1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

besonderes Konto löschen [erl.]

  • quir
  • 28. August 2014 um 20:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • quir
    Gast
    • 28. August 2014 um 20:35
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX

    Hallo und guten Abend,
    ich würde gerne das besondere Kto ohne Identitäten löschen. Ich habe aus unerklärlichen Gründen dieses Kto 2x.
    Kann mir jemand einen Tipp geben?
    Danke, Georg

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. August 2014 um 22:11
    • #2

    Hallo quir,

    was meinst Du denn mit besonderes Konto? Den Lokalen Ordner?

    Kannst Du den zweiten Ordner in den Konten-Einstelllungen unter Konten-Aktionen mittels Konto entfernen löschen?

    Wenn das nicht geht, kannst Du versuchen, den Ordner hart im Profil zu löschen. Vorher aber eine Sicherung des Profilordners machen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • quir
    Gast
    • 29. August 2014 um 17:51
    • #3

    Hallo slengfe,
    danke für Deine Antwort.
    Ja ich meine den lokalen Ordner. ich habe es besonderes Konto genannt weil es in den Konto-Einstellungen so genannt ist.(Dies Ist ein besonderes Konto, da keine Identitäten mit ihm verknüpft sind)
    Löschen kann ich keines von den beiden Konten.
    Ich habe in C:\Users\Georg\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\r8kup29o.default\Mail\Local Folders versucht den richtigen Ordner zu finden es ist mir gelungen die Unterordner zu definieren diese habe gelöscht, das hatte keine weiten Folgen.
    In den Kontoeinstellungen unter Ordner wählen erscheint aber immer noch der o.a. Datenpfad. Wenn ich Ordner wählen anklicke lese ich, es wurden keine Suchergebnisse gefunden. Soweit so gut, aber im Thunderbird erscheinen immer noch beide Konten. Das eine Konto enthält alle von mir angelegten Ordner mit Inhalt, das andere ist leer.
    Vielleicht noch der Hinweis, es gibt (oder ich finde) nur den o.a.Pfad.

    Gruß
    Georg

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. August 2014 um 00:42
    • #4

    Hallo,

    ich habe das gerade mal mit meinen eigenen Lokalen Ordnern getestet (habe bewusst mehrere). Ich kann diese erst dann entfernen, wenn ich die Erweiterung LocalFolder aktiviere. Ich kann nicht nachvollziehen, was bei Dir die Ursache ist, aber versuche es mal mit der Erweiterung.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. August 2014 um 11:10
    • #5

    Hallo,
    dir ist aber schon klar, dass wenn du den lokalen Ordner löschst, du auch keinen Postausgang mehr hast, denn es gibt nur einen.
    Ich käme nie auf die Idee, diesen zu entfernen. Ein Konto ist der lokale Ordner auf jeden Fall nicht und "besonderer Konto" habe ich noch nie gehört.
    Vielleicht gibt es aber tatsächlich Gründe dafür, ich kenne keine.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. August 2014 um 12:24
    • #6
    Zitat von "mrb"


    Ein Konto ist der lokale Ordner auf jeden Fall nicht und "besonderer Konto" habe ich noch nie gehört.


    Auch bei mir werden die "Lokalen Ordner in den Konten-Einstellungen als "besonderes Konto" bezeichnet:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @quir

    Zitat von "quir"

    Soweit so gut, aber im Thunderbird erscheinen immer noch beide Konten. Das eine Konto enthält alle von mir angelegten Ordner mit Inhalt, das andere ist leer.


    Wenn du die Lokalen Ordner immer noch doppelt hast und nicht das von slengfe zitierte Add-on "LocalFolder" benutzt, dann überprüfe doch im Profilordner -> "Mail", ob sich dort zwei Ordner "Local Folders" befinden, wovon der eine vielleicht "Local Folders-1" heißt.
    Vergewissere dich, ob er leer ist, da du in einer vorigen Aktion einen der beiden geleert hast.
    Fall ja, würde ich ihn bei beendetem TB löschen.

    Die standardmäßig erstellten "Lokalen Ordner" lassen sich aus gutem Grund nicht löschen.
    Selbst wenn man den Ordner "Local Folders" im Profil löscht, wird er beim nächsten Start automatisch wieder erstellt.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. August 2014 um 16:48
    • #7

    @  Mapenzi
    Muss gestehen, dass ich noch niemals den lokalen Ordner direkt geöffnet hatte, sondern nur seine Unterordner.
    Trotzdem kann ich mich mit der Definition nicht abfinden. Ein Übersetzungsfehler ist es auch nicht.

    Danke und Gruß

  • quir
    Gast
    • 30. August 2014 um 17:58
    • #8

    Hallo und danke für die Antworten,
    Ich habe Lokal Folder als Add-on nun im Thunderbird aber ich kann es nicht verwenden da als Funktion nur Deaktivieren und Entfernen möglich ist, Einstellungen sind nicht möglich.
    In meinem Profilordner unter Mail finde ich außer meinen e-mail Konten Konten wie folgt:
    smart Mailbox mit 24,2 KB
    Lokal Folders mit 2,38 KB
    Imported.mail mit 340 MB, nach öffnen dieser Datei finde ich alle von mir im besonderen Konto angelegten Ordner.

    Gruß
    Georg

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. August 2014 um 18:13
    • #9

    Hallo,

    versuche in den Konteneinstellungen, den zusätzlichen (ich gebe mrb recht: Der ursprüngliche Lokale Ordner sollte nicht gelöscht werden.) zu löschen - bei aktivierter Erweiterung.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • quir
    Gast
    • 30. August 2014 um 18:22
    • #10

    Hallo slengfe,
    was meinst Du mit "bei aktivierter Erweiterung" ??
    Gruß
    Georg

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 30. August 2014 um 18:33
    • #11

    Hallo quir,

    klick mich.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. August 2014 um 19:10
    • #12
    Zitat von "quir"


    In meinem Profilordner unter Mail finde ich außer meinen e-mail Konten Konten wie folgt:
    smart Mailbox mit 24,2 KB
    Lokal Folders mit 2,38 KB
    Imported.mail mit 340 MB, nach öffnen dieser Datei finde ich alle von mir im besonderen Konto angelegten Ordner.


    Hättest du diese Info gleich zu Anfang angeführt, hätten wir uns das Rätselraten ersparen können. ;)
    (Eigentlich hätte ich aus selber darauf kommen müssen).
    Der Ordner "Imported Mail" ist wahrscheinlich bei einem Import aus einem anderen Mail-Client erstellt worden.

    Zwei Lösungen:
    entweder du behältst ihn und versteckst den Ordner "Local Folders" mit dem Add-on "Hide Local Folders" https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…-local-folders/
    oder du kopierst den Inhalt des Import-Ordners in "Local Folders" und löschst den Import-Ordner.

  • quir
    Gast
    • 30. August 2014 um 19:47
    • #13

    Hallo Mapenzi,
    Dein Tipp hat die Lösung gebracht, ich habe den Inhalt des Ordners "Imported mail" in den Ordner "Lokal Folders" verschoben, dann den lehren LF Ordner gelöscht, das war`s dann.
    Ein Wort zu: "Hättest du diese Info gleich zu Anfang angeführt.......", bedenke bitte mühsam ernährt sich das Eichhörnchen :wall: .

    Vielen Dank an alle, es ist toll wie man von Euch immer wieder geholfen bekommt.
    Gruß und schönes Wochenende
    Georg

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™