1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Gesamtes TB auf einen neuen Rechner umziehen

  • wernerr
  • 25. August 2014 um 23:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 25. August 2014 um 23:10
    • #1

    Thunderbird-Version: vermute 31.0; wo findet man bitte in TB die Hilfe?
    Betriebssystem + Version: Windows 7, 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Primacom

    Hallo liebes Forum,
    Diese Frage ist ja nicht neu im TB-Forum, aber sie enthält gegenüber den dazu gefundenen Lösungen, den Anleitungen, FAQ usw. einige Besonderheiten und mehrere Fragen.
    1. Auf meinem neuen Rechner habe ich TB (und auch Firefox) sehr zeitig, gleich nach der Installation des Betriebssystems installiert, da es sehr eilig war, einige Mails zu versenden und mit Firefox zu arbeiten.
    2. Dadurch war einiges von dem, was in den div. Anleitungen usw. steht und erst jetzt von mir gelesen wurde, bereits erledigt.
    3. Im Beitrag „Profile verwalten“ steht im Inhaltsverzeichnis unter Pkt. 7 „Mit Thunderbird (TB) auf einen neuen Rechner umziehen“ in Abschnitt 2. und 3.:
    „ Bevor Sie Thunderbird auf dem neuen Rechner installieren, kopieren Sie den ganzen Anwendungsordner Thunderbird über einen Datenträger an den gleichen Platz auf dem neuen Rechner ...“.
    Wie ist das gemeint: „...über einen Datenträger...“ und
    „...an den gleichen Platz auf dem neuen Rechner...“?
    Welcher Platz ist da bitte gemeint? Verstehe diese Formulierungen nicht. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
    „Der Anwendungsordner (mit allen Konten, E-Mails etc.) wird automatisch gefunden.“
    Was bedeutet das, wozu wird der Anwendungsordner benötigt?
    4. Wie sind Anwendungsordner und Profilordner definiert?
    5. Wozu benötigen manche User mehrere Profile, wenn meist eins ausreicht?
    6. Wie merkt man, mit welchem Profil gerade gearbeitet wird? Man sieht es doch nicht, oder?
    7. Warum wird bei TB zwischen Export und Import unterschieden? Ist es nicht besser bei diesen beiden Vorgängen, entweder nur vom alten PC und von Export, oder vom neuen PC und von Import zu sprechen bzw. zu arbeiten? Beides ist ja im Prinzip das selbe.

    Der alte PC, wo die ganzen Mails, das Adressbuch und sonst noch Weiteres seit einigen Jahren enthalten waren, lief mit Windows-XP.
    Leider wurde da auch Windows 7 "darüber" installiert, so dass diese Dinge zunächst(?) alle weg sind. Hoffe, das ich diese aus dem letzten Backup wieder finde.
    Danke der-/demjenigen vorab, welche(r) sich meinen Fragen annimmt. Diese Probleme sind nicht mein Beruf, so das es mir schwer fällt, die geschriebenen Anleitungen nur durch Lesen zu verstehen.
    Grüße wernerr

    Einmal editiert, zuletzt von wernerr (28. August 2014 um 23:03)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 26. August 2014 um 17:57
    • #2

    hallo wernerr,

    Zitat von "wernerr"

    Thunderbird-Version: vermute 31.0; wo findet man bitte in TB die Hilfe?


    Im gleichnamigen Menü. Dieses wiederum je nach Version .... ;)
    Da du scheinbar die Menüzeile ausgeblendet hat, bitte die Alt-Taste drücken, dann wird die Leiste temporär eingeblendet. Dort findest du auch das Menü "Hilfe" und dort den Punkt "Über Thunderbird".

    Zitat von "wernerr"

    3. Im Beitrag „Profile verwalten“ steht im Inhaltsverzeichnis unter Pkt. 7 „Mit Thunderbird (TB) auf einen neuen Rechner umziehen“ in Abschnitt 2. und 3.:
    „ Bevor Sie Thunderbird auf dem neuen Rechner installieren, kopieren Sie den ganzen Anwendungsordner Thunderbird über einen Datenträger an den gleichen Platz auf dem neuen Rechner ...“.
    Wie ist das gemeint: „...über einen Datenträger...“ und
    „...an den gleichen Platz auf dem neuen Rechner...“?
    Welcher Platz ist da bitte gemeint? Verstehe diese Formulierungen nicht. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.


