1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter anwenden [erl.]

  • HDT
  • 13. September 2014 um 03:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HDT
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    7. Feb. 2014
    • 13. September 2014 um 03:48
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.1.1
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online

    Hallo!

    Wenn ich auf Extras gehe, wird mir unter Filter nur das hier angezeigt:

    http://www.atx-netzteil.de/diverse/thunderbird_filter.jpg

    Muß ich noch was installieren um zu den inaktiven Funktionen unter Filter zu gelangen?

    Danke
    HDT

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 13. September 2014 um 10:13
    • #2

    Hallo,

    du musst einen Ordner markieren, der Nachrichten enthält, damit die "ausgegrauten" (inaktiven) Funktionen anwählbar werden.
    Dein screen shot wurde offenbar mit einem leeren Ordner gemacht.

    Wenn ein leerer Ordner angezeigt wird, sind eine ganze Reihe von Funktionen in Menüs inaktiv, zum Beispiel im Menü "Nachrichten".

    Gruß

  • HDT
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    7. Feb. 2014
    • 13. September 2014 um 12:00
    • #3

    Vielen Dank!

    Gruß
    HDT

  • HDT
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    7. Feb. 2014
    • 14. September 2014 um 17:33
    • #4

    Ich habe mir jetzt bei den Lokalen Ordnern einen Ordner "Junk" angelegt und möchte, daß alles was im Posteingang schon als Junk gekennzeichnet ist, direkt in den Ordner "Junk" verschoben wird. Geht das? Und wie?

    Vielen Dank!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. September 2014 um 18:10
    • #5

    Hallo HDT,

    in den Konten-Einstellungen:


    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Lokale_Ordner_Junk_Filter.png
      • 105,55 kB
      • 1.005 × 688

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • HDT
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    7. Feb. 2014
    • 15. September 2014 um 09:03
    • #6

    Super! Danke sehr Feuerdrache!

    Werde ich so machen.

    Gruß
    HDT

  • HDT
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    7. Feb. 2014
    • 15. September 2014 um 15:31
    • #7

    Hallo,
    das funktioniert leider nicht. Kann ja eigentlich auch nicht. Ich habe mehrere E-Mailkonten und einen einzigen Posteingang dafür. Die Mail kommen also nicht in den einzelnen Konten an, sondern alle im gemeinsamen Posteingang. Von dort aus müßten sie in den Junk-Ordner verschoben werden.

    Nach der Änderung, siehe oben, ist aber alles wie zuvor.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 15. September 2014 um 15:57
    • #8

    Hallo HDT,

    das funktioniert schon.

    Du gehst in die Konto-Einstellungen jedes Kontos und verweist, wie Du es bereits für das "Konto" Lokale Ordner getan hast, auf den Junk-Ordner von Lokale Ordner (im Bild grün umrandet):


    Noch eine Lektüre-Empfehlung: [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filter_verwenden,_um_Spam_zu_filtern]Junk-Filter verwenden, um Spam zu filtern[/url].

    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Konten_Junk_Filter.png
      • 102,73 kB
      • 1.005 × 688

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • HDT
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    7. Feb. 2014
    • 15. September 2014 um 20:04
    • #9

    Ah, das was Du jetzt vorschägst hatte ich nämlich zuerst gemacht und das unten für "lokale Ordner" gar nicht gesehen.

    Jetzt geht es aber. :D

    Danke sehr!

    Gruß
    HDT

  • HDT
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    7. Feb. 2014
    • 18. September 2014 um 14:25
    • #10

    Hallo!
    Nachdem die Sortierung der von Thunderbird mit "Junk" deklarierten Mails in den lokalen Junk-Ordner jetzt bei mir auch funktioniert, möchte ich auch gerne den immer noch reichlichen, restlichen Müll aussortieren. Dazu möchte ich die "An: Zeile" nutzen, denn alles was dort nicht an mich und einen meiner Mail-Namen gerichtet ist, kann weg. Einschließlich CC: u. BCC: Mails jeglicher Art.

