
    • 15. August 2014 um 12:07
    • #12

    Ja, aber noch nicht für uns. Der Patch ist zunächst einmal ein Vorschlag für einen Fix. Der geht dann noch durchs interne Code Review usw. bis er in den offiziellen Code des TB eingeht. Wir bekommen die Lösung dann ggf. mit der nächsten TB-Version.

  • BerndR
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Aug. 2014
    • 17. August 2014 um 15:29
    • #13

    Hallo zusammen,

    ich habe ein ähnliches Problem und möchte dieses der Vollständigkeit halber hier noch ergänzen (TB v31.0, Win 7 Pro 64, IMAP, 1&1).

    In meinem Adressbuch befand sich eine namenlose Verteiler-Liste („“). Bei dem Versuch, (aufgrund eines Tippfehlers) eine Nachricht an eine nicht existierende Email-Adresse zu versenden, wurde ohne Rückfrage dieser namenlose Verteiler ausgewählt und die Email an die darin enthaltenen 12 Adressaten verschickt. Ein Löschen der namenlosen Verteilerliste hat das Problem behoben.

    Beste Grüße,

    Bernd.

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 18. August 2014 um 10:52
    • #14

    Hallo BerndR,

    ich wollte eigentlich dein Problem mit der namenlosen Verteilerliste ausprobieren, aber ich kann keine namenlose Verteilerliste erstellen: "Sie müssen einen Listennamen angeben."

    Hast du eine Idee, wie du eine namenlose Verteilerliste erstellt hast?

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 18. August 2014 um 10:53
    • #15

    Hallo,

    kleines Update zum Patch: Ich habe den Patch unter Arch Linux getestet und er behebt tatsächlich das Problem! Ich stehe im Moment in Kontakt mit Magnus Melin, um den Fehler in Thunderbird 31.1 (2. September 2014) zu beheben.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • BerndR
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Aug. 2014
    • 18. August 2014 um 11:44
    • #16

    Hallo tempuser,

    ich weiß leider nicht mehr, wie die namenlose Liste erzeugt wurde, sorry. Es war eine sehr alte Liste, die ggf. durch einen Import von Outlook ihren Namen "verloren" hat ... :confused:

    Beste Grüße, Bernd.

  • fritz1860
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Aug. 2014
    • 18. August 2014 um 15:44
    • #17

    Hallo zusammen,
    bei mir tauchte noch ein drittes Problem auf:
    1. Verteilerliste statt gewünschter Adressat.
    2. Manchmal werden Adressen nur erkannt, wenn sie aus dem Adressbuch geholt werden.
    3. und drittens: bei einer Antwort auf eine Mail, mit mehreren Adressaten wurde nur einigen geantwortet. Also: Ich klickte auf "allen antworten" und nur vier von acht erhielten die Mail!
    lg Fritz 1860

  • waal64
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    31. Aug. 2014
    • 31. August 2014 um 20:33
    • #18

    Hallo,
    ich habe das gleiche Problem wie BerndR und habe keinerlei Erklärung wie die Liste ohne Namen mit 12 Einträgen entstanden ist. Die 12 Adressen stammen scheinbar aus Posteingängen, u.a. aus CopyTo Adressen, die mir nicht bekannt sind, alte und neue gemischt.
    Ich habe jetzt erstmal die namenlose Liste gelöscht.
    BS: Win7, TB 31.0 portable, POP3, VirtualServer Host Europe
    Grüße
    Jens

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. September 2014 um 01:23
    • #19

    Hallo,

    @tmpuser

    Zitat von "tmpuser"

    Ich stehe im Moment in Kontakt mit Magnus Melin, um den Fehler in Thunderbird 31.1 (2. September 2014) zu beheben.


    Ich habe gerade die beiden Builds:
    TB 31.1.0 en, Build 20140831030202
    und
    TB 33.0a2 en, Build 20140828010451
    mit meineem dafür angelegten Testprofil getestet und bin euch sehr dankbar (vorallem Magnus Melin), dass ihr Euch der Sache angenommen habt. Diese Builds haben sich wieder "normal" verhalten :top:
    Toll, dass ihr das noch in das Update 31.1 geschafft habt (wenn ich das richtig verstehe)!

    Viele Grüße,
    Ulrich

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 4. September 2014 um 16:56
    • #20

    Hallo Ulrich,

    der Bug ist in Thunderbird 31.1.0 behoben! :-)
    Jedenfalls soweit ich das beurteilen kann... Es wäre aber schön nochmal ein paar Rückmeldungen von den anderen Betroffenen zu erhalten.

    Das Lob für das Beheben des Bugs geht an Magnus Melin. Mein Beitrag war das Reproduzieren des Problems, das Schreiben des Bugreports und das Testen des Patches.

    Zitat von "losgehts"

    Toll, dass ihr das noch in das Update 31.1 geschafft habt (wenn ich das richtig verstehe)!


    Ja, das war ganz schön knapp! Im Moment scheint trunk in einem schlechten Zustand zu sein, sodass das Review des Patches länger gedauert hat. Dass zusätzlich Sommerferien waren, war sicherlich auch nicht hilfreich.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™