1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail verschicken funktioniert nur über Arcor.de [Gelöst]

  • bettinaja
  • 7. August 2014 um 17:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bettinaja
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Aug. 2014
    • 7. August 2014 um 17:19
    • #1

    Thunderbird-Version: v.24.6.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): siehe Anhänge
    Postfachanbieter: Arcor

    Hallo,
    ich konnte problemlos E-Mails über Thunderbird verschicken. Seit einiger Zeit kann ich nur noch über Arcor.de E-Mails verschicken. Versenden kann ich Mails immer noch über Thunderbird.

    Könnte das Problem mit meinem neuen Router zu tun haben? Ich bin vom Internetanbieter Arcor zu Kabel Deutschland gewechselt und habe in diesem Zusammenhang einen neuen Router (Verbindung über Koxialkabel) angeschlossen.

    Kasperski Anti-Virus 12.0.0.374 habe ich kurz inaktiviert -> Mails konnte ich trotzdem nicht über Thunderbird verschicken.

    Über mein E-Mail-Account von freenet kann ich Mails über Thunderbird versenden.

    Danke für deine Hilfe!!

    Bilder

    • SMTP.jpg
      • 140,76 kB
      • 938 × 870
    • Server-Einstellungen Arcor.jpg
      • 157,14 kB
      • 938 × 870
    • Server-Einstellung Freenet.jpg
      • 132,83 kB
      • 938 × 870

    2 Mal editiert, zuletzt von bettinaja (7. August 2014 um 22:04)

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. August 2014 um 18:24
    • #2

    Hallo,

    welchen Router hast du denn?
    Ist es "Speedport W 724 V"? Da gibt es nämlich manchmal in der Grundkonfiguration Probleme mit freenet, die sich aber beheben lassen.

    Grüße, Ulrich

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. August 2014 um 19:32
    • #3

    Hallo bettinaja

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "bettinaja"

    ich konnte problemlos E-Mails über Thunderbird verschicken. Seit einiger Zeit kann ich nur noch über Arcor.de E-Mails verschicken. Versenden kann ich Mails immer noch über Thunderbird.

    ähm, was denn nun? Ich gehe mal davon aus, dass du im letzten Satz vom empfangen redest und nur Versenden nicht geht?

    Zitat von "bettinaja"

    Über mein E-Mail-Account von freenet kann ich Mails über Thunderbird versenden.

    dann kann, es wie Ulrich ja schon schreibt, am Router liegen oder, und davon gehe ich aus, an den Server-Einstellungen für Arcor, bedingt durch den Wechsel

    Zitat von "bettinaja"

    Ich bin vom Internetanbieter Arcor zu Kabel Deutschland gewechselt

    , denn zuvor warst du bereits durch den Internetzugang identifiziert und das ist jetzt nicht mehr so. Die Firewall nehme ich hier nicht an, da ja freenet über TB erreicht wird
    Welche Fehlermeldung kommt denn genau?


    Btw:

    Zitat

    Thunderbird-Version: v.24.6.0

    die Version ist nicht mehr aktuell, klick mal oben auf "Herunterladen" und aktualisiere auf die 31 oder die 24.7, sonst schleppst du Sicherheitslücken mit dir herum

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bettinaja
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Aug. 2014
    • 7. August 2014 um 20:00
    • #4
    Zitat


    bettinaja hat geschrieben:ich konnte problemlos E-Mails über Thunderbird verschicken. Seit einiger Zeit kann ich nur noch über Arcor.de E-Mails verschicken. Versenden kann ich Mails immer noch über Thunderbird.

    ähm, was denn nun? Ich gehe mal davon aus, dass du im letzten Satz vom empfangen redest und nur Versenden nicht geht?


    Ja genau.

  • bettinaja
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Aug. 2014
    • 7. August 2014 um 20:02
    • #5

    Folgende Fehlermeldung erscheint, wenn ich versuche eine Mail zu verschicken:

    Bilder

    • Fehlermeldung.jpg
      • 42,12 kB
      • 772 × 186
  • bettinaja
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Aug. 2014
    • 7. August 2014 um 20:08
    • #6

    Der Router hat die Bezeichnung:
    SSID: HITRON-5C70

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. August 2014 um 21:03
    • #7

    Hallo,

    ich sehe gerade etwas. Das hat wahrscheinlich nichts mit deinem Sende-Problem zu tun, doch solltest du das der Sicherheit deiner Daten zu Liebe ändern:
    Du hast bei deinen Arcor-Konten unter
    Alt => Extras => Konten-Einstelungen => ...Arcor => Server-Einstellungen => Verbindungssicherheit
    "keine" eingestellt. Das ist meiner Meinung nach nicht gut.
    Ich habe ein wenig rumgesucht und leider ist die Hilfe von Arcor wirklich arm, doch ich glaube folgende Kombination wäre richtig:
    Verbindungssicherheit: "SSL/TLS"
    Port: 993

    Versuch es einmal damit.


