1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

trotzdem: noch alle Konten weg [Erl.]

  • MarFie
  • 15. September 2014 um 17:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MarFie
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Sep. 2014
    • 15. September 2014 um 17:36
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.3
    Betriebssystem + Version: win 7 2009
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, googlemail, crs-mulitmedial

    Hallo zusammen,
    ohne besondere Vorkommnisse sind seit heute alle meine 4 eMail Konten auf TB verschwunden. Bei Neustart werde ich zum Einrichten eines neuen Kontos aufgefordert (beim provider gandi.net).

    Die Durchforstung vieler Forenbeiträge hat mich zu folgenden Erkenntnissen gebracht, trotzdem bleibt mein Problem unverändert.
    - das Adressbuch ist noch vollständig vorhanden
    - der Ordner C:\Users\MarFie\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\dhg905jd.default\ImapMail enthält drei imap Ordner die jeweils die Namen der von mir verwendeten Mail Anbieter enthalten
    - da drin sind Dateien mit Datum seit Einrichtung des Programms bis gestern, als noch alles funktionierte
    - über den Profile Manager konnte ich zu keiner anderen Erkenntnis gelangen
    - mein Virenprogramm ist bitdefender, dort konnte ich keine Einstellungen finden, die auf einen Zugriff zu den AppData hinweisen
    - den Ordner C:\Users\MarFie\AppData\Roaming\Thunderbird\ habe ich als BackUp abgespeichert (heute und davor vor zu langer Zeit :| )

    Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Kann mir jemand helfen? Gibt es noch eine Chance für mein personalisiertes TB?

    Danke für jeglichen Rat!

    MarFie

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    11.876
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. September 2014 um 18:57
    • #2

    Hallo MarFie,

    deinen TB musst du möglicherweise in einem neuen Profil wieder personalisieren, aber von deinen Nachrichten und Adressbüchern sollte nichts verloren sein.
    Trotzdem war es ein guter Reflex, sofort eine Sicherungskopie deines "Thunderbird"-Datenordners anzulegen.

    Wahrscheinlich ist deine "prefs.js"-Datei beschädigt, aber mich würde zunächst der Inhalt deiner "profiles.ini"-Datei interessieren.
    Kannst du ihn hier einstellen, nachdem du sie in einem Text-Editor geöffnet hast?
    Befindet sich im Profilordner "dhg905jd.default" eine weitere prefs.js-datei, z. B. prefs,js.bak?

    Du kannst auch als Erstes versuchen, bei beendetem TB die aktuelle prefs.js Datei durch eine Kopie der prefs.js-Datei aus deinem älteren Backup zu ersetzen und TB neu zu starten.

    Gruß

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 15. September 2014 um 19:51
    • #3
    Zitat von "MarFie"

    Thunderbird-Version: 17.0.3


    Du bist mit einer sehr alten Version unterwegs. Mach mal dringend ein Update auf die aktuelle Version 31.1.1
    https://www.thunderbird-mail.de/cms/page/herunterladen/

  • MarFie
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Sep. 2014
    • 15. September 2014 um 20:41
    • #4
    Zitat von "Mapenzi"

    Wahrscheinlich ist deine "prefs.js"-Datei beschädigt, aber mich würde zunächst der Inhalt deiner "profiles.ini"-Datei interessieren.
    Kannst du ihn hier einstellen, nachdem du sie in einem Text-Editor geöffnet hast?

    So, das ist der Inhalt:

    Gruß


    [General]
    StartWithLastProfile=0

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/dhg905jd.default
    Default=1

    [Profile1]
    Name=Backup Profil
    IsRelative=1
    Path=Profiles/8bnvvxas.Backup Profil

  • MarFie
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Sep. 2014
    • 15. September 2014 um 20:55
    • #5

    Hallo Mapenzi,
    ich habe wie vorgeschlagen die pref.js Datei getauscht (mit der sehr alten von einem Backup) Jetzt sind drei der vier Konten wieder da, samt Filter und Unterordnern, die ich erst danach erstellt hatte. Ein Konto fehlt aber noch komplett. Eine andere pref.js Datei gibt es nicht im Profiles Ordner. Das mein TB nicht uptodate war habe ich auch geändert. Super erstmal DANKE! Was kann ich tun um Verschwinden von Konten vorzubeugen? Regelmäßige Back-Ups?! Wo kann mein viertes Konto hin sein?