    Da die Pfade je nach Betriebssystem anders heißen, wird dir ein Bild wohl nur bedingt helfen. Lesen schon eher, z.B.: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…_gespeichert.3F

    Zitat von "wernerr"

    4. Wie sind Anwendungsordner und Profilordner definiert?


    Damit dürfte wohl gemeint sein, dass bei Thunderbird (und Firefox ebenso) die Daten des Programmes von den Daten des Benutzers strikt getrennt werden. Deine Einstellungen (zu Mailservern, Abrufmethoden, Kennwörter, usw.) und deine E-Mails sind Bestandteil deines Profils und werden nicht dort abgespeichert, wo das eigentloche Programm installiert ist.

    Zitat von "wernerr"

    5. Wozu benötigen manche User mehrere Profile, wenn meist eins ausreicht?


    Mit "meist" hast du die Frage eigentlich selber beantwortet, aber ich reiche trotzdem Beispiele nach:
    - beispielsweise zum Testen anderer Einstellungen oder Nachstellen von Problemen, die hier im Forum vorgetragen werden ;)
    - bei manchen Leuten arbeiten gerüchteweise verschiedene Leute am PC, ohne jeweils ein eigenes Benutzerkonto direkt bei der Anmeldung am PC zu nutzen - und die könn(t)en dann auch dank der Thunderbird-Profile ihre E-Mails trotzdem separat bearbeiten.
    - manche Leute haben so viele Mails oder müssen sie sehr lange aufheben, dass sie sie in mehrere Profile splitten, die sie beispielsweise nach Jahren gliedern.

    Zitat von "wernerr"

    6. Wie merkt man, mit welchem Profil gerade gearbeitet wird? Man sieht es doch nicht, oder?


    Ähm die Frage verstehe ich nicht. Erstens wähle ich das ja beim Programmstart, zweitens hat man dann i.d.R. auch unterschiedliche Mailadressen und Ordner im Profil ... man sieht es also durchaus.

    Zitat von "wernerr"

    7. Warum wird bei TB zwischen Export und Import unterschieden? Ist es nicht besser bei diesen beiden Vorgängen, entweder nur vom alten PC und von Export, oder vom neuen PC und von Import zu sprechen bzw. zu arbeiten? Beides ist ja im Prinzip das selbe.


    Hier wirfst du konträre Begriffe durcheinander. Beides ist keinesfalls dasselbe! Mach 'ne Pause und gewinne etwas Abstand zur Materie, dann erkennst du das von selber :-)

    Zitat von "wernerr"

    ... so das es mir schwer fällt, die geschriebenen Anleitungen nur durch Lesen zu verstehen.


    Niemand hier hat alles mit der Muttermilch eingesogen und kaum einer alles beim ersten Lesen gleich kapiert, du bist also in guter Gesellschaft ;)
    Manches erschließt sich erst bei wiederholtem Lesen, das ist hier nicht anders als beim Mathebuch der fünften Klasse oder bei einer bebilderten (!) Montageanleitung von IKEA :mrgreen:

    MfG
    Drachen

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. August 2014 um 18:52
    • #3

    Hallo wernerr,

    bitte mach zu verschiedenen Dingen verschiedene Themen auf. Ich gehe hier jetzt nicht auf die Anleitungen ein.

    Zu deinem Punkt 3.

    Zitat

    [...]Wie ist das gemeint: „...über einen Datenträger [kopieren]...“ [...]

    Datenträger sind z.B. Disketten, CDs, USB-Sticks, externe Festplatten, ...
    Damit ist folgendes Vorgehen gemeint:

    kopiere vom alten PC auf einen Datenträger (z.B. USB-Stick)
    schließe den Datenträger am neuen PC an
    kopiere vom Datenträger auf den neuen PC

    Zitat

    „...an den gleichen Platz auf dem neuen Rechner...“?


    Mit dem "gleichen Platz" der Ordner gemeint, in welchem auf dem neuen PC der Profilordner bei einer Standardinstallation liegen würde.

    Weiter möchte ich auf deinen Punkt 3 nicht eingehen, da er für dich irrelevant ist:
    All das, was du unter Punkt 3 schreibst, bezieht sich auf ein Vorgehen, das man vor der Installation von Thunderbird macht.
    Das ist bei dir ja nicht der Fall: du hast Thunderbird ja bereits auf deinem neuen PC im Einsatz.