    Gibt es dafür hier eine detaillierte Anweisung, wie man einen solchen wenn-dann Befehl schreibt?

    HDT

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. September 2014 um 17:49
    • #11

    Hallo,

    gehe doch in Bearbeiten>Suchen>Nachrichten suchen und gib dort an, dass alle Mails mit Bedingung
    An ist nicht deine Mailadresse
    angezeigt werden. Du kannst mehrere Zeilen untereinander für diverse Mailadressen nehmen, hake dann an, dass alle Bedingungen erfüllt sein sollen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • HDT
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    7. Feb. 2014
    • 18. September 2014 um 18:19
    • #12

    Danke,
    aber gehe mal davon aus, daß ich damit noch nie zu tun hatte, verstehe also kein Wort.

    Was Du vorschlägst, kann ich dort nicht "wörtlich" finden.

    Ich müßte dann wohl in "Anpassen" oder? Wenn ich das dann dort wörtlich reinschreibe, was Du vorschlägst, kommt ein Hinweis, daß ich ein nicht erlaubtes Zeichen verwende oder so ähnlich.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. September 2014 um 18:54
    • #13

    Hallo,

    nein, du kannst doch direkt die ersten Felder wählen, also
    "AN" und dann z.B. "Ist nicht" oder
    "AN" und dann z.B. "enthält nicht"
    und im dritten Feld gibst du den gesuchten Wert einen Teil davon ein, also bei "ist nicht" muss es genau stimmen, z.B. name@domain.de und bei "enthält nicht" genügen Teile, also z.B. name .vorname oder name oder domain.de

    Wenn du nicht klar kommst, dann mach mal einen Screenshot deines Versuches, den kannst du mit dem Reiter "Bild hochladen" unterhalb des Schreibfeldes ins Forum bringen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • HDT
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    7. Feb. 2014
    • 19. September 2014 um 10:47
    • #14

    Danke,
    das habe ich jetzt verstanden.

    Wähle ich "ist nicht", kommt die korrekte Mail-Adresse da rein. Wähle ich hingegen "enthält nicht", genügt ein Teil, etwa der Vorname.

    Aber wie trenne ich, wenn ich mehrere Mail-Adressen oder Namen dort einsetze?

    Und was mache ich dann damit? Wie geht es weiter? "Als virtuellen Ordner speichern"? Oder oben "Suche" oder "Neue Suche"? Das hat ehrlich gesagt wenig Aussage, die man mit Logik zu diesem Filter in Bezug bringen könnte. Eine Taste "Weiter" wäre da hifreich.

    Aber so muß ich halt alles fragen. :help:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. September 2014 um 11:57
    • #15

    Hallo,

    ich bin mir nicht sicher, ob du die Argumente in eine Zeile packen kannst. Nehme besser für jedes einfach eine neue Zeile, indem du auf das kleine Plus-Zeichen recht neben dem Argumentfelde klickst.

    Zitat von "HDT"

    Und was mache ich dann damit? Wie geht es weiter? "Als virtuellen Ordner speichern"? Oder oben "Suche" oder "Neue Suche"?

    mit Suche löst du die Suche aus, Neue Suche leert die Felder und erzeugt so das Startformular wieder und mit Als virtuellen Ordner... kannst du die komplette Suche inkl. der Kriterien abspeichern, falls du öfters danach suchen möchtest.
    Dann erscheint links in der Kontenliste unterhalb des ausgewählten Ordners ein "Suchordner"

    Virtuelle Ordner einrichten
    Btw: ich habe das jetzt auch einfach mal probiert, das ist erlaubt :mrgreen:
    TiPP: ich habe mit dem Profilmanager ein Testprofil erstellt und kann da einfach und gefahrlos Sachen ausprobieren ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • HDT
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    7. Feb. 2014
    • 19. September 2014 um 13:25
    • #16

    Danke, ich werde das versuchen.

