1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Rechtsklick auf Mail - umwandeln in Termin

  • Anon
  • 8. August 2014 um 11:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. August 2014 um 16:36
    • #21
    Zitat von "Dinole"

    nimm mich


    Dann deaktiviere einmal diese Erweiterung und schaue wie der Button dann aussieht.


    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 8. August 2014 um 16:51
    • #22
    Zitat von "edvoldi"

    Dann deaktiviere einmal diese Erweiterung und schaue wie der Button dann aussieht.

    Nach deaktiviertem Add-On "LightningButton" heißt der nun zugefügte Button "Als Termin eintragen" und generiert mir das Datum 04.01.2020 - 09.04.2024

    Viele Grüße

    Michael

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. August 2014 um 17:01
    • #23

    Es gibt da einen Bug, aber der passt nicht so richtig.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1048657

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 8. August 2014 um 17:05
    • #24

    Da Anton bestimmt mit Interesse mitgelesen hat warten wir doch erst einmal sein Feedback ab, oder?

    Viele Grüße

    Michael

  • Anon
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Aug. 2014
    • 8. August 2014 um 23:45
    • #25

    Guten Abend,

    danke für die vielen Antworten.
    Mir ist noch etwas aufgefallen.
    Habe mir den Quelltext zu einigen Nachrichten anzeigen lassen.

    Alle Nachrichten mit
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    werden richtig ausgezeichnet, daher Rechtsklick auf Mail - umwandeln in Termin funktioniert

    Sind die Nachrichten mit
    Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    dann gibt es diese Zeitsprünge

    grüße

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. August 2014 um 00:15
    • #26

    Hallo Anon,

    erst einmal von mir ein Willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wow! Kompliment, dass Du das herausgefunden hast. :top: Werde das zu gegebener "Tageszeit" bei mir mal prüfen ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 9. August 2014 um 07:28
    • #27
    Zitat von "Anon"


    Alle Nachrichten mit
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    werden richtig ausgezeichnet, daher Rechtsklick auf Mail - umwandeln in Termin funktioniert

    Guten Morgen,

    leider kann ich dieses Verhalten nicht nachvollziehen.

    Ich habe mal eine Mail (Donnerstag, 07.08.2014 15:04) mit dem Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15 mit dem Kontextmenu in einen Termin umgewandelt, Ergebnis:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das gleiche Mail mit dem Button "Umwandeln in Termin" (Add-On LightningButton 1.5.3) in einen Termin umgewandelt, Ergebnis:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin beim besten Willen kein Profi in Sachen TB, aber ich denke, das Kontextmenu ist ein Bordmittel von TB mit einem bug, der Button allerdings gehört zu einem Add-On, welches einwandfrei funktioniert.

    Viele Grüße

    Michael

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. August 2014 um 10:22
    • #28

    Hallo Anon,

    ich kann es leider auch nicht bestätigen.

    Bei mir ist bei utf-8-Kodierung das Datum korrekt. Bei 8859-1 falsch. Und 8859-15 muss ich noch finden, reiche ich dann nach ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. August 2014 um 11:03
    • #29
    Zitat von "Dinole"

    Ich bin beim besten Willen kein Profi in Sachen TB, aber ich denke, das Kontextmenu ist ein Bordmittel von TB mit einem bug, der Button allerdings gehört zu einem Add-On, welches einwandfrei funktioniert.


    Das wäre eine Möglichkeit, ich habe den Autor ( Lightning lernt Lesen ) einmal angeschrieben, vielleicht hat er noch eine Idee.
    Es kann auch sein das man einfach übersehen hat den Rechtsklick auch zu ändern.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 9. August 2014 um 11:10
    • #30
    Zitat von "edvoldi"


    Das wäre eine Möglichkeit, ich habe den Autor ( Lightning lernt Lesen ) einmal angeschrieben, vielleicht hat er noch eine Idee.


    :zustimm:

    Viele Grüße

    Michael

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. August 2014 um 16:02
    • #31

    So hier die Antwort vom Autor des Artikels:

    Hallo,

    ich bin noch ein paar Tage im Ausland und kann mir das erstdann genauer ansehen. Vermutlich muss man aber unterscheiden zwischen der Umwandlungsfunktion, die Lightning schon lange besitzt, und der neu eingebauten Funktion zum Extrahieren von Termindaten aus E-Mails. Die Erweiterung Calendar Extract, die nicht von mir stammt, bot für die zweite Variante die Buttons in der Oberfläche. Die Funktion zum Extrahieren von Termindaten basiert zentral auf Übersetzungsarbeit, für die ich geradestehen muss. Ohne offensichtliche Fehler gefunden zu haben, sind die DE-Ergebnisse für mich nach wie vor alles andere als überzeugend. Ich weiß noch nicht, ob sich das durch eine bessere Übersetzung ändern lässt, oder ob die Funktionen zur Spracherkennung einfach noch nicht gut genug sind - das ließe sich durch mich nicht ändern.
    Wie oben erwähnt bin ich mir aber noch nicht sicher, ob die Spracherkennung überhaupt euer Problem im Thread ist.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • s1n88
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    11. Apr. 2008
    • 17. September 2014 um 09:18
    • #32

    Also auch wir haben die genannten Probleme mit falschen Datum beim "Umwandeln in Termin".
    Das scheint ja daran zu liegen, dass Lightning den E-Mail Text mitliest. In einer Mail stand im Text 25.09. und dies wurde auch als Enddatum eingetragen, wenn man diese E-Mail als Termin umwandeln wollte.
    In einer E-Mail mit einigen ausländischen Telefonnummern im Text wurde dann 2034 als Jahr eingetragen ...

    Ist dies nun ein Bug oder neues Feature von Lightning? Und wenn es ein neues Feature ist, lässt sich dies deaktivieren bzw. irgendwie umgehen? Leider hat man in Lightning ja schon so wenig Einstellmöglichkeiten.

    Achja, wir nutzen TB 31 mit Lightning 3.3 auf Win7.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. September 2014 um 10:44
    • #33
    Zitat von "s1n88"

    Das scheint ja daran zu liegen, dass Lightning den E-Mail Text mitliest.


    Richtig, nur was für ein Datum für den Termin richtig ist, wenn mehrere ähnliche Daten drin stehen, wird wohl zur Zeit kein Programm raus lesen können.
    Da ist wie immer am Computer das menschliche Gehirn gefragt und der Mensch muss dann das richtige Datum eintragen.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • s1n88
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    11. Apr. 2008
    • 17. September 2014 um 10:58
    • #34
    Zitat von "edvoldi"

    nur was für ein Datum für den Termin richtig ist, wenn mehrere ähnliche Daten drin stehen


    Genau, das kann TB/Lightning nicht richtig erkennen. In unserem Beispiel standen sogar mehrere Daten drin, als Enddatum wurde dann der letzte genommen. z.B. 11.09. / 20.09 / 25.09 - TB/Lightning nimmt dann den 25.09. als Enddatum, weils eben der späteste ist.

    Problem ist nur, wenn TB/Lightning andere Zahlen als Datum erkennen will, welche aber keine sind. Dann tritt es eben auf, dass der Termin am 02.02.2020 gesetzt wird oder ähnliches.

    Ich würde das Feature gerne deaktivieren. Scheint so, als wenn es dafür allerdings keinen config Eintrag gibt :(
    Falls jemand eine Lösung weiß, wäre ich sehr dankbar drum.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™