    Zu deinem Punkt 4.

    Bei Win7 (Standardinstallation):
    "Anwendungsordner" ist
    c:\Users\<benutzername>\AppData\Roaming\Thunderbird
    "Profilordner" ist:
    c:\Users\<benutzername>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default
    Der Anwendungsordner kann also mehrere Profilordner enthalten.

    Zu deinem Punkt 5.
    "Wozu benötigen manche User mehrere Profile, wenn meist eins ausreicht?"

    Warum haben manche Menschen 24 Gabeln in der Küchenschublade, wenn einem Studenten doch 2 Gabeln völlig ausreichen?
    Nun, alles hat seinen Zweck, jeder hat seinen Geschmack.
    Beispiele:
    Manche trennen auf diese Art Berufliches von Privatem.
    Ich habe mehrere Testprofile und ein "normales".

    Zu deinem Punkt 6.
    "Wie merkt man, mit welchem Profil gerade gearbeitet wird? Man sieht es doch nicht, oder? "

    Ja, das stimmt, man sieht es nicht. Das finde ich auch etwas unpraktisch. Aber die meisten arbeiten ja mit einem Profil ;-).
    Man kann die Profile am Profilordner unterscheiden:
    [Alt] => "Hilfe" => "Informationen zur Fehlerbehebung" => Profilordner "Ordner anzeigen" klicken. Jetzt wird der Profilordner geöffnet und der ist eindeutig.

    Zu deinem Punkt 7.
    "Warum wird bei TB zwischen Export und Import unterschieden?"

    Wenn du etwas zu den Anleitungen beitragen möchtest, dann mach bitte ein Thema dafür auf, hier (das bestimme ich jetzt einfach) geht es jetzt nur um dein Problem mit Thunderbird.

    Zusammenfassung:


    Ich fasse einmal zusammen, was ich bisher entnehmen konnte:
    Du hast zwei Rechner (alt: ehemals XP - jetzt Win7 // neu: Win7).
    Thunderbird läuft im Augenblick ausschließlich auf dem neuen Rechner. Dazu hast du dort ein neues Profil angelegt.
    Es ist dein Wunsch, Daten vom alten Rechner in das neu angelegte Profil zu bekommen.
    Dein ehemaliger Profilordner auf dem alten PC wurde durch die Neuinstallation von Win7 gelöscht.
    Es gibt ein Backup des alten PCs.


    Ich bitte dich, meine Zusammenfassung zu korrigieren, wo sie falsch ist.
    Welche Daten möchtest du gerne in dein neues Profil aus dem Backup übernehmen? Oder anders gefragt: was fehlt dir im neuen Profil?

    Grüße, Ulrich

    edit: sehe gerade, dass Drachen auch geantwortet hat (habe während dem antworten einen Anruf bekommen). Ich lass das jetzt trotzdem Mal stehen.

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 28. August 2014 um 23:02
    • #4

    Guten Abend Ulrich und Drachen,
    recht herzlichen Dank für Eure für mich sehr ausführlichen und verständlichen Antworten vom 26.08.14.
    Erlaubt bitte, dass ich anfangs zu Euch beiden zusammen antworte. Außerdem ist mir inzwischen auch einiges eingefallen, woran ich bei der Themenerstellung nicht gedacht hatte.
    @ulrich: verschiedene Themen aufmachen geht i.O., aber heute aus Zeitgründen noch nicht.

    Zu Punkt 3: Datenträger kenne ich schon.
    Folgende Konstellation liegt vor: Die Datenwiederherstellung meines letzten Backups (v. 30.06.14) vom Systems (Partition C:\) des alten PC habe ich auf eine neue, leere HDD im neuen Rechner gemacht. Damit hatte ich die alten Ordner mit den Mails, das Adressbuch usw. zurück (habe noch nicht alles angeschaut). Nun brauche ich nur noch diese Ordner in dem TB auf dem neuen Rechner unterbringen? Damit entfällt m.E. der Umzug "über einen Datenträger kopieren." Ist das richtig?
    Im neuen Rechner gibt es kurioserweisezwei TB-Profile. Warum und wodurch zwei, kann ich mir nicht erklären. Welches soll ich auswählen? Das vom 18.05.14 (wahrscheinlich TB-Installationsdatum) oder das vom 28.08.14 (heute)?
    Außerdem haben im alten PC die Ordner ganz andere Namen im Profil, als im neuen PC. Kann man da einfach Ordner einfügen, mit anderen Bezeichnungen/Namen?

