1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

v31 neues Layout :(

  • gurgi
  • 24. August 2014 um 12:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gurgi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    16. Apr. 2010
    • 24. August 2014 um 12:50
    • #1

    war ziemlich überascht, dass das Layout derart verändert wurde.
    Wenn ich eine neue Nachricht schreiben möchte sind die "An" Adressen, sowie der Betreff ausgegraut, sieht sehr merkwürdig aus.

    Wieso werden solche Designänderungen nicht einfach optional eingebaut sondern erzwungen?
    Kann ich das rückgängig machen, sodass es wieder wie vorher ist?

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 24. August 2014 um 13:06
    • #2

    Hallo gurgi,

    bei fast jeder Designänderung gibt es anschließend Benutzer, die das als große Verbesserung empfinden, und andere Benutzer, die das als schlimmste Änderung aller Zeiten empfinden. Und natürlich muss die Standardeinstellung sich immer für ein einziges Design entscheiden - sowohl grau als auch weiß geht nämlich nicht.

    Zum Glück kannst du die Änderung leicht rückgängig machen: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=367407#p367407

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • gurgi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    16. Apr. 2010
    • 25. August 2014 um 17:04
    • #3

    super danke, wo muss ich diesen Code reinschreiben?

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 26. August 2014 um 10:57
    • #4

    Hallo gurgi,

    den Code musst du in der userChrome.css einfügen, die du gegebenenfalls erstellen musst.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. August 2014 um 14:47
    • #5

    Hallo,

    Ergänzung:
    wobei auch der Ordner "Chrome" in den die Datei kopiert werden muss, neu erstellt werden muss, im Thunderbird-Profil natürlich.

    Gruß

  • Desiro
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2015
    • 15. März 2015 um 14:12
    • #6

    Hallo zusammen,

    ich möchte dieses Thema nochmal aufgreifen.

    Ich habe das gleiche "Problem", dass u. a. die "Betreff"-Zeile grau dargestellt wird und wollte das auch ändern, leider verweist der obige Link zur Änderungsanleitung aber auf eine allgemeine Startseite, mit der ich nicht anfangen kann.

    Ich teile ebenfalls die Meinung von gurgi, auch ich finde es schrecklich, dass Entwickler meinen, jede neue Version muss ein neues Layout haben. Optional wäre der richtige Weg gewesen, aber nicht zwangsverordnet. Thunderbird war mal ein richtig gutes Mailprogramm, die ständigen Änderungen nerven aber gewaltig. Ständig wird etwas verschlimmbessert. Nicht alles Neue ist automatisch auch besser.

    Wer kann also nochmal weiterhelfen, um diese graue "Betreff"-Zeile loszuwerden? Gibt es eine Möglichkeit, pauschal auf das Classic-Layout umzuschalten?

    Danke für eure Hilfe

    Desiro

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. März 2015 um 15:19
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    leider verweist der obige Link zur Änderungsanleitung aber auf eine allgemeine Startseite, mit der ich nicht anfangen kann.


    Versuche es mal mit dem folgenden Link:
    Probleme mit Abständen und Farben nach dem Update

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • kreberr
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2015
    • 25. März 2015 um 20:09
    • #8
    Zitat von graba

    Hallo,

    Versuche es mal mit dem folgenden Link:
    Probleme mit Abständen und Farben nach dem Update

    Danke fur den Link

    Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™