1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird ist 3-fach vorhanden?[erl.]

  • BertiIrmo
  • 4. August 2014 um 18:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BertiIrmo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Aug. 2014
    • 4. August 2014 um 18:40
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Win7-64
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Hallo,
    seit dem Update auf 31.0 kann ich Thunderbird schließen und bei einem erneuten öffnen, ohne das der PC vorher herunter gefahren wurde, gibt es die Meldung: Thunderbird wird ausgeführt reagiert aber nicht mehr.
    Im Task-Manager gibt es unter Prozesse 2x "Tunderbird.exe *32", wenn ich beide Prozesse schließe kann ich Thunderbird wieder normal starten ohne den PC selbst herunter zu fahren.

    Hoffe habe mich verständlich ausgedrückt und möchte einfach das Thunderbird normal geschlossen werden kann.

    Grüße und danke für die Hilfe
    Friedrich

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 4. August 2014 um 19:27
    • #2

    Hallo Friedrich,

    verwendest du "G DATA"? Siehe: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=67198

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • BertiIrmo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Aug. 2014
    • 4. August 2014 um 20:29
    • #3

    Danke,
    ich verwende GData (nicht den Firewall) und habe jetzt probeweise mal die Thunderbirdprofile im "local" und "Roaming" Verzeichnis unter Ausnahmen bei GData eingefügt. Leider keinerlei Änderung.

    Warum "Tunderbird.exe *32" in dreifacher Ausführung in den Prozessen aufgeführt wird, obwohl es geschlossen sein sollte (unter Anwendungen wird es auch nicht aufgeführt) ist mir nicht klar. Was kann dieses mit GData zu tun haben?
    Grüße
    Friedrich

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.667
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. August 2014 um 23:06
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "BertiIrmo"

    Was kann dieses mit GData zu tun haben?


    Alles! G-Data ist halt keine sonderlich gute Software.

    Zitat von "BertiIrmo"

    ich verwende GData (nicht den Firewall) und habe jetzt probeweise mal die Thunderbirdprofile im "local" und "Roaming" Verzeichnis unter Ausnahmen bei GData eingefügt. Leider keinerlei Änderung.


    Das war auf jeden Fall eine wichtige Maßnahme, aber für dein konkretes Problem noch nicht das Richtige. Du hast leider die Hälfte nicht gelesen oder nicht umgesetzt, Stichwort "Exploit Detection" oder als bessere Lösung die erwähnten, von G-Data bereitgestellten Updates. Siehe auch den verlinkten Beitrag https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=67195#p367713

    MfG
    Drachen

  • vorschnell
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Jul. 2014
    • 5. August 2014 um 13:02
    • #5

    Hallo, Drachen,

    ich hatte dasselbe Problem. Thunderbird erkennt nach dem Update auf 31.0 das GData-Zertifikat nicht mehr automatisch. Ruf bei GData an, schildere genau Deinen Fehler. Sie schicken Dir dann eine genaue Anleitung, was Du tun musst, um das passende Zertikat zu erhalten und manuell einzukopieren.

    Gruß
    vorschnell

  • BertiIrmo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Aug. 2014
    • 5. August 2014 um 18:57
    • #6

    Danke für Eure Hilfe, seit Gestern läuft es nach dem vorgeschlagenen FIX von G-Data.

    Drachen: Weshalb GData eine schlechte Software ist must Du nicht erklären, aber Du könntest eine Entschuldigung nach GData schicken. Keiner schreibt so über eine andere Firma/System etc.... Aber vielleicht bist Du ja noch sehr jung?

    Grüße und noch einmal danke
    Friedrich

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.667
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. August 2014 um 19:16
    • #7
    Zitat von "BertiIrmo"

    Drachen: Weshalb GData eine schlechte Software ist must Du nicht erklären, aber Du könntest eine Entschuldigung nach GData schicken. Keiner schreibt so über eine andere Firma/System etc.... Aber vielleicht bist Du ja noch sehr jung?


    Vielleicht bin ich auch das Gegenteil von sehr jung und erlaube mir so eine Meinungsäußerung einfach aus jahrzehntelanger Erfahrung in und mit der IT. Und ich kann nicht nachvollziehen, was so schlecht oder falsch daran sein soll, wenn man so eine Meinung nicht mehr äußern darf. Wenn etwas nicht ordentlich funktioniert, sondern massive Probleme macht, dann ist das schlecht und das sollte man dann bitte auch so bezeichnen dürfen. Alles Andere wäre eher sowas wie wilhelminische kritiklose Untergebenenmentalität (oder war das die CxU-Wählermentalität? *grübel* ... nee das wird sonst OT)

    "Keiner schreibt so ..." ist jedenfalls so falsch wie irgend möglich und dies in vielerlei Hinsicht.

    Ansonsten: freut mich, dass wir helfen konnten :-)

    MfG
    Drachen

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. August 2014 um 16:16
    • #8
    Zitat von "BertiIrmo"

    Du könntest eine Entschuldigung nach GData schicken.


    Hallo Friedrich :)

    wozu? Weil sie Schrott produzieren?

    Zitat


    Keiner schreibt so über eine andere Firma/System etc....


    Steck sie zusammen mit gelben Schachteln (Symandreck), Kasperles, Zonenalarme und Konsorten in einen Sack und hau drauf. Du triffst keinen Falschen.

    Zitat


    Aber vielleicht bist Du ja noch sehr jung?


    Das ist relativ. Ich selbst würde mich nicht (mehr) so bezeichnen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • SusiTux
    Gast
    • 6. August 2014 um 16:34
    • #9

    Also, wenn ihr doch alle schon zu den erfahreneren Männern gehört, dann wisst ihr doch, dass der Mensch mehr ist als sein Haus, sein Boot oder seine Software.

    In diesem Sinne: entspannt bleiben, Männer ;-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™