    Nun nur noch die Antworten auf Deine Zusammenfassung (in kursiv eingefügt); den Rest zu den Punkten 4 bis 7 möchte ich bitte ab morgen beantworten dürfen. Danke.

    "Ich fasse einmal zusammen, was ich bisher entnehmen konnte:
    1. Du hast zwei Rechner (alt: ehemals XP - jetzt Win7 // neu: Win7). ja // ja
    2. Thunderbird läuft im Augenblick ausschließlich auf dem neuen Rechner. ja Dazu hast du dort ein neues Profil angelegt. (ja), es gibt dort 2 Profile (s.o.), aber bewusst angelegt habe ich sie nicht, sie sind eben da.
    3. Es ist dein Wunsch, Daten vom alten Rechner in das neu angelegte Profil zu bekommen. ja, sogar großer Wunsch
    4. Dein ehemaliger Profilordner auf dem alten PC wurde durch die Neuinstallation von Win7 gelöscht. wahrscheinlich ja, er ist durch meine Erlaubnis, WIN 7 installieren zu dürfen, jedenfalls weg! Wusste ich vorher leider nicht! Hatte ein Problem mit dem alten PC (oder WIN-XP) und war dazu vor Ort extra bei einem Computer-Service!
    5. Es gibt ein Backup des alten PCs. ja, von C:\ und Daten mittels HDClone, Partition zu Image"

    Drachen: bitte auch später.
    PS: ich habe ganz fest und ganz lange auf die Alt-Taste dedrückt, aber erschien kein.../nichts! Auch keine Hilfe.
    Grüße wernerr

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. August 2014 um 08:51
    • #5

    Hallo,

    hast du auf dem alten XP-Rechner auch mit IMAP gearbeitet?

    Zitat

    Folgende Konstellation liegt vor: Die Datenwiederherstellung meines letzten Backups (v. 30.06.14) vom Systems (Partition C:\) des alten PC habe ich auf eine neue, leere HDD im neuen Rechner gemacht. Damit hatte ich die alten Ordner mit den Mails, das Adressbuch usw. zurück (habe noch nicht alles angeschaut). Nun brauche ich nur noch diese Ordner in dem TB auf dem neuen Rechner unterbringen? Damit entfällt m.E. der Umzug "über einen Datenträger kopieren." Ist das richtig?

    Ja, das ist richtig.
    Ich interpretiere deine Frage so, als ob dein Ziel wäre dieses Profil von dem Backup (30.06.14) einfach zu benutzen.
    Voraussetzung dafür ist, dass du den Profilordner in dem Backup findest. Dieser sollte hier liegen:
    Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default

    Wenn du ihn findest, dann schlage ich folgendes Vorgehen vor.
    Solltest du irgendwo "hängenbleiben", nicht weiter wissen, einen Schritt nicht verstehen, so beende Thunderbird (falls er läuft), und beschreibe, bis zu welchem Schritt du gekommen bist. Bitte Ruhe bewahren :top:

    • beende alle Fenster des WindowsExplorers
    • starte Thunderbird
    • Alt => Hilfe => "Informationen zur Fehlerbehebung"
    • Jetzt wird dir unter "Allgmeine Informationen" bei "Profilordner" die Möglichkeit gegeben auf den Button "Ordner anzeigen" zu klicken. Mach das.
    • Der Windows-Explorer öffnet sich
    • beende Thunderbird
    • öffne ein weiteres Fenster des WindowsExplorers, navigiere dort auf deinen Desktop, lege den Ordner "BackupAktuellesWin7Profil" an und öffne diesen Ordner
    • Verschiebe nun alle Dateien und alle Unterordner aus deinem geöffneten Profilordner nach Desktop\BackupAktuellesWin7Profil
    • Navigiere mit dem WindowsExplorer, der den Ordner "BackupAktuellesWin7Profil" anzeigt zu dem Backup (v. 30.06.14) in den Ordner ...
      Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default
    • Du hast jetzt zwei Fenster des Windowsexplorers vor dir:
      das eine zeigt den Inhalt vom Backup-Ordner
      Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default
      an.
      Das andere zeigt den Inhalt vom Ordner
      c:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default
      an und dieser Ordner hat keinen Inhalt mehr, da wir den Inhalt vorher nach "Desktop\BackupAktuellesWin7Profil" verschoben hatten.
    • kopiere den gesamten Inhalt des einen Windowsexplorer-Fensters in das andere Fenster,
      also alles von
      Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default
      nach
      c:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default
    • trenne die Internetverbindung
    • Starte Thunderbird
    • Du müsstest nun das alte XP-Profil sehen.
    • Kontrolliere, ob auch hier "IMAP" eingestellt ist.
    • Erst wenn du dir sicher bist, dass das Profil mit "IMAP" arbeitet darf dein Thunderbird wieder ins Internet.
      Solltest du dir nicht sicher sein, oder POP eingestellt sein, beende Thunderbird und lass uns "besprechen", wie es weiter geht.