    Gruß,
    M.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    11.876
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. September 2014 um 22:20
    • #6
    Zitat von "MarFie"


    ich habe wie vorgeschlagen die pref.js Datei getauscht (mit der sehr alten von einem Backup) Jetzt sind drei der vier Konten wieder da, samt Filter und Unterordnern, die ich erst danach erstellt hatte.


    Schön, dass das schon mal geklappt hat!
    Deine prefs.js-Datei war also sicher korrupt.

    Zitat

    Ein Konto fehlt aber noch komplett.


    Das liegt mit Sicherheit daran, dass das jetzt fehlende Konto nach dem Anlegen des Backups erstellt wurde, d. h. die alte prefs.js-Datei enthält die Einstellungen für dieses Konto noch nicht.
    Du brauchst jetzt nur das fehlende Konto neu erstellen und konfigurieren (Extras -> Konten-Einstellungen -> Konten-Aktionen.
    Da es ein IMAP-Konto ist, entfällt das Importieren der Nachrichten, da sie sich auf dem Server befinden.

    Zitat

    Was kann ich tun um Verschwinden von Konten vorzubeugen? Regelmäßige Back-Ups?!


    Regelmäßige, u. U. sogar automatisierte Backups sind die beste Vorbeugemaßnahme gegen jeglichen Datenverlust, ob sie nun von Fehlern (defekte Dateien) im Programm oder von Fehlern des Nutzers verursacht werden.
    Je nach Wichtigkeit der Nachrichten für einen Nutzer und der Frequenz der ein- und ausgehenden Mails sollten die Backups täglich oder wöchentlich durchgeführt werden:
    siehe auch Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

    Für Nutzer von IMAP-Konten wird außerdem empfohlen, die Nachrichten, die man dauerhaft behalten will, in eigens in den "Lokalen Ordnern" angelegten thematischen Unterordnern "lokal" zu speichern oder im "Archiv"-Ordner der "Lokalen Ordner" nach Jahrgängen (oder Jahr/Monat) zu archivieren, schon allein deshalb, weil manche Postfachanbieter nur relativ geringe Speicher-Quota auf dem Server anbieten.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. September 2014 um 18:40
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "MarFie"

    Was kann ich tun um Verschwinden von Konten vorzubeugen? Regelmäßige Back-Ups?

    hmm, mit Backups bekämpfst du ja die Ursache nicht, du milderst nur die Auswirkung ab. Natürlich sind Backups sinnvoll, aber du musst das Übel an der Wurzel packen.

    Zitat von "MarFie"

    - mein Virenprogramm ist bitdefender

    Die prefs.js Datei ist eine Script Datei und Virenscanner verwechseln da gerne mal den Inhalt mit Schadcode und löschen dann mal Sicherheitshalber :aerger:
    Die prefs.js ist sozusagen das Gehirn deines Donnervogels und da es sich gehirnamputiert schlecht fliegt, transplantiert der Vogel sich das Defaultgehirn aus dem Programmordner. Aber da fehlt natürlich alles... :pale:

    Ein Virenscanner darf nie das Profil scannen, du musst das in die Ausnahmen/Ausschlüsse eintragen.
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    Btw: dass das evtl. jahrelang gut geht, ist, wie du siehst, keine Garantie. Virenscanner werden oft mehrmals täglich mit neuen Virendefinitionen versorgt und wenn da ein Bruchstück dem Script gleicht :flop:
    und: mein Virenscanner darf nie alleine löschen oder in Quarantäne verschieben, der muss mich fragen. Bietet der Scanner keine Aktion zum Fragen, kommt er mir nicht auf den PC. Ich entscheide, nicht der Scanner :schlaumeier:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • MarFie
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Sep. 2014
    • 18. September 2014 um 11:23
    • #8

    Danke Mapenzi und rum,
    alles gelöst, nichts verloren, TB ubgedated und eine warnende Erinnerung zum Back-Uppen erhalten... :schlaumeier: :zustimm:
    Thx,
    Marfie

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™