    Aber ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob ich richtig verstanden wurde. Ich möchte, daß der Filter automatisch alle Mails mit den bewußten Kriterien direkt bei Empfang der Mails in den Junk-Ordner befördert, ohne daß ich eingreifen und eine Suche danach starten muß. Geht das so?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. September 2014 um 13:48
    • #17

    Hallo,

    ähm

    Zitat von "HDT"

    nicht mehr sicher, ob ich richtig verstanden wurde. Ich möchte, daß der Filter automatisch alle Mails mit den bewußten Kriterien direkt bei Empfang der Mails in den Junk-Ordner befördert, ohne daß ich eingreifen und eine Suche danach starten muß

    wie nun?
    Lies doch bitte mal deine Beiträge in diesem Thread durch, :verweis: ich sehe da

    Zitat von "HDT"

    Nachdem die Sortierung der von Thunderbird mit "Junk" deklarierten Mails in den lokalen Junk-Ordner jetzt bei mir auch funktioniert, möchte ich auch gerne den immer noch reichlichen, restlichen Müll aussortieren. Dazu möchte ich die "An: Zeile" nutzen

    :wall:

    Stell also mal einen Spiegel auf den Tisch, schau tief in die dort zu sehenden Augen und frage, was denn nun eigentlich gewünscht ist :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • HDT
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    7. Feb. 2014
    • 19. September 2014 um 16:54
    • #18

    Sagen wir mal so: Meine Formulierung war wohl mißverständlich, ich habe eben nicht täglich mit diesen Dingen zu tun.
    Ich soll also jetzt herausfinden, was Du meinst oder denkst? Das hättest Du auch ebenso andersrum tun können.

    Behalte Dein Wissen für Dich. Zuviele "bad vibration".

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. September 2014 um 18:08
    • #19
    Zitat von "HDT"

    Behalte Dein Wissen für Dich. Zuviele "bad vibration".

    Ähm, sonst gehts aber?

    a) Du hast Anfangs gefragt, wie du die eingehenden Junk-Mails automatisch wegsortieren lassen kannst und unsbestätigt, dass es nun funktioniert.
    b) Dann hast du gefragt, wie du den restlichen Müll aussortieren kannst und das habe ich dir per Suche erklärt.
    c) Und dann fragst du wieder das, was du am Anfang ja gefragt und erklärt bekommen hast: also a)

    Und wenn ich dich dann darauf hinweise, dass wir auf dem Weg in eine Schleife sind, bist du sauer?

    Nun denn, für mich ist hier EOF for User HDT, ich behalte sowieso grundsätzlich mein Wissen am Liebsten für mich, sollen doch andere User sehen, wie sie selber klar kommen... :stupid:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • HDT
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    7. Feb. 2014
    • 20. September 2014 um 09:45
    • #20

    " Junk-Mails automatisch wegsortieren lassen"

    Darum ging es am Anfang und darum ging es auch bei der 2. Frage. Um die Einrichtung eines Filters, der AUTOMATISCH sortiert. (alles was in der "An-Zeile" nicht meine Mail-Adressen enthält)
    Daß Du daraus zwangsläufig schlußfolgerst, ich wolle lediglich mit "Bearbeiten" mal bei dem alten Bestand aufräumen, mag an meiner schlechten Formulierung gelegen haben, ich habe aber als Laie nicht die Pflicht, erst Informatik studieren zu müssen, bevor ich hier Fragen stelle. Und ich habe das auch nicht gleich erkannt, daß wir damit auf dem Holzweg sind. Ein gewisses Maß an Dummheit muß man aber dem Fragesteller schon einräumen. Sonst wird es zum Bumerang.

    Ich denke mal, wer hier Deine und meine Kommentare liest, wird schon selber sehen, wer hier "sauer" ist. (Übrigens grundlos, wie ich meine.)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™