    Grüße, Ulrich

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 30. August 2014 um 14:28
    • #6

    Hallo Drachen,

    möchte jetzt versuchen, meine Antwort auf Dein Posting vom 26.08.14 fortzusetzen. Leider ist die Anordnung des "Antwort"-Fensters immer eine andere als wenn man z.B. unangemeldet im Forum liest. Das beim Antworten dadurch bedingte hin- und her- oder auf- und abscrollen der Fenster macht mich wahnsinnig. (Muß das denn sein? Man erzeugt dadurch nur Fehler und wird unnötig irritiert.)

    Drachen hat geschrieben:

    Zitat

    Im gleichnamigen Menü. Dieses wiederum je nach Version ....


    Welches Menü meinst Du da bitte? Das TB- oder das Hilfe-Menü?
    Habe intensiv im TB-Menü gesucht und die Alt-Taste gedrückt, aber es erschien nix. Wie geht der Satz nach den Punkten nach dem Wort "Version" weiter?
    Die Menüzeile habe ich absichtlich/versehentlich auch nicht ausgeblendet und das Menü ebenfalls noch nicht gefunden!

    Zu Punkt 3 hatte ich bereits am ... geschrieben. Zum Bild meinte ich: wenn es ein Bild der Struktur der Ordner gäbe, könnte ich vielleicht auch verstehen, welche Ordner gemeint sind.
    Das die Pfade je nach Betriebssysten anders heißen, ist mir auch noch nicht aufgefallen. Kannte bisher nur WIN-XP, ab jetzt WIN 7; es sollen doch zufällig ausgewählte Zeichen sein. Damit ist für mich klar, dass jeder Ordnername anders lautet.
    Mit dem Link: " https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Pro ... eichert.3F" weiß ich auch nichts anzufangen. Der Beitrag ist ganz schön umfangreich.

    Zu Punkt 5:
    Danke für die Beispiele. Ich wäre ja schon zufrieden, wenn ich mit TB normal umgehen könnte. Irgendetwas Testen oder andere Verwendungen habe ich nicht vor. Das sind für mich sehr weit entfernt liegende Realitäten, die aber leider nur neue Fragen aufwerfen. Deshalb möchte ich da auch nicht weiter darauf eingehen. Berührt u.a. auch wieder das Thema, wie man das Profil, mit welchem man gerade arbeitet, erkennt/sieht?

    Zu Punkt 7, letzter Absatz:

    Zitat

    ... dann erkennst du das von selber.

    Danke für die Zuversicht. Ja, wie erkenne ich das aber?

    Letzter Absatz:

    Zitat

    Manches erschließt sich erst bei wiederholtem Lesen, ...

    habe aber auch schon selbst erlebt: "und manches nie." Bitte nicht übel nehmen, entspricht aber der Wahrheit.
    Grüße wernerr

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 30. August 2014 um 15:03
    • #7

    Hallo losgehts,

    möchte jetzt versuchen, meine Antwort auf Dein Posting vom 26.08.14 fortzusetzen. Den Rest der Einleitung wie bei Drachen.

    Zu Punkt 6:
    Dass mir das mit [Alt]=>"Hilfe" noch nicht geglückt ist, habe ich zuvor bei Drachen bereits erläutert.

    Zitat

    Jetzt wird der Profilordner geöffnet und der ist eindeutig.

    Habe ich leider noch nicht gesehen!