    Postausgangsserver
    Also unter
    Alt => Extras => Konten-Einstelungen => Postausgangsserver (SMTP) => < entsprechender Server> => Authentifizierungsmethode
    versuch es einmal mit "Passwort, normal"

    Beides habe ich nicht ausprobieren können, und auch aus der Arcor-Hilfe nicht wirklich ersichtlich, doch es könnte meiner Meinung nach helfen.


    Der Router hat zwar eine Firewall, die man auf den ersten Blick auch so konfigurieren kann, dass TB nicht durchkommt. Doch verstehe ich die von dir abgebildetet Fehlermeldung so, dass TB Kontakt zum Server aufnehmen kann und es daher nicht am Router liegen kann.

    Grüße, Ulrich

  • bettinaja
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Aug. 2014
    • 7. August 2014 um 21:38
    • #8
    Zitat von "losgehts"

    Hallo,
    Du hast bei deinen Arcor-Konten unter
    Alt => Extras => Konten-Einstelungen => ...Arcor => Server-Einstellungen => Verbindungssicherheit
    "keine" eingestellt. Das ist meiner Meinung nach nicht gut.
    Ich habe ein wenig rumgesucht und leider ist die Hilfe von Arcor wirklich arm, doch ich glaube folgende Kombination wäre richtig:
    Verbindungssicherheit: "SSL/TLS"
    Port: 993

    Postausgangsserver
    Also unter
    Alt => Extras => Konten-Einstelungen => Postausgangsserver (SMTP) => < entsprechender Server> => Authentifizierungsmethode
    versuch es einmal mit "Passwort, normal"

    Grüße, Ulrich

    Alles anzeigen

    Du hast mich gerettet Ulrich :lol: Ich habe die "Verbindungssicherheit" so eingestellt, wie du es beschrieben hast und jetzt kann ich wieder E-Mails verschicken.

    Übrigens: Freenet hatte mich vor etwa einem Monat informiert, dass ich die Verbindungssicherheit aktivieren muss, um weiterhin Freenet-E-Mails verschicken zu können. Freenet hat ausführlich beschrieben, wie ich die Einstellungen bei Thunderbird verändern muss, um eine gesicherte Verbindung herzustellen. Tja, Arcor hatte es nicht nötig mich zu informieren...

    Ein ganz herzliches großes DANKE SCHÖN an dich Ulrich (losgehts) für deine umfangreichen Recherchen und deine Tipps, die zur Lösung meines Problems geführt haben. :)

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. August 2014 um 21:49
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    Übrigens: Freenet hatte mich vor etwa einem Monat informiert!

    Ja, das hat mit der Rechtslage zu tun: Die Anbieter sind jetzt verpflichtet, ausschließlich "sichere" Verbindungen zuzulassen. Arcor hat da wohl jetzt auch umgestellt und damit dich mit deinen alten Einstellungen ausgeschlossen.


    Danke für die nette Rückmeldung!

    Hier im Forum ist es so üblich, dass wenn ein Thema erfolgreich abgeschlossen wurde, der Themenstarter in seinem ersten Beitrag auf "Ändern" klickt und dem Betreff so etwas wie

    [Gelöst]
    [Erledigt]
    [Erl.]

    hinzufügt. Das kann nur der Themenstarter (in diesem Fall du) machen, da wir anderen keine Berechtigung dazu haben.

    Das hat den Hintergrund, dass es einfach angenehm ist, wenn man die Suche benutzt und auf den ersten Blick sieht, welche Themen erfolgreich abgeschlossen wurden - wo man also eine Lösung erwarten kann, oder auch wenn man in der/einer Übersicht direkt sieht, wo keine oder noch Hilfe benötigt wird.

    Also, falls du Zeit und Lust hast, bist du herzlich eingeladen ...
    Grüße, Ulrich

  • bettinaja
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Aug. 2014
    • 7. August 2014 um 22:08
    • #10

    Danke auch an "rum" für die netten und konstruktiven Antworten!

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 8. August 2014 um 14:04
    • #11

    Hallöchen zusammen!

    Nur zur Info: Bei Arcor ist es schon seit Jahren möglich, daß man eine gesicherte Verbindung verwendet. Früher ging auch unverschlüsselt, aber anscheinend haben die das inzwischen geändert. :nixweiss:

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. August 2014 um 17:22
    • #12

    Hallo,
    zur Info: ich habe mehrere Mails von Arcor erhalten, in denen das Verfahren angekündigt wurde. Offensichtlich liest diese Mails kaum jemand, da sie ja vom Provider kommen und manchmal landen die ja auch im Spam-Ordner.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™