    Sind die Antworten vom 28.08.14 denn eindeutig?
    Korrektur zu 5: Es gibt ein Backup des alten PCs. ja, von C:\ und Daten mittels HDClone von 2 Partitionen zu 2 Images"

    Zu Deiner Mitteilung vom 29.08.14 bitte später.
    Grüße wernerr

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. August 2014 um 15:44
    • #8

    Hallo wernerr,

    Alternativ zu [Alt] => "Hilfe" kannst du zwei Klicks machen. Das Icon (die drei waagerechten Striche übereinander) befindet sich standardmäßig ganz rechts in der Menüleiste.
    file.php?id=2347
    wird dieses Icon bei dir angezeigt?

    Zitat

    Sind die Antworten vom 28.08.14 denn eindeutig?

    Ja, ich konnte damit etwas anfangen.

    Ich kenne die Software "HDClone" nicht. Kannst du den alten XP-Rechner-Profilordner aus dem Image extrahieren?

    Grüße, Ulrich

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 30. August 2014 um 21:42
    • #9

    Hallo losgehts,
    und recht vielen Dank für Deinen Beitrag von heute, 30.08.14, um 15:44 Uhr. Zunächst dann gleich etwas dazu.

    Wenn ich die 16 Pkte. vom 29.08.14 sehe/lese kann sein, ich komme durcheinander. Also bitte schön langsam, auch wenn nur ein Punkt abgearbeitet werden kann.
    Das Icon in der Menüleiste ist da!

    Mit HDClone kann man sowohl Backup-Images aus einem gesamten Datenträger oder einer Partition erstellen als auch Recoverys eines Images machen und den Datenträger bzw. die Partition wieder herstellen. Seit 2010 verwende ich die "V4.2, Standard Edition" (ca. 30,-€) als monatliches Backup für den System- und den Backupdatenträger auf eine externe HDD. Nun habe ich das Systemdatenträger-Backup erstmals benötigt.

    Zitat

    Kannst du den alten XP-Rechner-Profilordner aus dem Image extrahieren?

    Das braucht man nicht selbst machen, ist mir auch im Juli d.J. gelungen. Man muss nur zu Beginn seine Option auswählen. Hier findest Du einen Zugang: http://www.miray.de/de/products/sat.hdclone.html#versions. Die Firma MIRAY handelt die Software in Deutschland.

    Bezüglich Deines Beitrags vom 29.08.14 um 08:51 Uhr Pkt. 1-16 möchte ich mich anschließend äußern, soweit es geht.
    Grüße wernerr

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 31. August 2014 um 10:46
    • #10

    Hallo losgehts,
    bevor ich mich zu den 16 Punkten vom 29.08.14 äußere, noch einmal zu Deinem Beitrag vom 30.08.14 um 15:44 Uhr. Ich befinde mich hier z.Zt. im TB-Forum. Das Icon mit den 3 Strichen ganz rechts ist da. Leider befindet sich aber, wenn ich es mit einem Klick öffne, ein anderes Bild dahinter. (Vermute vom Firefox.) Ein Hilfe-Icon ist auch da, nur nicht das, was Du mir gezeigt hast. Von welcher Software ist also Dein Bild bitte? Meine Aussage von gestern, ja das Icon ist da, entspricht aber im Ergebnis nicht dem, was Du mir mitteilen wolltest. Solche "Ausfälle" gibt es jeden Tag und ich begreife immer nicht, was gemeint ist.
    Ich bin also immer noch nicht bei der TB-Variante bzw. in der Hilfe. Schade.


    Nun zu Deinem Beitrag vom 29.08.14 um 08:51 Uhr:
    Deine Frage:

    Zitat

    hast du auf dem alten XP-Rechner auch mit IMAP gearbeitet?

    Nein, der Ordnername aus der Recovery lautet: pop3.primacom.net, also war es dort pop3. Richtig?

    nachfolgend ist mir ein Satz im Nirwana verschwunden, habe ihn aber auch nicht mehr im Kopf, leider. Eines meiner größten Probleme.

    Zitat

    Ich interpretiere deine Frage so, als ob dein Ziel wäre dieses Profil von dem Backup (30.06.14) einfach zu benutzen.

    Eindeutig: Ja. Dies bedeutet aber, das die beiden ? im neuen PC zusammengeführt werden müssen! Die "alten Mails" in die neuen, das "alte" Adressbuch in das neue usw. damit ich mich auch auf die "alten" Dinge bei Rückfragen usw. beziehen kann.
    Vielleicht klingt diese Formulierung etwas anders in Deinen Ohren, als es bisher klang. Sorry bitte, habe mich dann am Anfang nicht korrekt so ausgedrückt, wie ich es meinte.

    Deine Bemerkung:

    Zitat

    Voraussetzung dafür ist, dass du den Profilordner in dem Backup findest.

    Ja, gefunden! Frage: Kann ich den Namen des "alten" Profilordners (abcdefgh.default) hier nennen, oder besser nicht?

    Zu den 16 Punkten:
    Zu 1. Wie finde ich den WindowsExplorer in WIN 7?

    Jetzt muss ich das Forenprogramm von TB verlassen und möchte TB starten (Pkt. 2), um zu sehen, wie weit ich ab Pkt.3 komme.
    Danke bis hierher. Schönen Sonntag noch. Grüße wernerr.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. August 2014 um 11:35
    • #11
    Zitat von "wernerr"

    ch befinde mich hier z.Zt. im TB-Forum. Das Icon mit den 3 Strichen ganz rechts ist da. Leider befindet sich aber, wenn ich es mit einem Klick öffne, ein anderes Bild dahinter. (Vermute vom Firefox.) Ein Hilfe-Icon ist auch da, nur nicht das, was Du mir gezeigt hast. Von welcher Software ist also Dein Bild bitte?


    Hallo wernerr,

    wenn du dich auf einer Seite des TB-Forum befindest, um eine Antwort zu schreiben, benutzt du doch das Programm "Firefox".
    Und wenn du jetzt in Firefox rechts oben auf das "Sandwich"-Symbol klickst, öffnet sich natürlich das Fensterchen für Firefox mit mit dem entsprechenden Menü für Firefox.
    Hier geht es aber um Thunderbird und der screen shot von losgehts zeigt das Fensterchen, das geöffnet wird, wenn man in Thunderbird auf den Sandwich-Button klickt.
    Du musst also Thunderbird öffnen und dort auf den Sandwich-Button klicken.

    Gruß

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 31. August 2014 um 11:54
    • #12

    Hallo,

    Zitat

    Dies bedeutet aber, das die beiden ? im neuen PC zusammengeführt werden müssen!

    Ok, bitte geh nicht nach meiner Anleitung vor: sie kann zwar zum Ziel führen, ist für dieses Ziel aber erst der erste Schritt und damit suboptimal. Insbesondere, wenn du POP3 verwendet hast und jetzt IMAP verwenden möchtest.

    Also: bitte STOP!


    Zitat

    [...] der Ordnername aus der Recovery lautet: pop3.primacom.net, also war es dort pop3. Richtig?

    Kann ich so nicht sagen: die Schlussfolgerung ist nur richtig, wenn nur eine E-Mailadresse verwendet wurde.


    Zitat

    Ja, gefunden! Frage: Kann ich den Namen des "alten" Profilordners (abcdefgh.default) hier nennen, oder besser nicht?

    Ja, soweit ich weiß birgt es keine Gefahr, wenn du die Buchstaben des Profilordners Preis gibst. Wenn du den gesamten Pfad des Profilordners nennst, dann kannst du deinen Benutzernamen durch etwas wie <Benutzername> oder so ersetzen. Auch das ist (in meinen Augen) nicht extrem wichtig. Kriminelle kommen leichter an deinen Benutzernamen, als im Thunderbirdforum danach zu suchen.


    Zitat

    Von welcher Software ist also Dein Bild bitte?

    Entschuldige, wenn ich so direkt bin, aber das kostet mich jetzt schon ein bisschen Nerven. :bussi: Mein extra für dich hergestellter und bearbeiteter Screenshot ist selbstverständlich ein Thunderbirdscreenshot von einem Profil, das der Standardinstallation entspricht (+ ein AddOn: lightning). Mapenzi hat da ja schon eine Idee gehabt, woher der Unterschied zu dem, was auf deinem Bildschirm angezeigt wird, kommt.


    Ich habe eine wichtige Frage an dich:
    Möchtest du in Zukunft mit IMAP arbeiten oder mit POP? Kennst du die Unterschiede?


    Mehr Zeit möchte ich heute nicht investieren.

    Grüße und einen schönen Sonntag, Ulrich

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 31. August 2014 um 17:03
    • #13
    Zitat von "wernerr"

    Wie finde ich den WindowsExplorer in WIN 7?


    Wenn vorhanden, auf deiner Tastatur die Windows-Taste (die mit dem Fähnchen) und das e drücken
    alternativ: Startmenü -> Alle Programme -> Zubehör - Windows Explorer
    alternativ: Startmenü öffnen und tippen: explorer - spätestens beim vierten Buchstaben sollte er aber bereits aufgelistet werden und du brauchst den Rest nicht mehr tippen, sondern kannst ihn auswählen und starten
    alternativ: Rechtsklick aufs Startmenü und dann den Windows Explorer aus dem Kontextmenü auswählen (normal mit linker Maustaste)

    MfG
    Drachen

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 1. September 2014 um 14:34
    • #14

    Hallo alle vom 31.08.14, Drachen um 17:03 Uhr, losgehts um 11:54 Uhr und Mapenzi um 11:35 Uhr,

    recht vielen Dank für Eure Beiträge. Möchte Euch allen Dreien gleich in einem Beitrag antworten.

    @ Drachen von 17:03 Uhr:
    Danke für gleich 4 Alternativen, wovon sich für mein Empfinden die Erste am besten merken lässt. Ob ich mir das, was ich danach zu sehen bekomme, als Windows-Explorer einprägen kann, möchte ich bezweifeln. Hatte bisher bei WIN-XP den "W.-Explorer" recht selten gebraucht.
    Grüße wernerr

    @ losgehts von 11:54 Uhr:
    Ok.STOP!; verstanden.
    Bin eigentlich mit der testweisen Abarbeitung Deines 16-Punkte-Programms ganz gut voran gekommen.
    Nur bei Punkt 3 muss die Reihenfolge bei mir anders sein. Kann es Dir jetzt hier nicht darlegen, da ich ja im TB-Forum bin. Selbiges müsste ich erst wieder verlassen usw. usw. Das war leider desöfteren mein Fehler, das ich etwas gelesen habe (beispw. eine Antwort, einen Hinweis u.ä.) und wollte es sofort ausprobieren ohne zu Bedenken, was Mapenzi geschrieben hat.

    Zitat

    Kann ich so nicht sagen: die Schlussfolgerung ist nur richtig, wenn nur eine E-Mailadresse verwendet wurde.


    Es gab, seit wir (meine Frau+ich) E-Mail und Internet haben, nur eine E-Mail-Adresse. Man kann aber doch wohl, wie ich irgendwo in TB V31 gelesen habe, von IMAP auf POP3 (und umgekehrt) wechseln? Wenn es für das "Umziehen" günstiger/praktischer wäre, können wir das von meiner Seite aus machen.
    Ansonsten kenne ich mich auf dem Gebiet nicht aus und weiß auch nicht worin der Unterschied zwischen IMAP und POP3 besteht. Sicher gibt es dazu irgendwo eine hochwissenschaftliche Abhandlung. Dort aber eizusteigen und es einigermaßen lernen zu verstehen, würde mich glatt ein Semester Volkshochschule kosten (also viel Zeit).

    Zum vorletzten Abschnitt Deines Beitrages:
    Du brauchst Dich für Deine Direktheit bei mir nicht zu entschuldigen! Es tut mir leid, dass ich Deine Zeit dafür in Anspruch genommen habe. Mapenzi hat mit geholfen, meine manchmal müden Augen geöffnet.

    Zitat

    Ich habe eine wichtige Frage an dich:
    Möchtest du in Zukunft mit IMAP arbeiten oder mit POP? Kennst du die Unterschiede?


    Da bei der Installation des TB V30.0 oder 31.0 IMAP für mich neu war, habe ich einfach dieses gewählt. Kann die Frage schlecht beantworten; kenne den Unterschied leider nicht. (siehe auch oben)

    Zitat

    Mehr Zeit möchte ich heute nicht investieren.

    Einverstanden. Grüße und recht vielen Dank, wernerr.

    @ Mapenzi von 11:35 Uhr:
    Hatte schon weiter vorn erklärt, dass ich mit Deiner Hilfe die Augen geöffnet bekam! Vielen Dank und Grüße, wernerr.

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 2. Oktober 2014 um 23:51
    • #15

    Hallo losgehts,

    gilt das noch,

    Zitat

    Also: bitte STOP!

    oder kontest Du inzwischen seit dem 31.08.2014 Deine Bedenken/Zweifel ausräumen? An welcher Stelle kann ich bitte weiter machen oder neu loslegen?
    Grüße wernerr

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™